• Werben in WIR IM BILD
  • +43 7242 22844-111
Sonntag, 17. August , 2025
  • Login
wir im bild
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Lifestyle
  • Kulinarik
  • Business
  • Motor
  • No Limits
  • Wir im Bild
    • Magazine
    • Redaktion
    • Mediadaten
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Gewinnspiele
No Result
View All Result
wir im bild
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Lifestyle
  • Kulinarik
  • Business
  • Motor
  • No Limits
  • Wir im Bild
    • Magazine
    • Redaktion
    • Mediadaten
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Gewinnspiele
No Result
View All Result
wir im bild
No Result
View All Result
Home Freizeit

Der Gastgarten: Lebensgefühl unter Kastanien

Text: Denise Derflinger

by Redaktion
9. Juni 2023
in Freizeit, Kulinarik, Titelseite
Reading Time: 2 mins read
0 0
A A
Der Gastgarten: Lebensgefühl unter Kastanien

© 123 RF

Ein sonnensatter Frühlingstag ohne gemütliche Stunden mit Familie und Freunde in den Gastgärten der heimischen Gastronomiebetriebe wäre für viele undenkbar. Glücklicherweise hat Mitte Mai die Gastgarten-Saison begonnen. Eine kleine Geschichte über den Genuss unter den Kastanienbäumen. 

Zur perfekt genutzten Freizeit gehört ein Besuch im Gastgarten einfach dazu. Er hat außerdem eine wichtige gesellschaftspolitische Wirkung, denn die Menschen treffen sich hier, um zu kommunizieren. Und das, während sie die Spezialitäten des jeweiligen Betriebes genießen – meist unter dem schattigen Blätterdach uralter Bäume. Neben dem Gastgarten gibt´s den Biergarten und den vor allem in Wien bekannten Schanigarten, die Genuss unter freiem Himmel ermöglichen. 

Wie alles begann: der bayerische Biergarten

Natürlich kommt der Biergarten aus Deutschland, wie sollte es auch anders sein. In München nahm der erste seinen Anfang – und das aus der Not einer ganzen Reihe Leute heraus: Denn im Sommer des Jahres 1811 brodelte es unter den Gastwirten Münchens. Die Kundschaft blieb aus und trank ihr Bier lieber dort, wo die Töchter der ansässigen Brauereien es frisch und golden in die tönernen Maßkrüge zapften. Nachschub lag direkt unter ihnen, in den Erdkellern, bereit. Die Maß war für die Gastwirte in dem Moment voll, als die Brauer auch noch damit begannen, Essen zu servieren. Dies durfte der König nicht erlauben, darüber waren sich die Wirte einig. So begann vor mehr als 200 Jahren mit einem Streit die Geschichte der bayerischen Gastgärten …

Der idyllische und traditionelle Gastgarten vom Gösser Bräu Wels © Eva Wanik

Bierige Zunftordnung 

Bayerns erster König, Maximilian I. Joseph, machte es den Brauern damals leicht. Seine Wirtschaftspolitik galt als liberal, er selbst als „kommod“, also gemütlich und angenehm. Und so hat er die Zunftordnung gelockert und erlaubt, dass erstmals im ganzen Land frei mit Bier gehandelt werden durfte – die Grundlage für den wirtschaftlichen Aufstieg der Münchner Brauereien begann. Die Gastwirte konnten da nicht mithalten und forderten ihr Recht ein. Mit Erfolg: Am 4. Januar 1812 unterzeichnete ihr König die Verordnung über die bayerischen Biergärten. Die Brauereien durften noch ihr Bier ausschenken, doch außer Brot keine Speisen mehr anbieten, das war den Wirten vorbehalten. Es herrschte wieder Frieden im Land – und noch heute ist es in vielen bayerischen Biergärten erlaubt, eigene Jause mitzubringen. 

Den ganzen Sommer lang

Statt Biergarten gibt´s bei uns in Österreich hauptsächlich Gastgärten, in denen – neben Bier, Most und Wein natürlich – von der Brettljausn über kreative Gerichte bis zur internationalen Küche alles geboten wird, was das Genießerherz begehrt. Unsere Region hat einige dieser wunderbaren Örtchen zu bieten. Und wir? Freuen uns auf einen ganzen Sommer Lebensfreude unter Kastanienbäumen!

Tags: bayerische BiergartenBierBrettljausnGastgartenGastronomieSommerWirte
 
 
 
ADVERTISEMENT
Previous Post

Unternehmen, die auf Holz gebaut sind

Next Post

Reisedokumente – Wenn einer eine Reise tut …

Related Posts

MYKITA Campaign 2024
Business

Optik und Hörakustik Schwabegger

by Edith Steger
7. August 2025
0

Seit 1880 ist Familie Schwabegger in Sachen Sehen und Hören der Ansprechpartner als familiengeführter Betrieb. Heute macht Maximilian Schwabegger seinem...

Read moreDetails
Haus

RE/MAX Dein Daheim – Wohnträume erleben

27. Juli 2025
Alpin – Studios & Suites

Alpin – Studios & Suites

13. Juli 2025
Tour de Herz

Tour de Herz

9. Juli 2025
PRO Beach Battle

PRO Beach Battle MASTERS

6. Juli 2025
PRO Beach Battle MASTERS presented by HOLTER

Beachvolleyball-Fieber

24. Juni 2025
Der vierte Fall des Max Werger + Gewinnspiel

Der vierte Fall des Max Werger + Gewinnspiel

13. Juni 2025
Next Post
Reisedokumente – Wenn einer eine Reise tut …

Reisedokumente – Wenn einer eine Reise tut …

Alles Liebe zum Vatertag

Alles Liebe zum Vatertag

Moar Hof in Grünbach ist Gastlichkeit und Gemütlichkeit

Moar Hof in Grünbach ist Gastlichkeit und Gemütlichkeit

No Result
View All Result
ADVERTISEMENT

Gewinnspiele

Der vierte Fall des Max Werger + Gewinnspiel

Naïf – Gewinnspiel

Die Erbin von Claire Winter

UND ALLE TANZEN MIT

Sweet Dominik: Neues Kochbuch begeistert

Geniale Provokation – Banksy

Weitere Artikel

MYKITA Campaign 2024
Business

Optik und Hörakustik Schwabegger

by Edith Steger
7. August 2025
0

Seit 1880 ist Familie Schwabegger in Sachen Sehen und Hören der Ansprechpartner als familiengeführter Betrieb. Heute macht...

Haus

RE/MAX Dein Daheim – Wohnträume erleben

27. Juli 2025
Alpin – Studios & Suites

Alpin – Studios & Suites

13. Juli 2025
Tour de Herz

Tour de Herz

9. Juli 2025
PRO Beach Battle

PRO Beach Battle MASTERS

6. Juli 2025

Das Onlinemagazin wirimbild.at berichtet unabhängig von Parteien und politischen Gruppen über aktuelle Themen, insbesondere über Wirtschaft-/ Lifestyle-/ Mode-/ Reise-/ und Motorthemen. wirimbild.at ist bei der Berichterstattung ausdrücklich den Interessen der User verpflichtet und will der Wirtschaft so mehr Stellenwert verschaffen.

Folgen Sie uns auf den sozialen Medien:

Unsere Verlagsprodukte

  • NEU! NO Limits – Karriere mit Lehre
  • Aktivmedia
  • Genuss Scheck
  • Erlebnis Scheck
  • Baumesse Freistadt
  • Andersdenker

AktivMedia VerlagsgmbH
Traunaustraße 3
4600 Wels

Telefon +43 7242 22844-111
E-Mail: office@wirimbild.at

Themen

  • Aktuelles
  • Beauty
  • Business
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Gewinnspiele
  • Kulinarik
  • Lehre
  • Lifestyle
  • Motor
  • Reisen
  • Titelseite

Jobs for the next Generation

No Limits Logo
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2022 WIR IM BILD - AktivMedia VerlagsgesmbH • Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Themen
    • Lifestyle
    • Kulinarik
    • Business
    • Motor
    • Gesundheit
  • Gewinnspiele
  • Wir im Bild
    • Magazine
    • Abonnieren
    • Redaktion WIR IM BILD
    • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2022 WIR IM BILD - AktivMedia VerlagsgesmbH • Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at