• Werben in WIR IM BILD
  • +43 7242 22844-111
Montag, 19. Mai , 2025
  • Login
wir im bild
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Lifestyle
  • Kulinarik
  • Business
  • Motor
  • No Limits
  • Wir im Bild
    • Magazine
    • Redaktion
    • Mediadaten
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Gewinnspiele
No Result
View All Result
wir im bild
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Lifestyle
  • Kulinarik
  • Business
  • Motor
  • No Limits
  • Wir im Bild
    • Magazine
    • Redaktion
    • Mediadaten
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Gewinnspiele
No Result
View All Result
wir im bild
No Result
View All Result
Home Aktuelles

100 Kilometer und eine Kugel Stracciatella

by Redaktion
1. Juli 2022
in Aktuelles, Motor
Reading Time: 2 mins read
0 0
A A
Wer über ein Elektroauto nachdenkt oder schon eines fährt, benötigt die passende Ladebox.

Wer über ein Elektroauto nachdenkt oder schon eines fährt, benötigt die passende Ladebox.

Fronius Wattpilot

Intelligentes Energiemanagement:

Steigende Treibstoffkosten und hohe Energiepreise lassen den Elektromobilitäts- sowie den Photovoltaiksektor boomen. Einen Effekt im eigenen Geldbörserl erzielt allerdings erst das optimale Zusammenspiel beider Bereiche. Fronius zeigt mit der Ladebox „Wattpilot“, wohin die Reise gehen kann und wie sich intelligentes Energiemanagement beim Laden des E-Autos positiv auf die Kosten auswirkt.

Michael Raunigg, Team Trainings & Education, Fronius International GmbH
Michael Raunigg, Team Trainings & Education, Fronius International GmbH

„Photovoltaiklösungen am eigenen Dach und die Elektromobilität ergänzen sich optimal“, weiß Michael Raunigg aus dem Fronius Trainingsteam des Geschäftsbereichs Solar Energy. „Wenn ich die selbst erzeugte Energie nicht nur für den Strom im Haus, sondern auch für mein E-Auto verwende, erreiche ich eine maximale Wirtschaftlichkeit meiner PV-Anlage. Je nach lokalen Gegebenheiten und Fahrweise liegen die Tankkosten für E-Auto bei nur 1,35 Euro pro 100 Kilometer Fahrleistung und darunter. Das ist weniger als eine Kugel Stracciatella-Eis kostet.“

Wichtigste Voraussetzung: Der Wechselrichter, das Herzstück der Photovoltaikanlage, und die Ladebox des E-Autos müssen miteinander kommunizieren – eine Anforderung, die nicht alle Produkte erfüllen. Aus diesem Grund legt das Unternehmen Fronius mit dem Wattpilot ein Gerät vor, das zahlreiche Zusatzfeatures aufweist und mit dem restlichen Energiemanagementsystem im Haus verknüpft ist.

Der Fronius Wattpilot Home: die fix montierte 11-kW-Ladelösung für zu Hause.
Der Fronius Wattpilot Home: die fix montierte 11-kW-Ladelösung für zu Hause.

Überschüssiger Strom fürs Elektroauto

„Das nahtlose Zusammenspiel der einzelnen Komponenten ist der gewinnbringende Vorteil gegenüber anderen Systemen“, sagt Leonhard Peböck aus dem zuständigen Produktmarketing. „Prioritär wird der selbst erzeugte Solarstrom für den eigenen Haushalt genutzt. Sind alle Elektrogeräte mit Energie versorgt, wird der überschüssige Strom zur Ladung des E-Autos genutzt. Wenn darüber hinaus noch Solarstrom zur Verfügung steht, wird dieser ins öffentliche Netz eingespeist und die entsprechende Einspeisevergütung bezogen.“

Der Fronius Wattpilot wechselt dabei vollautomatisch zwischen 1- und 3-phasiger Ladung und nutzt überschüssige Energie von 1,38 bis 22 kW. Das bedeutet in der Praxis, dass das Elektroauto früher und länger mit dem selbst produzierten Solarstrom geladen und auch an bewölkten Tagen der maximale Ertrag aus der Photovoltaikanlage geholt wird. Durch diese Form der intelligenten Überschussladung werden außerdem automatisch Lastspitzen vermieden. Zusätzlich rüsten zwei unterschiedliche Lademodi für jede erdenkliche Situation. „Den Eco Mode haben wir für PV-Anlagenbesitzer entwickelt, denn er kombiniert die Überschussladung mit dem variablen Stromtarif“, erklärt Peböck. „Mit dem Next Trip Mode lädt man sich hingegen die Energie für eine konkrete Route ins Auto – und das mit dem günstigsten Tarif, der verfügbar ist.“

Leonhard Peböck, Produktmarketing, Fronius International GmbH
Leonhard Peböck, Produktmarketing, Fronius International GmbH

Bei all den Funktionen gilt es dann noch den Überblick zu bewahren. „Hierfür haben wir die App Solar.wattpilot ins Leben gerufen“, ergänzt Raunigg. „Sie läuft auf iOS und Android und ist das einzige User-Interface, das benötigt wird, um alle Funktionen ganz einfach und übersichtlich zu bedienen.“ Bleibt trotzdem noch eines, nämlich die Qual der Wahl. Denn der Fronius Wattpilot ist in zwei Varianten verfügbar: der fixmontierte Wattpilot Home für zu Hause und der mobile Wattpilot Go für unterwegs.

 

© Fronius International GmbH

Tags: E-AutosElektromobilitätEnergiepreiseFroniusphotovoltaikTreibstoffkostenWattpilot
 
 
 
ADVERTISEMENT
Previous Post

DEFENSE MIT WEIBLICHEM ESPRIT

Next Post

Gewinnspiel: „Lektüre für den Urlaub“

Related Posts

PRO Beach Battle
Aktuelles

PRO Beach Battle MASTERS

by Redaktion
17. Mai 2025
0

 Von 10. bis 13. Juli lässt Österreichs größtes Beachvolleyball-Event 2025 in Seewalchen am Attersee die Tribüne beben. Denn der Ort...

Read moreDetails
Die Fantastischen Vier

Die Fantastischen Vier

13. Mai 2025
Edmund

EDMUND – Austropop in Mundart

13. Mai 2025
Volksgarten Nachher

Volksgarten Wels

25. April 2025
Kindermusical

Kindermusical Felicitas Kunterbunt

20. April 2025
Heimwerken

Geliefertes Miet-Werkzeug

14. April 2025
Fronius Standort Sattledt

Jubiläum mit Tradition – FRONIUS wird 80

13. April 2025
Next Post

Gewinnspiel: "Lektüre für den Urlaub"

Gemalt, geschüttet oder collagiert

Gemalt, geschüttet oder collagiert

Hotel Die Josefine Zimmernummer Lampe 310

Hotel Die Josefine - Staatspreis Design 2022

No Result
View All Result
ADVERTISEMENT

Gewinnspiele

Naïf – Gewinnspiel

Die Erbin von Claire Winter

UND ALLE TANZEN MIT

Sweet Dominik: Neues Kochbuch begeistert

Geniale Provokation – Banksy

Weleda – Pionierin der Naturkosmetik

Weitere Artikel

Der vierte Fall des Max Werger
Freizeit

Der vierte Fall des Max Werger

by Redaktion
19. Mai 2025
0

Unternehmensentwickler Max Werger will am Rosenhof im Salzburger Pongau mit Freunden ein paar gemütliche Tage mit Reiten,...

PRO Beach Battle

PRO Beach Battle MASTERS

17. Mai 2025
Kind in der Sonne

Naïf – Gewinnspiel

14. Mai 2025
Die Fantastischen Vier

Die Fantastischen Vier

13. Mai 2025
Edmund

EDMUND – Austropop in Mundart

13. Mai 2025

Das Onlinemagazin wirimbild.at berichtet unabhängig von Parteien und politischen Gruppen über aktuelle Themen, insbesondere über Wirtschaft-/ Lifestyle-/ Mode-/ Reise-/ und Motorthemen. wirimbild.at ist bei der Berichterstattung ausdrücklich den Interessen der User verpflichtet und will der Wirtschaft so mehr Stellenwert verschaffen.

Folgen Sie uns auf den sozialen Medien:

Unsere Verlagsprodukte

  • NEU! NO Limits – Karriere mit Lehre
  • Aktivmedia
  • Genuss Scheck
  • Erlebnis Scheck
  • Baumesse Freistadt
  • Andersdenker

AktivMedia VerlagsgmbH
Maria Theresia Str. 41
4600 Wels

Telefon +43 7242 22844-111
E-Mail: office@wirimbild.at

Themen

  • Aktuelles
  • Beauty
  • Business
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Gewinnspiele
  • Kulinarik
  • Lehre
  • Lifestyle
  • Motor
  • Reisen
  • Titelseite

Jobs for the next Generation

No Limits Logo
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2022 WIR IM BILD - AktivMedia VerlagsgesmbH • Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Themen
    • Lifestyle
    • Kulinarik
    • Business
    • Motor
    • Gesundheit
  • Gewinnspiele
  • Wir im Bild
    • Magazine
    • Abonnieren
    • Redaktion WIR IM BILD
    • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2022 WIR IM BILD - AktivMedia VerlagsgesmbH • Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at