• Werben in WIR IM BILD
  • +43 7242 22844-111
Montag, 19. Mai , 2025
  • Login
wir im bild
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Lifestyle
  • Kulinarik
  • Business
  • Motor
  • No Limits
  • Wir im Bild
    • Magazine
    • Redaktion
    • Mediadaten
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Gewinnspiele
No Result
View All Result
wir im bild
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Lifestyle
  • Kulinarik
  • Business
  • Motor
  • No Limits
  • Wir im Bild
    • Magazine
    • Redaktion
    • Mediadaten
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Gewinnspiele
No Result
View All Result
wir im bild
No Result
View All Result
Home Aktuelles

30 Jahre Solar Energy

by Redaktion
20. Juni 2022
in Aktuelles, Titelseite
Reading Time: 2 mins read
0 0
A A
Pressekonferenz Fronius

Wels/Sattledt, Anfang der 90er Jahre setzt Fronius erstmals auf das Zukunftsthema Sonnenenergie. Damals noch belächelt, hat sich dieser Geschäftsbereich zum größten Standbein des Familienunternehmens entwickelt.

30 Jahre später führt kein Weg mehr an der grünen Stromerzeugung mittels Sonnenenergie vorbei.  „Wir sind in der Anfangsphase häufig als die grünen Spinner dargestellt worden so Engelbrechtsmüller-Strauß und hatten große Schwierigkeiten unsere Geräte am Markt unterzubringen. Man muss sich vorstellen, dass wir damals pro Woche nur rund ein bis zwei Wechselrichter gefertigt haben.“

Die Energieversorgung Europas im Fokus

Mit einem geplanten Output von 510.000 Wechselrichtern im Jahr 2022 ist Fronius der größte Hersteller von Prosumer-Lösungen in Europa.

Global sind bereits 3,4 Mio. Wechselrichter von Fronius in Betrieb. Die Energieversorgung wird mehr und mehr dezentralisiert, indem die Kunden selbst zu Produzenten werden – sie erzeugen ihren eigenen Strom, verbrauchen diesen lokal und geben den Überschuss an andere Verbraucher weiter. Hohe Energiepreise und die künftige Eigenversorgung Europas verstärken diese Entwicklung zusehends.

Der Ausbau der Produktion in Sattledt

Aus diesem Grund bereitet sich Fronius strategisch auf das große Wachstum in Europa vor und investiert massiv in den Ausbau des großen Fertigungs- und Logistikstandort im oberösterreichischen Sattledt.

Hier wird die Nutzfläche von derzeit 41.000 m² um weitere 28.000 m² ergänzt. Die Gesamtfertigstellung ist bereits für Ende Juli 2022 geplant, danach erfolgt die schrittweise Besiedelung der neuen Flächen.

Zu den Highlights zählt unter anderem das vollautomatisierte Hochregallager, da künftig Platz für 7.000 Paletten und 12.500 Kleinteile-Behälter bietet. Einzigartig sind außerdem die zwei neu installierten Eisspeicher, die Mithilfe von Wärmetauschern diese Energie in der kalten Jahreszeit zur Beheizung und im Sommer zum Kühlen und Klimatisieren des Gebäudes verwendet werden. Und ganz im Sinne der Fronius Werte wird der Neubau auch bald ganzflächig mit einer Photovoltaik-Anlage ausgestattet, die den Bestand von 930 Kilowattpeak um ein weiteres Megawattpeak Leistung aufstockt.

Der Weg aus der Krise

„Wir setzen mit dem Neubau in Sattledt gleich mehrere Zeichen“, meint Elisabeth Engelbrechtsmüller-Strauß. „Wir möchten einerseits den Standort stärken und sichern sowie andererseits als zukunftsträchtiger Arbeitgeber wahrgenommen werden. Während andere in Zeiten der Corona-Krise Kurzarbeit angemeldet haben, startete bei uns die seit langer Zeit geplante Erweiterung. Allein heuer investieren wir bei Fronius 187 Millionen Euro in die Zukunft. Wir leben als Familienunternehmen die Kontinuität und denken weit nach vorne. Wir wachsen dabei aber nicht um jeden Preis, sondern immer nur dann, wenn wir es uns leisten können.“

Die 30-jährige Geschichte der Solar Energy und der damit verbundene Ausbau vorhandener Ressourcen führen unweigerlich zu einem starken Plus an Arbeitskräften. „Wir müssen deshalb die Fertigung neu denken“, Die Zukunft heißt Arbeitszeit-Flexibilisierung

Der Mensch steht im Mittelpunkt des Handelns – das ist keine leere Phrase, sondern bei Fronius Realität. Unser Auftrag ist es, die besten Rahmenbedingungen für Menschen zu schaffen.“

Elisabeth-Engelbrechtsmüller
Elisabeth Engelbrechtsmüller
Martin-Hackl
Martin Hackl
Thomas-Herndler
Thomas Herndler

 

 

 

 

 

 

© Fronius

Tags: Elisabeth EngelbrechtsmüllerEnergieversorgungFroniusKriseMartin HacklSattledtThomas Herndlerwels
 
 
 
ADVERTISEMENT
Previous Post

WELTBERÜHMTE KUNST in Gmunden – LA GALERIE

Next Post

PRIDE MONTH: WARUM IST ALLES BUNT?

Related Posts

Der vierte Fall des Max Werger
Freizeit

Der vierte Fall des Max Werger

by Redaktion
19. Mai 2025
0

Unternehmensentwickler Max Werger will am Rosenhof im Salzburger Pongau mit Freunden ein paar gemütliche Tage mit Reiten, Erholung und Wellness...

Read moreDetails
PRO Beach Battle

PRO Beach Battle MASTERS

17. Mai 2025
Kind in der Sonne

Naïf – Gewinnspiel

14. Mai 2025
Die Fantastischen Vier

Die Fantastischen Vier

13. Mai 2025
Edmund

EDMUND – Austropop in Mundart

13. Mai 2025
Junge Frau ließt ein Buch

Die Erbin von Claire Winter

30. April 2025
Öffentliche Toilette

Ein Wörtchen zum stillen Örtchen

28. April 2025
Next Post
Pride

PRIDE MONTH: WARUM IST ALLES BUNT?

WKOÖ-Vizepräsidentin Angelika Sery-Froschauer (r.) sowie Margit Angerlehner (M), Bettina Stelzer-Wögerer (2. v. r.) und Lisa Sigl (l.) vom FidW-Landesvorstand überreichten Christine Dirneder die Auszeichnung.

HABE DIE ÄHRE!

Schau aufs Land Team

Gewinnspiel: Schau aufs Land

No Result
View All Result
ADVERTISEMENT

Gewinnspiele

Naïf – Gewinnspiel

Die Erbin von Claire Winter

UND ALLE TANZEN MIT

Sweet Dominik: Neues Kochbuch begeistert

Geniale Provokation – Banksy

Weleda – Pionierin der Naturkosmetik

Weitere Artikel

Der vierte Fall des Max Werger
Freizeit

Der vierte Fall des Max Werger

by Redaktion
19. Mai 2025
0

Unternehmensentwickler Max Werger will am Rosenhof im Salzburger Pongau mit Freunden ein paar gemütliche Tage mit Reiten,...

PRO Beach Battle

PRO Beach Battle MASTERS

17. Mai 2025
Kind in der Sonne

Naïf – Gewinnspiel

14. Mai 2025
Die Fantastischen Vier

Die Fantastischen Vier

13. Mai 2025
Edmund

EDMUND – Austropop in Mundart

13. Mai 2025

Das Onlinemagazin wirimbild.at berichtet unabhängig von Parteien und politischen Gruppen über aktuelle Themen, insbesondere über Wirtschaft-/ Lifestyle-/ Mode-/ Reise-/ und Motorthemen. wirimbild.at ist bei der Berichterstattung ausdrücklich den Interessen der User verpflichtet und will der Wirtschaft so mehr Stellenwert verschaffen.

Folgen Sie uns auf den sozialen Medien:

Unsere Verlagsprodukte

  • NEU! NO Limits – Karriere mit Lehre
  • Aktivmedia
  • Genuss Scheck
  • Erlebnis Scheck
  • Baumesse Freistadt
  • Andersdenker

AktivMedia VerlagsgmbH
Maria Theresia Str. 41
4600 Wels

Telefon +43 7242 22844-111
E-Mail: office@wirimbild.at

Themen

  • Aktuelles
  • Beauty
  • Business
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Gewinnspiele
  • Kulinarik
  • Lehre
  • Lifestyle
  • Motor
  • Reisen
  • Titelseite

Jobs for the next Generation

No Limits Logo
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2022 WIR IM BILD - AktivMedia VerlagsgesmbH • Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Themen
    • Lifestyle
    • Kulinarik
    • Business
    • Motor
    • Gesundheit
  • Gewinnspiele
  • Wir im Bild
    • Magazine
    • Abonnieren
    • Redaktion WIR IM BILD
    • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2022 WIR IM BILD - AktivMedia VerlagsgesmbH • Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at