• Werben in WIR IM BILD
  • +43 7242 22844-111
Samstag, 17. Mai , 2025
  • Login
wir im bild
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Lifestyle
  • Kulinarik
  • Business
  • Motor
  • No Limits
  • Wir im Bild
    • Magazine
    • Redaktion
    • Mediadaten
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Gewinnspiele
No Result
View All Result
wir im bild
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Lifestyle
  • Kulinarik
  • Business
  • Motor
  • No Limits
  • Wir im Bild
    • Magazine
    • Redaktion
    • Mediadaten
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Gewinnspiele
No Result
View All Result
wir im bild
No Result
View All Result
Home Titelseite

Gendern

by Redaktion
4. Oktober 2023
in Titelseite
Reading Time: 2 mins read
0 0
A A
Gendern

© Image by Freepik

PRO 

von Karin Schobesberger

Gendersternchen, Binnen-I und Co bringen das Blut vieler Menschen in Wallung. Es drohe eine „Verhunzung“ der deutschen Sprache, wird argumentiert. Ich dagegen finde, dass Sprache keine starre Konstante ist, sie ist lebendig und verändert sich stetig. Wäre das nicht so, würden wir immer noch Mittelhochdeutsch sprechen. Die Sichtbarmachung aller Geschlechter durch genderneutrale oder gegenderte Sprache – schriftlich wie gesprochen – halte ich für wichtig. Es sollte weder das eine noch das andere Geschlecht lediglich „mitgemeint“ sein, denn das macht eine Hälfte der Menschheit verbal unsichtbar. Falls Sie bei dem Satz „Drei Ärzte kämpften um das Leben des Patienten“ vier Männer vor ihrem geistigen Auge sehen, merken Sie vielleicht, was ich meine. Denn womöglich waren zwei der Ärzte oder auch der Patient Frauen!

Vielleicht geht es aber doch um etwas anderes als die Verunstaltung der Sprache und die angebliche Unlesbarkeit gegenderter Texte durch Gendersternchen und Binnen-I?
Als Justizministerin Zadic kürzlich ein durchgehend in der weiblichen Form verfasstes Gesetz vorgelegt hat, gingen die Wogen gerade bei Gender-GegnerInnen hoch. Dabei ist der Gesetzesentwurf gänzlich ungegendert – und Männer doch eh mitgemeint!

CONTRA 

von Ulli Hubner

Wenn die EU glaubt, für die Gleichberechtigung der Frauen was tun zu müssen, dann sollte sie lieber die Lohnungleichheit behandeln, nicht aber unsere Sprache „verschandeln“. Frauen brauchen helfende Hände und keine Worthülsen oder Schreibweisen. 

Gendern – mit Gender Mainstreaming EU-weit vorgeschrieben – macht die Sprache auf einmal politisch, stärkt aber Frauen in der Gesellschaft nicht wirklich – oder kennt jemand einen Fall, der (welche?) Veränderung brachte? Hat irgendeine Frau daraus wirklich Nutzen gezogen? Ich kenne keine, aber ich kenne eine Frau, die schon vor 20 Jahren eine Lehre als Mechanikerin machte – einfach weil es sie interessierte, nicht weil es „in“ war. 

Frauen sind nun mal von Natur aus Frauen und keine Männer, aber sie können sich spezialisieren, wenn sie das wirklich möchten. Dann sollten sie aber auch so bezahlt werden – um das kümmerte sich aber bisher niemand, keine Partei und auch keine EU! 

Wenn also das Gendern irgend jemandem etwas brachte, dann nicht uns Frauen. Denn nach wie vor hadern wir mit weniger Lohn, aber mehr Arbeit im sozialen Leben. Gendern kommt mir vor wie ein akademisches Elitenprojekt und geht an der Lebens- und Sprachwirklichkeit vorbei. Da wären wir dann schon beim nächsten Problem, welches das Gendern sichtbar macht: erschwertes Lesen vieler Texte bei der sowieso schon vorhandenen Leseschwäche vieler Kinder und Jugendlicher. Aber Hauptsache gendern!

Gendern – Wie ist Ihre Meinung dazu?
Tags: ContraFrauenGendernGleichberechtigungMännerProSprache
 
 
 
 
 
ADVERTISEMENT
Previous Post

„Quiet Quitting“

Next Post

Silvesterlauf in Peuerbach wird ein echtes Laufsport-Highlight

Related Posts

Kind in der Sonne
Beauty

Naïf – Gewinnspiel

by Redaktion
14. Mai 2025
0

Die niederländische Marke für Baby- und Kinderhautpflege Naïf wurde 2013 in den Niederlanden von Jochem Hes und Sjoerd Trompetter gegründet,...

Read moreDetails
Die Fantastischen Vier

Die Fantastischen Vier

13. Mai 2025
Edmund

EDMUND – Austropop in Mundart

13. Mai 2025
Junge Frau ließt ein Buch

Die Erbin von Claire Winter

30. April 2025
Öffentliche Toilette

Ein Wörtchen zum stillen Örtchen

28. April 2025
Volksgarten Nachher

Volksgarten Wels

25. April 2025
Lesegenuss zum Gewinnen

Unsere Lieblingsbücher im Rampenlicht

23. April 2025
Next Post
Silvesterlauf in Peuerbach wird ein echtes Laufsport-Highlight

Silvesterlauf in Peuerbach wird ein echtes Laufsport-Highlight

Raiffeisenbank Wels und die Weiblichkeit

Raiffeisenbank Wels und die Weiblichkeit

120 Jahre Klinikum Wels-Grieskirchen

120 Jahre Klinikum Wels-Grieskirchen

No Result
View All Result
ADVERTISEMENT

Gewinnspiele

Naïf – Gewinnspiel

Die Erbin von Claire Winter

UND ALLE TANZEN MIT

Sweet Dominik: Neues Kochbuch begeistert

Geniale Provokation – Banksy

Weleda – Pionierin der Naturkosmetik

Weitere Artikel

Kind in der Sonne
Beauty

Naïf – Gewinnspiel

by Redaktion
14. Mai 2025
0

Die niederländische Marke für Baby- und Kinderhautpflege Naïf wurde 2013 in den Niederlanden von Jochem Hes und...

Die Fantastischen Vier

Die Fantastischen Vier

13. Mai 2025
Edmund

EDMUND – Austropop in Mundart

13. Mai 2025
Junge Frau ließt ein Buch

Die Erbin von Claire Winter

30. April 2025
Öffentliche Toilette

Ein Wörtchen zum stillen Örtchen

28. April 2025

Das Onlinemagazin wirimbild.at berichtet unabhängig von Parteien und politischen Gruppen über aktuelle Themen, insbesondere über Wirtschaft-/ Lifestyle-/ Mode-/ Reise-/ und Motorthemen. wirimbild.at ist bei der Berichterstattung ausdrücklich den Interessen der User verpflichtet und will der Wirtschaft so mehr Stellenwert verschaffen.

Folgen Sie uns auf den sozialen Medien:

Unsere Verlagsprodukte

  • NEU! NO Limits – Karriere mit Lehre
  • Aktivmedia
  • Genuss Scheck
  • Erlebnis Scheck
  • Baumesse Freistadt
  • Andersdenker

AktivMedia VerlagsgmbH
Maria Theresia Str. 41
4600 Wels

Telefon +43 7242 22844-111
E-Mail: office@wirimbild.at

Themen

  • Aktuelles
  • Beauty
  • Business
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Gewinnspiele
  • Kulinarik
  • Lehre
  • Lifestyle
  • Motor
  • Reisen
  • Titelseite

Jobs for the next Generation

No Limits Logo
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2022 WIR IM BILD - AktivMedia VerlagsgesmbH • Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Themen
    • Lifestyle
    • Kulinarik
    • Business
    • Motor
    • Gesundheit
  • Gewinnspiele
  • Wir im Bild
    • Magazine
    • Abonnieren
    • Redaktion WIR IM BILD
    • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2022 WIR IM BILD - AktivMedia VerlagsgesmbH • Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at