• Werben in WIR IM BILD
  • +43 7242 22844-111
Montag, 19. Mai , 2025
  • Login
wir im bild
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Lifestyle
  • Kulinarik
  • Business
  • Motor
  • No Limits
  • Wir im Bild
    • Magazine
    • Redaktion
    • Mediadaten
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Gewinnspiele
No Result
View All Result
wir im bild
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Lifestyle
  • Kulinarik
  • Business
  • Motor
  • No Limits
  • Wir im Bild
    • Magazine
    • Redaktion
    • Mediadaten
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Gewinnspiele
No Result
View All Result
wir im bild
No Result
View All Result
Home Gesundheit

LASST UNS BLUTEN!

by Redaktion
22. Mai 2022
in Gesundheit, Titelseite
Reading Time: 4 mins read
0 0
A A
© 123 RF

BILD: 123 RF TEXT: Inge Himmelfreundpointner

Period shaming, also das Schämen für die Menstruation, ist kein Phänomen von heute, sondern reicht lange zurück. Wir räumen auf mit den gängigsten Mythen. Denn unsere Menstruation ist viel zu wichtig, um versteckt zu werden! 

Ja, ich blute. Ja, ich tu es sogar einmal im Monat. Ja, ich werde es wieder tun. Und nein, warum sollte es mir peinlich sein? Die Begriffe für den Prozess, der alleine in dieser Sekunde jede siebte Frau beschäftigt, sind vielfältig: Regel, Tage, Erdbeerwoche, Periode, Menstruation. Viele Wörter, eine Bedeutung: dass das, was aus unserer Vagina tropft, wirklich, wirklich wichtig ist. Nicht eklig, nicht zum Schämen, sondern einfach nur ein ganz normaler Vorgang im Körper einer Frau. Deal with it!

Es beginnt am Beginn

Die erste Periode ist für Mädchen etwas ganz Besonderes. Auch wenn die Regel keine Regeln kennt, kommt sie meist unerwartet, mit Bauchzwicken, vaginalem Ausfluss, Spannen in der Brust und Krämpfen im Unterleib. Und während sie im ersten Moment etwas fast schon Magisches hat, immerhin wird man mit ihrem Einsetzen zumindest körperlich vom Mädchen zur Frau, kommt schnell die Ernüchterung. Denn das Thema wird totgeschwiegen. Bis einen jene Horrormomente einholen, über die man im Hollywood-Streifen lacht: Blutflecken auf der hellen Hose, aus der Tasche gepurzelte Tampons, die man mit hochrotem Kopf zurücksteckt, der Gang zum Kassatisch mit der Riesenpackung Binden für die Nacht. Uns wird früh gelehrt, unsere Tampons in kleine Plastiksackerl zu stecken und diese schnell verschwinden zu lassen und dem Chef Kopfschmerzen vorzuschwindeln, obwohl wir uns daheim mit Krämpfen abseits jeder Realität aufs Klo zurückziehen. Was stimmt mit unserer Gesellschaft nicht, dass eine ganz normale Körperfunktion – die übrigens dafür verantwortlich ist, dass es uns alle überhaupt gibt – als eklig und schamvoll empfunden wird?

Binden austauschen

Kleine, blutige Zeitreise

Wir Frauen haben nicht erst vor ein paar Jahren angefangen zu bluten, sondern tun das schon immer. Ohne Zyklus kein neues Leben, basta! Das Stigma der Menstruation begann schon vor langer Zeit: So fand Aristoteles sie schmutzig und nannte sie ein Defizit in der Physik des weiblichen Körpers. Im Hinduismus durften Frauen lange Zeit nicht an religiösen Zeremonien teilnehmen, wenn sie bluteten, im Judentum durfte man als Mann Menstruierende nicht berühren, um nicht unrein zu werden, und auch in der katholischen Kirche galt die Frau während der Menstruation als minderwertig – schließlich war die Blutung die Strafe für die Verfehlung Evas! Im 19. und 20. Jahrhundert wurde es auch nicht besser, bis in die 1970er-Jahre glaubte man sogar, dass das Menstruationsblut giftig sei und Lebensmittel verderben könne. Heute müssen wir uns – während wir „auf der roten Welle surfen“ – zwar nicht mehr verstecken, wohl aber unsere Menstruationsprodukte. Denn die Werbung zeigt uns, wie Periode sein soll: „diskret“.

Menstruation: kein Tabu-Thema!

Wir fangen nochmal bei null, also bei den Basics, an, immerhin kann man nicht oft genug lesen, wieso unser Körper tut, was er tut. Also bluten. In der ersten Zyklushälfte baut sich die Gebärmutterschleimhaut auf und wartet quasi auf die Eizelle, die in einem der beiden Eierstöcke heranreift und beim sogenannten Eisprung in die Gebärmutter wandert. Wird die Eizelle durch ein Spermium befruchtet (nennen wir das Kind beim Namen: das passiert beim Sex oder durch einen künstlichen Eingriff), kann dort ein Embryo heranreifen, ein kleiner Mensch entsteht. Wird die Eizelle aber nicht befruchtet, wird die überflüssige Gebärmutterschleimhaut abgestoßen und kommt als teils klumpige Blut-Schleimhaut-Mischung wieder heraus. Klingt spannend, oder?

Binden, Tampons, ...

Der Schmerz hat seinen Preis

Um der Blutung Frau zu werden, bieten Unternehmen eine riesige Bandbreite innovativer Produkte an: Tampons, Binden, Einweghöschen, waschbare Slipeinlagen und Menstruationstassen sind umweltfreundlicher denn je. Dass wir dafür bis zu 5.000 Euro in einem Frauenleben hinblättern müssen, juckt allerdings keinen. Übrigens: Wer über Regelschmerzen klagt, ist weder Mimose, noch Vorm-Turnunterricht-Drückerin. Denn die Schmerzen im Unterleib können die Intensität eines Herzinfarkts erreichen, fand der britische Uniprofessor und Forscher John Guillebaud heraus. Zu den körperlichen Schmerzen kommen noch die seelischen: das berühmt-berüchtigte Prämenstruelle Syndrom (PMS) macht die Frauen während ihrer Periode nicht zu Zicken, sondern schleudert vielmehr die Hormone gehörig durcheinander und sorgt für Zustände bis hin zur Depression.

Schluss mit der Scham

Period Shaming hat es sogar bis zu den Vereinten Nationen geschafft: Sie bezeichnen Menstruationsscham und -desinformation sogar als Bedrohung der Menschenrechte, denn Frauen seien dadurch Diskriminierung, Gewalt und Gesundheitsproblemen ausgesetzt. Es ist wichtig, über die Menstruation zu sprechen. Und auch, wenn man mal genervt vom schlechten Timing ist, von den Schmerzen, der Gewichtszunahme und den Fressattacken, so hat die Menstruation es nicht verdient, verheimlicht zu werden. Lasst uns übers Bluten reden – völlig unverkrampft!

„Und nein, unser Blut ist ganz sicher nicht blau wie die Flüssigkeit, die glückliche Frauen auf superflexible, mikrodünne Binden mit der angeblichen Saugfähigkeit eines Tafelschwamms tropfen lassen.“

 

 

© natracare auf Unsplash

© Annika Gordon auf Unsplash

Tags: GesundheitKein Tabu-ThemaMenstruationPeriodeSchämenSchmerzen
 
 
 
ADVERTISEMENT
Previous Post

Mit dem Hochbeet durchs Jahr – Gewinnspiel

Next Post

Hybrid macht Spaß

Related Posts

Der vierte Fall des Max Werger
Freizeit

Der vierte Fall des Max Werger

by Redaktion
19. Mai 2025
0

Unternehmensentwickler Max Werger will am Rosenhof im Salzburger Pongau mit Freunden ein paar gemütliche Tage mit Reiten, Erholung und Wellness...

Read moreDetails
PRO Beach Battle

PRO Beach Battle MASTERS

17. Mai 2025
Kind in der Sonne

Naïf – Gewinnspiel

14. Mai 2025
Die Fantastischen Vier

Die Fantastischen Vier

13. Mai 2025
Edmund

EDMUND – Austropop in Mundart

13. Mai 2025
Junge Frau ließt ein Buch

Die Erbin von Claire Winter

30. April 2025
Öffentliche Toilette

Ein Wörtchen zum stillen Örtchen

28. April 2025
Next Post
new-hyundai-tucson

Hybrid macht Spaß

Bürgermeister Paul Mahr (Bildmitte) und die Mitglieder des Lions Club Marchtrenk - Welser Heide freuen sich schon auf das neue Charity Event.

Charity Event: Lions präsentieren 1. Marchtrenker Vespa-Treffen

Triathlon Festspiele in Wels

Triathlon Festspiele in Wels

No Result
View All Result
ADVERTISEMENT

Gewinnspiele

Naïf – Gewinnspiel

Die Erbin von Claire Winter

UND ALLE TANZEN MIT

Sweet Dominik: Neues Kochbuch begeistert

Geniale Provokation – Banksy

Weleda – Pionierin der Naturkosmetik

Weitere Artikel

Der vierte Fall des Max Werger
Freizeit

Der vierte Fall des Max Werger

by Redaktion
19. Mai 2025
0

Unternehmensentwickler Max Werger will am Rosenhof im Salzburger Pongau mit Freunden ein paar gemütliche Tage mit Reiten,...

PRO Beach Battle

PRO Beach Battle MASTERS

17. Mai 2025
Kind in der Sonne

Naïf – Gewinnspiel

14. Mai 2025
Die Fantastischen Vier

Die Fantastischen Vier

13. Mai 2025
Edmund

EDMUND – Austropop in Mundart

13. Mai 2025

Das Onlinemagazin wirimbild.at berichtet unabhängig von Parteien und politischen Gruppen über aktuelle Themen, insbesondere über Wirtschaft-/ Lifestyle-/ Mode-/ Reise-/ und Motorthemen. wirimbild.at ist bei der Berichterstattung ausdrücklich den Interessen der User verpflichtet und will der Wirtschaft so mehr Stellenwert verschaffen.

Folgen Sie uns auf den sozialen Medien:

Unsere Verlagsprodukte

  • NEU! NO Limits – Karriere mit Lehre
  • Aktivmedia
  • Genuss Scheck
  • Erlebnis Scheck
  • Baumesse Freistadt
  • Andersdenker

AktivMedia VerlagsgmbH
Maria Theresia Str. 41
4600 Wels

Telefon +43 7242 22844-111
E-Mail: office@wirimbild.at

Themen

  • Aktuelles
  • Beauty
  • Business
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Gewinnspiele
  • Kulinarik
  • Lehre
  • Lifestyle
  • Motor
  • Reisen
  • Titelseite

Jobs for the next Generation

No Limits Logo
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2022 WIR IM BILD - AktivMedia VerlagsgesmbH • Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Themen
    • Lifestyle
    • Kulinarik
    • Business
    • Motor
    • Gesundheit
  • Gewinnspiele
  • Wir im Bild
    • Magazine
    • Abonnieren
    • Redaktion WIR IM BILD
    • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2022 WIR IM BILD - AktivMedia VerlagsgesmbH • Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at