• Werben in WIR IM BILD
  • +43 7242 22844-111
Samstag, 17. Mai , 2025
  • Login
wir im bild
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Lifestyle
  • Kulinarik
  • Business
  • Motor
  • No Limits
  • Wir im Bild
    • Magazine
    • Redaktion
    • Mediadaten
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Gewinnspiele
No Result
View All Result
wir im bild
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Lifestyle
  • Kulinarik
  • Business
  • Motor
  • No Limits
  • Wir im Bild
    • Magazine
    • Redaktion
    • Mediadaten
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Gewinnspiele
No Result
View All Result
wir im bild
No Result
View All Result
Home Aktuelles

Hotel Die Josefine – Eine Reise in die Vergangenheit

by Redaktion
16. September 2021
in Aktuelles, Reisen, Titelseite
Reading Time: 3 mins read
0 0
A A
Hotel Die Josefine – Eine Reise in die Vergangenheit

Eintreten, eintauchen und Zeit und Raum vergessen – im Boutique Hotel Josefine empfangen Manfred Stallmajer (The Guesthouse Vienna) und Susanne Hofmann ihre Gäste mit unvergleichlichem Charme und Ambiente und versetzen sie in die glamouröse Zeit der 1920er und 1930er Jahre zurück!

Josephine de Bourblanc ist eine junge französische Aristokratin, die als Tochter eines Botschafters 1895 in Wien geboren wurde. Im selben Jahr erwarb ihr Vater Anteile an einem neu erbauten Gebäude, das später zu einem Hotel werden sollte. Zurück in Frankreich studierte Josephine an der Sorbonne französische Literatur und Theater und lernte in dieser Zeit viele Künstler, Musiker und Schauspieler kennen, die sie für ihren späteren Lebensweg prägten. Einige Jahre später, auf der Flucht vor der russischen Revolution, findet Josephine in dem Haus in Wien Unterschlupf, das einst ihr Vater erworben hatte. Im Laufe der Zeit wurde aus dem ehemaligen Wohnhaus ein Hotel, in dem sich die gebildete und wohlerzogene junge Frau für Kost und Logie mit Hingabe um das Wohl der Gäste kümmerte. Dank ihrer elitären Erziehung und großen Leidenschaft für Kunst baute Josephine rasch eine besondere Beziehung zu den Gästen auf, denn hauptsächlich weilten dort Musiker, Künstler, Tänzer oder Schauspieler. So etablierte sich die Französin rasch vom Wäschemädchen zur Hoteldirektorin und beherbergte über die Jahre hinweg zahlreiche Künstler und Intellektuelle auf ihrer Reise von Paris über Wien nach Russland.

Josefine, wie sie nun genannt wird, entführte ihre Gäste in die Welt des Surrealismus. Immer mit dabei – ihr Notizbuch, welches sie mit Geschichten, Anekdoten und Skizzen aus dem Alltag des Hotellebens füllte. Den Spuren der Josefine folgt man auch heute noch im gesamten Hotel, denn ihr Zauber ist überall spürbar. Wie früher, als Josefine ihre Zeichnungen und Gedichte für die Ankunft eines besonderen Gasts auf dem Zimmer hinterließ, so wird man dort auch heute beim Check In von kurzen Geschichten überrascht, die sich zu ihren Lebzeiten im jeweiligen Raum abgespielt haben.

Zentral in Wien gelegen – unweit der Mariahilfer Straße – verfügt das Hotel Josefine über 49 Zimmer, deren erlesene Details jedes Einzelne zu etwas Besonderem machen. Glamouröses Design im Stil des Art Déco trifft auf Wiener Geflecht, Kristallluster, surrealistische Kunst und analoge Ausstattung und versetzt die Gäste zurück in eine andere Zeit. Jede der sechs Zimmerkategorien (€ 110 – € 470/ Zimmer und Nacht) bietet einen gemütlichen Rückzugsort und höchsten Komfort. Samt, Messing sowie grüner Marmor aus Italien sind die vorherrschenden Materialien und erschaffen, gepaart mit goldenen Details, Spiegeln und handgefertigten Retro Elementen, ein ganz besonderes Flair.

Der unverkennbare Stil des Boutique Hotels Josefine wird auch im Untergeschoss des Hauses fortgeführt, denn dort befindet sich der altbekannte „Barfly’s Club“. Während die Räumlichkeiten tagsüber als gemütlicher Frühstücksbereich dienen (à la carte Frühstück, in der Soft Opening Phase nur für Hotelgäste), verwandeln sie sich nachts zu einem mystischen Etablissement mit elektrisierender Atmosphäre. Samtbezogene Hocker und Sofaelemente, Wände aus grünem Marmor und große Spiegel erinnern an eine Bar, in der auch The Great Gatsby gerne zugange gewesen sein könnte.

Mario Castillo, der den „Barfly’s Club“ einst hinter den Pforten des ehemaligen Hotels Fürst Metternich eröffnete, galt als einer der kreativsten und bekanntesten Akteure der Wiener Bar-Szene. Nach seinem plötzlichen Tod übernahm seine Frau Melanie Castillo die Bar und bot Nachtschwärmern, Whisky-Liebhabern und Freunden des Jazz einen Ort zum Verweilen. Während der Renovierungsarbeiten wurde das Lokal vorübergehend umgesiedelt, doch nun zieht Melanie Castillo mit dem „Barfly’s Club“ an den Ort zurück, wo alles begann und heißt ihre Gäste ab 7. September 2021 im Hotel Josefine willkommen!

©Hotel Josefine/Tina Herzl

 

Tags: HotelJosefineurlaubWien
 
 
 
 
 
ADVERTISEMENT
Previous Post

inno aktiv Werbetechnik

Next Post

Ecoalf x La Casa de Carlota

Related Posts

PRO Beach Battle
Aktuelles

PRO Beach Battle MASTERS

by Redaktion
17. Mai 2025
0

 Von 10. bis 13. Juli lässt Österreichs größtes Beachvolleyball-Event 2025 in Seewalchen am Attersee die Tribüne beben. Denn der Ort...

Read moreDetails
Kind in der Sonne

Naïf – Gewinnspiel

14. Mai 2025
Die Fantastischen Vier

Die Fantastischen Vier

13. Mai 2025
Edmund

EDMUND – Austropop in Mundart

13. Mai 2025
Junge Frau ließt ein Buch

Die Erbin von Claire Winter

30. April 2025
Öffentliche Toilette

Ein Wörtchen zum stillen Örtchen

28. April 2025
Volksgarten Nachher

Volksgarten Wels

25. April 2025
Next Post
Ecoalf x La Casa de Carlota

Ecoalf x La Casa de Carlota

Der Baumwipfelpfad im Salzkammergut

Der Baumwipfelpfad im Salzkammergut

Wels Strom – für die nächsten 100 Jahre

Wels Strom - für die nächsten 100 Jahre

No Result
View All Result
ADVERTISEMENT

Gewinnspiele

Naïf – Gewinnspiel

Die Erbin von Claire Winter

UND ALLE TANZEN MIT

Sweet Dominik: Neues Kochbuch begeistert

Geniale Provokation – Banksy

Weleda – Pionierin der Naturkosmetik

Weitere Artikel

PRO Beach Battle
Aktuelles

PRO Beach Battle MASTERS

by Redaktion
17. Mai 2025
0

 Von 10. bis 13. Juli lässt Österreichs größtes Beachvolleyball-Event 2025 in Seewalchen am Attersee die Tribüne beben....

Kind in der Sonne

Naïf – Gewinnspiel

14. Mai 2025
Die Fantastischen Vier

Die Fantastischen Vier

13. Mai 2025
Edmund

EDMUND – Austropop in Mundart

13. Mai 2025
Junge Frau ließt ein Buch

Die Erbin von Claire Winter

30. April 2025

Das Onlinemagazin wirimbild.at berichtet unabhängig von Parteien und politischen Gruppen über aktuelle Themen, insbesondere über Wirtschaft-/ Lifestyle-/ Mode-/ Reise-/ und Motorthemen. wirimbild.at ist bei der Berichterstattung ausdrücklich den Interessen der User verpflichtet und will der Wirtschaft so mehr Stellenwert verschaffen.

Folgen Sie uns auf den sozialen Medien:

Unsere Verlagsprodukte

  • NEU! NO Limits – Karriere mit Lehre
  • Aktivmedia
  • Genuss Scheck
  • Erlebnis Scheck
  • Baumesse Freistadt
  • Andersdenker

AktivMedia VerlagsgmbH
Maria Theresia Str. 41
4600 Wels

Telefon +43 7242 22844-111
E-Mail: office@wirimbild.at

Themen

  • Aktuelles
  • Beauty
  • Business
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Gewinnspiele
  • Kulinarik
  • Lehre
  • Lifestyle
  • Motor
  • Reisen
  • Titelseite

Jobs for the next Generation

No Limits Logo
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2022 WIR IM BILD - AktivMedia VerlagsgesmbH • Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Themen
    • Lifestyle
    • Kulinarik
    • Business
    • Motor
    • Gesundheit
  • Gewinnspiele
  • Wir im Bild
    • Magazine
    • Abonnieren
    • Redaktion WIR IM BILD
    • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2022 WIR IM BILD - AktivMedia VerlagsgesmbH • Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at