Funkelnde Kinderaugen, heimlich in den Backofen schielende Teenager-Blicke, Erwachsene, die sich an gute alte Zeiten erinnert fühlen: das Keksebacken hat für viele nicht nur Tradition, sondern ist der Auftakt zur Weihnachtszeit.
Kein Keks bietet so viel Diskussionspotential wie das Vanillekipferl. Dafür zergeht auch kein anderes so sehr auf der Zunge wie dieses kleine, weiße Wunderding. Wer Lust auf Vanillekipferl, aber keine Geduld fürs Kipferlformen hat, kann auch ganz einfach Kugerl formen. Schmeckt genauso gut – wird aber garantiert noch einmal heftigst von der Familie diskutiert werden!
Vanillekipferl
Zutaten
- 200 g Weizenmehl
- 150 g kalte Butter
- 70 g gemahlene Nüsse
- 60 g Puderzucker
- 1 Pkg. Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- Vanille- und Staubzucker
Anleitung
1) Alle Zutaten in eine Rührschüssel geben und mit dem Knethaken rasch zu einem Teig verarbeiten. Etwa eine Stunde kalt stellen.
2) Kipferl formen und im vorgeheizten Backrohr (180 Grad Ober-/Unterhitze, Umluft: 160 Grad) zirka zehn Minuten backen.
3) Abkühlen lassen und in einem Gemisch aus Vanillezucker und Staubzucker wälzen oder die Kekse besieben.