• Werben in WIR IM BILD
  • +43 7242 22844-111
Samstag, 17. Mai , 2025
  • Login
wir im bild
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Lifestyle
  • Kulinarik
  • Business
  • Motor
  • No Limits
  • Wir im Bild
    • Magazine
    • Redaktion
    • Mediadaten
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Gewinnspiele
No Result
View All Result
wir im bild
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Lifestyle
  • Kulinarik
  • Business
  • Motor
  • No Limits
  • Wir im Bild
    • Magazine
    • Redaktion
    • Mediadaten
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Gewinnspiele
No Result
View All Result
wir im bild
No Result
View All Result
Home Gesundheit

3D-gedruckte Implantate

könnten Arzneimittelgabe revolutionieren

by Redaktion
20. Mai 2023
in Gesundheit, Titelseite
Reading Time: 1 min read
0 0
A A
3D-gedruckte Implantate

Nahaufnahme eines 3D-gedruckten Implantats © RCPE

Ein interdisziplinäres Forschungsteam entwickelt im Rahmen des FFG-Projektes „3DPharmInStruc“ neuartige pharmazeutische Implantate aus dem 3D-Drucker und schaffte neue Möglichkeiten für Langzeittherapien. ForscherInnen am FH OÖ Campus Wels analysieren dabei Struktur und Abbauverhalten.

Bluthochdruck, Gerinnungsstörungen oder Diabetes – jeder dritte Österreicher hat mit chronischen Beschwerden zu kämpfen. Betroffene sind oftmals auf eine dauerhafte oder gar lebenslange Medikation, meist in Tablettenform, angewiesen. Implantierbare Arzneimittelabgabesysteme, kurz IDDS (insertable and implantable drug delivery systems), sind eine ressourcenschonende und risikoärmere Alternative. Diese werden einmalig in den Körper eingesetzt und setzen Wirkstoffe langfristig frei. Die direkte systemische Abgabe kann unerwünschte Nebenwirkungen reduzieren und unterstützt insbesondere ältere oder sehr junge PatientInnen beim Therapiemanagement, da eine Überdosierung oder das Vergessen der Einnahme verhindert wird. Vergleichbare Systeme werden bereits erfolgreich als Verhütungsmittel eingesetzt.

Anpassungen des Freisetzungs- oder Abgabeverhaltens sind aufgrund der vergleichsweisen einfachen Struktur des Implantates äußerst herausfordernd. Genau hier setzt das FFG-Projekt 3DPharmInStruc, unter Leitung des Research Center Pharmaceutical Engineering (RCPE) und mit Beteiligung des FH OÖ Campus Wels, an.

Sarah Heupl arbeitet seit 2020 in der Arbeitsgruppe für Computertomographie am FH OÖ Campus Wels und ist Teil des Forschungsteams von „3DPharmInStruc“. © B. Plank – imBILDE.at
Tags: 3D-DruckerFFG-Projektes „3DPharmInStruc“FH OÖ Campus WelsForschungsteamIDDSImplantateImplantierbare Arzneimittelabgabesysteme
 
 
 
 
 
ADVERTISEMENT
Previous Post

Keine Chance für Viren und Schmutz

Next Post

Welche Obst- und Gemüsearten haben in Österreich im Mai Saison?

Related Posts

Kind in der Sonne
Beauty

Naïf – Gewinnspiel

by Redaktion
14. Mai 2025
0

Die niederländische Marke für Baby- und Kinderhautpflege Naïf wurde 2013 in den Niederlanden von Jochem Hes und Sjoerd Trompetter gegründet,...

Read moreDetails
Die Fantastischen Vier

Die Fantastischen Vier

13. Mai 2025
Edmund

EDMUND – Austropop in Mundart

13. Mai 2025
Junge Frau ließt ein Buch

Die Erbin von Claire Winter

30. April 2025
Öffentliche Toilette

Ein Wörtchen zum stillen Örtchen

28. April 2025
Volksgarten Nachher

Volksgarten Wels

25. April 2025
Lesegenuss zum Gewinnen

Unsere Lieblingsbücher im Rampenlicht

23. April 2025
Next Post
Welche Obst- und Gemüsearten haben in Österreich im Mai Saison?

Welche Obst- und Gemüsearten haben in Österreich im Mai Saison?

Diane von Fürstenberg – Ikonisches Design

Diane von Fürstenberg - Ikonisches Design

Frauengesundheitszentrum in Wels

Frauengesundheitszentrum in Wels

No Result
View All Result
ADVERTISEMENT

Gewinnspiele

Naïf – Gewinnspiel

Die Erbin von Claire Winter

UND ALLE TANZEN MIT

Sweet Dominik: Neues Kochbuch begeistert

Geniale Provokation – Banksy

Weleda – Pionierin der Naturkosmetik

Weitere Artikel

Kind in der Sonne
Beauty

Naïf – Gewinnspiel

by Redaktion
14. Mai 2025
0

Die niederländische Marke für Baby- und Kinderhautpflege Naïf wurde 2013 in den Niederlanden von Jochem Hes und...

Die Fantastischen Vier

Die Fantastischen Vier

13. Mai 2025
Edmund

EDMUND – Austropop in Mundart

13. Mai 2025
Junge Frau ließt ein Buch

Die Erbin von Claire Winter

30. April 2025
Öffentliche Toilette

Ein Wörtchen zum stillen Örtchen

28. April 2025

Das Onlinemagazin wirimbild.at berichtet unabhängig von Parteien und politischen Gruppen über aktuelle Themen, insbesondere über Wirtschaft-/ Lifestyle-/ Mode-/ Reise-/ und Motorthemen. wirimbild.at ist bei der Berichterstattung ausdrücklich den Interessen der User verpflichtet und will der Wirtschaft so mehr Stellenwert verschaffen.

Folgen Sie uns auf den sozialen Medien:

Unsere Verlagsprodukte

  • NEU! NO Limits – Karriere mit Lehre
  • Aktivmedia
  • Genuss Scheck
  • Erlebnis Scheck
  • Baumesse Freistadt
  • Andersdenker

AktivMedia VerlagsgmbH
Maria Theresia Str. 41
4600 Wels

Telefon +43 7242 22844-111
E-Mail: office@wirimbild.at

Themen

  • Aktuelles
  • Beauty
  • Business
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Gewinnspiele
  • Kulinarik
  • Lehre
  • Lifestyle
  • Motor
  • Reisen
  • Titelseite

Jobs for the next Generation

No Limits Logo
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2022 WIR IM BILD - AktivMedia VerlagsgesmbH • Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Themen
    • Lifestyle
    • Kulinarik
    • Business
    • Motor
    • Gesundheit
  • Gewinnspiele
  • Wir im Bild
    • Magazine
    • Abonnieren
    • Redaktion WIR IM BILD
    • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2022 WIR IM BILD - AktivMedia VerlagsgesmbH • Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at