• Werben in WIR IM BILD
  • +43 7242 22844-111
Samstag, 17. Mai , 2025
  • Login
wir im bild
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Lifestyle
  • Kulinarik
  • Business
  • Motor
  • No Limits
  • Wir im Bild
    • Magazine
    • Redaktion
    • Mediadaten
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Gewinnspiele
No Result
View All Result
wir im bild
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Lifestyle
  • Kulinarik
  • Business
  • Motor
  • No Limits
  • Wir im Bild
    • Magazine
    • Redaktion
    • Mediadaten
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Gewinnspiele
No Result
View All Result
wir im bild
No Result
View All Result
Home Freizeit

Mit Roller sicher – und richtig – unterwegs

by Redaktion
19. November 2022
in Freizeit, Titelseite
Reading Time: 2 mins read
0 0
A A
Mit Roller sicher  – und richtig – unterwegs

© Jonas Jacobsson/Unsplash

Kein Rad, kein Auto? Kein Problem! Was für die einen die günstige Gelegenheit für schnelles Vorwärtskommen ist, ist für die anderen ein besonderes Übel im Verkehr – egal ob auf der Straße, auf dem Gehsteig oder in Fußgängerzonen. 

Überall in den Städten bietet sich das gleiche Bild: ob dynamischer Büroheld, hippe Stadtlady oder Schüler und Jugendliche, alle greifen gerne nach der modernen Fortbewegung – dem elektrischen Roller oder E-Scooter. 

Die Beschwerden häufen sich über das gedankenlose Abstellen oder zu hohe Geschwindigkeit. Gesetzlich gibt es aber keine Möglichkeit für ein Verbot dieser Roller. 

Die Empfehlung zu Helmen ist gut, aber quasi nicht angekommen. Aber die Beachtung der Verkehrsregeln – vor allem zur Sicherheit der Fußgänger und der eigenen – sollte wirklich von keinem Nutzer in Frage gestellt werden. Und viel öfter überprüft und strenger geahndet werden, wie von vielen gefordert!

Besonders das Abstellen der Gefährte ist ein leidiges Thema, denn diese einfach mitten auf dem Weg abzustellen oder fallen zu lassen (ob an die Mauer, das Gebüsch oder gar auf den Boden) ist ein immer öfter zu beobachtendes Ärgernis. 

Das Abstellen ist verboten: In Rad-abstellanlagen, vor Zugängen/Einfahrten, in Haltestellen, auf Rad- oder Gehwegen, auf Gehsteigen mit weniger als 2,5 Meter Breite und auf Bodenleitsystemen für blinde und hochgradig sehbehinderte Menschen. Parkverbotszonen sind in Wels die beiden großen öffentlichen Grünanlagen Burggarten und Pollheimerpark, die Fußgängerzonen Bäcker-, Schmidt- und Hafergasse sowie die Burggasse. Ein Konzept für eigene E-Scooter-Abstellplätze an neuralgischen Punkten ist in Bearbeitung, dieses soll die Anzahl der falsch abgestellten Roller weiter verringern helfen.

Die Maximalgeschwindigkeit darf höchstens 25 Kilometer pro Stunde betragen sowie in den Fußgängerzonen (Stadtplatz, Bäcker-, Burg-, Schmidt- und Hafergasse) höchstens 10 km/h gefahren werden darf, es gelten gleiche Regeln wie für Fahrräder.

Tags: E-Scooterelektrischer RollerGefahrRoller
 
 
 
 
 
ADVERTISEMENT
Previous Post

Kunst trifft Industrie

Next Post

Operationstechnische Assistenz (OTA)

Related Posts

PRO Beach Battle
Aktuelles

PRO Beach Battle MASTERS

by Redaktion
17. Mai 2025
0

 Von 10. bis 13. Juli lässt Österreichs größtes Beachvolleyball-Event 2025 in Seewalchen am Attersee die Tribüne beben. Denn der Ort...

Read moreDetails
Kind in der Sonne

Naïf – Gewinnspiel

14. Mai 2025
Die Fantastischen Vier

Die Fantastischen Vier

13. Mai 2025
Edmund

EDMUND – Austropop in Mundart

13. Mai 2025
Junge Frau ließt ein Buch

Die Erbin von Claire Winter

30. April 2025
Öffentliche Toilette

Ein Wörtchen zum stillen Örtchen

28. April 2025
Volksgarten Nachher

Volksgarten Wels

25. April 2025
Next Post
Operationstechnische Assistenz (OTA)

Operationstechnische Assistenz (OTA)

CHEMIE IST COOL

CHEMIE IST COOL

BREAK YOUR HABIT, NOT YOUR PLANET

BREAK YOUR HABIT, NOT YOUR PLANET

No Result
View All Result
ADVERTISEMENT

Gewinnspiele

Naïf – Gewinnspiel

Die Erbin von Claire Winter

UND ALLE TANZEN MIT

Sweet Dominik: Neues Kochbuch begeistert

Geniale Provokation – Banksy

Weleda – Pionierin der Naturkosmetik

Weitere Artikel

PRO Beach Battle
Aktuelles

PRO Beach Battle MASTERS

by Redaktion
17. Mai 2025
0

 Von 10. bis 13. Juli lässt Österreichs größtes Beachvolleyball-Event 2025 in Seewalchen am Attersee die Tribüne beben....

Kind in der Sonne

Naïf – Gewinnspiel

14. Mai 2025
Die Fantastischen Vier

Die Fantastischen Vier

13. Mai 2025
Edmund

EDMUND – Austropop in Mundart

13. Mai 2025
Junge Frau ließt ein Buch

Die Erbin von Claire Winter

30. April 2025

Das Onlinemagazin wirimbild.at berichtet unabhängig von Parteien und politischen Gruppen über aktuelle Themen, insbesondere über Wirtschaft-/ Lifestyle-/ Mode-/ Reise-/ und Motorthemen. wirimbild.at ist bei der Berichterstattung ausdrücklich den Interessen der User verpflichtet und will der Wirtschaft so mehr Stellenwert verschaffen.

Folgen Sie uns auf den sozialen Medien:

Unsere Verlagsprodukte

  • NEU! NO Limits – Karriere mit Lehre
  • Aktivmedia
  • Genuss Scheck
  • Erlebnis Scheck
  • Baumesse Freistadt
  • Andersdenker

AktivMedia VerlagsgmbH
Maria Theresia Str. 41
4600 Wels

Telefon +43 7242 22844-111
E-Mail: office@wirimbild.at

Themen

  • Aktuelles
  • Beauty
  • Business
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Gewinnspiele
  • Kulinarik
  • Lehre
  • Lifestyle
  • Motor
  • Reisen
  • Titelseite

Jobs for the next Generation

No Limits Logo
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2022 WIR IM BILD - AktivMedia VerlagsgesmbH • Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Themen
    • Lifestyle
    • Kulinarik
    • Business
    • Motor
    • Gesundheit
  • Gewinnspiele
  • Wir im Bild
    • Magazine
    • Abonnieren
    • Redaktion WIR IM BILD
    • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2022 WIR IM BILD - AktivMedia VerlagsgesmbH • Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at