• Werben in WIR IM BILD
  • +43 7242 22844-111
Freitag, 9. Mai , 2025
  • Login
wir im bild
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Lifestyle
  • Kulinarik
  • Business
  • Motor
  • No Limits
  • Wir im Bild
    • Magazine
    • Redaktion
    • Mediadaten
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Gewinnspiele
No Result
View All Result
wir im bild
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Lifestyle
  • Kulinarik
  • Business
  • Motor
  • No Limits
  • Wir im Bild
    • Magazine
    • Redaktion
    • Mediadaten
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Gewinnspiele
No Result
View All Result
wir im bild
No Result
View All Result
Home Aktuelles

Biss einer Giftspinne

In der Regel harmlos

by Redaktion
10. Oktober 2023
in Aktuelles, Gesundheit, Titelseite
Reading Time: 3 mins read
0 0
A A
Dornfingerspinne

© Johannes Gepp

Im Frühherbst häufen sich jährlich die Beobachtungen von Spinnen. Das Beruhigende vorweg: Giftige Exemplare kommen in Österreich selten vor. Zudem handelt es sich nicht um aggressive, sondern um scheue Spinnentiere. Üblicherweise beißen sie nur, wenn sie sich bedroht fühlen. In der Regel verlaufen diese Spinnenbisse glimpflich, vereinzelt treten Lokalreaktionen, seltener noch allergische Reaktionen oder Infektionen auf. Unsicherheiten nach Spinnenbisse sollten über die Gesundheits-Hotline 1450 abgeklärt werden.

V

Elisabeth Modler, Leiterin der Zentralen Notfallambulanz am Klinikum Wels-Grieskirchen © Klinikum Wels-Grieskirchen / Nik Fleischmann

ermutlich durch den Klimawandel bedingt wird etwa die rotgelbe Dornfingerspinne nun in besonders trockenen heimischen Gegenden, etwa in östlichen und südlichen Gebieten Österreichs, beobachtet. Die Kieferklauen der auch als „Ammen-Dornfinger“ bezeichneten Spinne sind in der Lage, die menschliche Haut zu durchdringen. „Das Gift kann bei manchen Patienten ausgeprägte Beschwerden hervorrufen“, so Elisabeth Modler, Leiterin der Zentralen Notfallambulanz am Klinikum Wels-Grieskirchen. „Die Schmerzen werden ähnlich einem Wespenstich beschrieben und das Brennen an der Bissstelle kann sich auf die gesamte betroffene Gliedmaße ausweiten. In seltenen Fällen treten Lymphknotenschwellungen, Kopfschmerzen, Schwindelanfälle, Schüttelfrost und Fieber auf“, so die Ärztin. „Nach ein bis zwei Tagen sollten die Symptome jedoch vollständig abgeklungen sein.“

Weitere giftige Vertreter

Im Westen Österreichs, beispielsweise in Vorarlberg, wird seit einigen Jahren immer wieder die Nosferatuspinne gesichtet. Diese Spinnen lieben die Wärme, denn ihre ursprüngliche Heimat ist das Mittelmeergebiet. Die Weibchen können eine beachtliche Länge von rund sieben Zentimetern erreichen. Auch sie beißen nur dann, wenn sie sich in die Enge getrieben fühlen. „Der Biss der Nosferatuspinne ist für Menschen in aller Regel ungefährlich – die Symptome ähneln einem Mückenstich und äußern sich durch Brennen, Rötungen und Juckreiz“, erklärt die Medizinerin.

Auch die Falsche Schwarze Witwe ist aus südlichen Ländern nach Österreich gewandert. Spinnen dieser Art fliehen ebenfalls, wenn sie gestört werden. „Ihr Gift hat Auswirkungen auf das Nervensystem kleiner Beutetiere – in aller Regel sind hier für den Menschen wiederum nur Symptome eines Wespenstichs und keine schweren Allgemeinsymptome zu erwarten“, sagt Modler.

Unsicherheiten über 1450 abklären

„Wer sich nach dem Biss einer Spinne unsicher fühlt, kann sich bei der Gesundheitsberatung unter der Telefonnummer 1450 informieren, ob eine unmittelbare ärztliche Abklärung erforderlich ist. Bei Kleinkindern oder bekannten Allergien ist eher Vorsicht geboten“, so Modler.

Dornfingerspinne
Prof. Univ.-Doz. Dr. Johannes Gepp, Vorstand des Naturschutzbundes/Stmk wurde selber schon öfter von der Dornfingerspinne gebissen. ©Johannes Gepp

Was hilft beim Spinnenbiss?

  • Bissstelle mit kaltem Wasser abwaschen und zum Beispiel mit einem Coolpack kühlen.
  • Wunde nicht aufkratzen, damit keine Bakterien eindringen können. Die Anwendung eines Wunddesinfektionsmittels ist sinnvoll.
  • Ein gängiges Schmerzmittel aus der Apotheke kann die Schmerzen lindern.
  • Der Tetanusimpfschutz sollte zeitnah überprüft und gegebenenfalls aufgefrischt werden.
  • Den Verlauf von Rötungen und Schwellungen beobachten.
  • Bei Anzeichen einer Infektion, zum Beispiel bei Fieber, den Hausarzt konsultieren oder außerhalb des Ordinationsdienstes die Gesundheitsberatung unter 1450 kontaktieren.

Was tun gegen Spinnen im Haus?

  • Fliegengitter für Fenster und Terrassentüren versperren den Krabbeltieren den Zugang zu Haus und Wohnung.
  • Das Mobiliar in Bewegung halten: Beim Putzen auch einmal hinter Bildern und Kästen abstauben! Diese Art von Ruhestörung mögen Spinnen nicht.
  • Haustiere, wie zum Beispiel Katzen, stöbern Spinnen auf. Der Spieltrieb lässt sie Jagd auf die Krabbeltiere machen, auch das mögen diese nicht.
  • Wer eine Spinne selbst aus den eigenen vier Wänden entfernen möchte, sollte am besten ein Glas darüberstülpen, ein dickes Blatt Papier darunter schieben und sie so ins Freie befördern.
Tags: BissElisabeth ModlerFalsche Schwarze WitweGiftspinneHilfeNosferatuspinnerotgelbe DornfingerspinneSpinnenbisse
 
 
 
 
 
ADVERTISEMENT
Previous Post

Es war einmal… Schloss Lichtenegg

Next Post

EISBÄR auf der WeFair-Messe!

Related Posts

Gewinnspiele

Die Erbin von Claire Winter

by Redaktion
30. April 2025
0

Ein ergreifender Roman über die Verstrickungen der Wirtschaft im Nationalsozialismus in den 50er Jahren und eine große Liebesgeschichte. Fesselnd und...

Read moreDetails
Öffentliche Toilette

Ein Wörtchen zum stillen Örtchen

28. April 2025
Volksgarten Nachher

Volksgarten Wels

25. April 2025
Lesegenuss zum Gewinnen

Unsere Lieblingsbücher im Rampenlicht

23. April 2025
Kindermusical

Kindermusical Felicitas Kunterbunt

20. April 2025
Mizzi tanzt mit

UND ALLE TANZEN MIT

17. April 2025
PRO Beach Battle

PRO Beach Battle MASTERS

16. April 2025
Next Post
EISBÄR auf der WeFair-Messe!

EISBÄR auf der WeFair-Messe!

Tag des Sehens

Tag des Sehens

Rudolfo von Innen

RUDOLFO – Die Kunst des Anziehens

No Result
View All Result
ADVERTISEMENT

Gewinnspiele

Die Erbin von Claire Winter

UND ALLE TANZEN MIT

Sweet Dominik: Neues Kochbuch begeistert

Geniale Provokation – Banksy

Weleda – Pionierin der Naturkosmetik

Lieblingsbücher gewinnen …

Weitere Artikel

Gewinnspiele

Die Erbin von Claire Winter

by Redaktion
30. April 2025
0

Ein ergreifender Roman über die Verstrickungen der Wirtschaft im Nationalsozialismus in den 50er Jahren und eine große...

Öffentliche Toilette

Ein Wörtchen zum stillen Örtchen

28. April 2025
Volksgarten Nachher

Volksgarten Wels

25. April 2025
Lesegenuss zum Gewinnen

Unsere Lieblingsbücher im Rampenlicht

23. April 2025
Kindermusical

Kindermusical Felicitas Kunterbunt

20. April 2025

Das Onlinemagazin wirimbild.at berichtet unabhängig von Parteien und politischen Gruppen über aktuelle Themen, insbesondere über Wirtschaft-/ Lifestyle-/ Mode-/ Reise-/ und Motorthemen. wirimbild.at ist bei der Berichterstattung ausdrücklich den Interessen der User verpflichtet und will der Wirtschaft so mehr Stellenwert verschaffen.

Folgen Sie uns auf den sozialen Medien:

Unsere Verlagsprodukte

  • NEU! NO Limits – Karriere mit Lehre
  • Aktivmedia
  • Genuss Scheck
  • Erlebnis Scheck
  • Baumesse Freistadt
  • Andersdenker

AktivMedia VerlagsgmbH
Maria Theresia Str. 41
4600 Wels

Telefon +43 7242 22844-111
E-Mail: office@wirimbild.at

Themen

  • Aktuelles
  • Beauty
  • Business
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Gewinnspiele
  • Kulinarik
  • Lehre
  • Lifestyle
  • Motor
  • Reisen
  • Titelseite

Jobs for the next Generation

No Limits Logo
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2022 WIR IM BILD - AktivMedia VerlagsgesmbH • Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Themen
    • Lifestyle
    • Kulinarik
    • Business
    • Motor
    • Gesundheit
  • Gewinnspiele
  • Wir im Bild
    • Magazine
    • Abonnieren
    • Redaktion WIR IM BILD
    • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2022 WIR IM BILD - AktivMedia VerlagsgesmbH • Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at