• Werben in WIR IM BILD
  • +43 7242 22844-111
Samstag, 17. Mai , 2025
  • Login
wir im bild
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Lifestyle
  • Kulinarik
  • Business
  • Motor
  • No Limits
  • Wir im Bild
    • Magazine
    • Redaktion
    • Mediadaten
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Gewinnspiele
No Result
View All Result
wir im bild
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Lifestyle
  • Kulinarik
  • Business
  • Motor
  • No Limits
  • Wir im Bild
    • Magazine
    • Redaktion
    • Mediadaten
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Gewinnspiele
No Result
View All Result
wir im bild
No Result
View All Result
Home Gesundheit

Operationstechnische Assistenz (OTA)

Technik, Medizin und Pflege vereint in neuem Berufsbild

by Redaktion
20. November 2022
in Gesundheit, Titelseite
Reading Time: 3 mins read
0 0
A A
Operationstechnische Assistenz (OTA)

Ein großer Tätigkeitsbereich der Operationstechnischen Assistenz betrifft die Vorbereitung aller Instrumente, Geräte und Implantate. © Klinikum Wels-Grieskirchen / Nik Fleischmann

Technisch anspruchsvoll und spannend: Neu im Ausbildungsspektrum am Campus Gesundheit des Klinikum Wels-Grieskirchen ist die Operationstechnische Assistenz (OTA). Sie ist vorwiegend im OP-Bereich im Einsatz, aber auch in Ambulanzen mit Wundversorgung, in der Endoskopie sowie in der Aufbereitung für Medizinprodukte – überall dort, wo die Kombination aus technischer Geschicklichkeit und medizinischem Know-how gefragt ist.

Denkt man ans Operieren, fällt einem zuerst der Chirurg ein. Aber neben der ärztlichen Expertise kommt es im OP auch auf das Wissen und die Erfahrung vieler weiterer Fachkräfte an. „Bei chirurgischen Eingriffen gibt unser Pflegeteam sein Bestes, dem Patienten den Aufenthalt so angenehm und komplikationslos wie möglich zu gestalten“, erklärt Andreas Dammerer, Stationsleiter des Ortho-OP-Bereichs am Klinikum Wels-Grieskirchen. „Ein großer Teil unserer Arbeit betrifft die Vorbereitung aller Instrumente, Geräte und Implantate.“ Nach der OTA-Ausbildung verfügt man sowohl in pflegerischer als auch in technischer Hinsicht über alle Anforderungen, welchen für das Ausüben des Berufs ausschlaggebend sind. „Einerseits sind Technik und Geräte bereits sehr interessant, andererseits gibt es in der Chirurgie jeden Tag etwas Neues – für jeden, der motiviert ist, ist das ein absolut spannender Beruf“, so Dammerer.

 

„Bei chirurgischen Eingriffen gibt unser Pflegeteam sein Bestes, dem Patienten den Aufenthalt so angenehm und komplikationslos wie möglich zu gestalten.“
„Ein großer Teil davon betrifft die Vorbereitung aller Instrumente, Geräte und Implantate.“
„Einerseits sind Technik und Geräte bereits sehr interessant, andererseits gibt es in der Chirurgie jeden Tag etwas Neues – für jeden, der motiviert ist, ist das ein absolut spannender Beruf.“ © Klinikum Wels-Grieskirchen / Nik Fleischmann

 

 

Ausbildungsstart

Ab 2023 kann die Ausbildung zur OTA am Ausbildungszentrum für Gesundheit und Pflegeberufe am Klinikum Wels-Grieskirchen absolviert werden. Je nach Vorkenntnissen dauert die Ausbildung drei bzw. das Upgrade zwei Jahre, wobei rund ein Drittel der Unterrichtseinheiten auf Theorie und zwei Drittel auf Praxis entfallen.

Vollzeit: Der Lehrgang der OTA-Ausbildung in Vollzeit startet im Oktober 2023. Die Anmeldung dafür ist ab Dezember 2022 online möglich. Zu den erforderlichen Unterlagen zählen die Zeugnisse der 9. und 10. Schulstufe, die Geburtsurkunde sowie der Staatsbürgerschaftsnachweis. Weitere Voraussetzungen sind die gesundheitliche Eignung, Vertrauenswürdigkeit und für die Berufsausübung erforderliche Kenntnisse der deutschen Sprache.

Upgrade: Wer bereits die Ausbildung zum Operationsassistenten absolviert hat, kann unmittelbar in das OTA-Upgrade-Modul des zweiten Ausbildungsjahres einsteigen. Voraussetzungen dafür sind eine Berechtigung zur Ausübung der OP-Assistenz gemäß MABG (Medizinische Assistenzberufe-Gesetz) sowie der Wunsch nach Weiterqualifikation. Die Anmeldung für den Einstieg in das zweite Ausbildungsjahr in Vollzeit für März 2023 ist ab Dezember 2022 möglich.

 

 

Weiterführende Informationen zur Ausbildung „Operationstechnische Assistenz“ erhalten alle Interessierten per E-Mail über die fachliche Leiterin Lisa Nohlen unter lisa.nohlen@klinikum-wegr.at sowie über das Ausbildungszentrum Wels unter ausbildungszentrum@klinikum-wegr.at oder per Telefon +43 7242 415-92832 © Klinikum Wels-Grieskirchen / Nik Fleischmann

 

 

 

Pflege ist: Gepflegtes Wissen, gepflegte Leistung
Besonders in den letzten zwei Jahren hat es sich gezeigt: Niemand weiß, wie sich die Wirtschaft entwickelt. Doch gibt es einige Jobs, die als absolut krisensicher gelten. Zu finden sind diese im Gesundheitsbereich, in welchem Fachkräfte mit guter Ausbildung jederzeit gebraucht werden. Dazu zählen Pflegeassistenz, Pflegefachassistenz, Operationstechnische Assistenz und die Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflege. Auch Pflegenewcomer sind bereits nach Abschluss der neunten Schulstufe herzlich willkommen am Ausbildungszentrum Wels am Campus Gesundheit des Klinikum Wels-Grieskirchen. Ab Oktober 2023 startet hier auch wieder die Ausbildung zur Pflegeassistenz, Anmeldungen sind ab Dezember 2022 online möglich à klinikum-wegr.at / Ausbildung und Karriere / Ausbildungszentrum für Gesundheit und Pflege / Anmeldung.

„Ausbildung Operationstechnische Assistenz“ https://www.klinikum-wegr.at/newsroom/klinikum_tv

Folder_Ausbildung_OTA

Tags: 2023Ausbildungklinikum Wels-GrieskirchenOperationstechnische AssistenzOTA
 
 
 
 
 
ADVERTISEMENT
Previous Post

Mit Roller sicher – und richtig – unterwegs

Next Post

CHEMIE IST COOL

Related Posts

PRO Beach Battle
Aktuelles

PRO Beach Battle MASTERS

by Redaktion
17. Mai 2025
0

 Von 10. bis 13. Juli lässt Österreichs größtes Beachvolleyball-Event 2025 in Seewalchen am Attersee die Tribüne beben. Denn der Ort...

Read moreDetails
Kind in der Sonne

Naïf – Gewinnspiel

14. Mai 2025
Die Fantastischen Vier

Die Fantastischen Vier

13. Mai 2025
Edmund

EDMUND – Austropop in Mundart

13. Mai 2025
Junge Frau ließt ein Buch

Die Erbin von Claire Winter

30. April 2025
Öffentliche Toilette

Ein Wörtchen zum stillen Örtchen

28. April 2025
Volksgarten Nachher

Volksgarten Wels

25. April 2025
Next Post
CHEMIE IST COOL

CHEMIE IST COOL

BREAK YOUR HABIT, NOT YOUR PLANET

BREAK YOUR HABIT, NOT YOUR PLANET

ECOALF – Because there is no planet B

ECOALF – Because there is no planet B

No Result
View All Result
ADVERTISEMENT

Gewinnspiele

Naïf – Gewinnspiel

Die Erbin von Claire Winter

UND ALLE TANZEN MIT

Sweet Dominik: Neues Kochbuch begeistert

Geniale Provokation – Banksy

Weleda – Pionierin der Naturkosmetik

Weitere Artikel

PRO Beach Battle
Aktuelles

PRO Beach Battle MASTERS

by Redaktion
17. Mai 2025
0

 Von 10. bis 13. Juli lässt Österreichs größtes Beachvolleyball-Event 2025 in Seewalchen am Attersee die Tribüne beben....

Kind in der Sonne

Naïf – Gewinnspiel

14. Mai 2025
Die Fantastischen Vier

Die Fantastischen Vier

13. Mai 2025
Edmund

EDMUND – Austropop in Mundart

13. Mai 2025
Junge Frau ließt ein Buch

Die Erbin von Claire Winter

30. April 2025

Das Onlinemagazin wirimbild.at berichtet unabhängig von Parteien und politischen Gruppen über aktuelle Themen, insbesondere über Wirtschaft-/ Lifestyle-/ Mode-/ Reise-/ und Motorthemen. wirimbild.at ist bei der Berichterstattung ausdrücklich den Interessen der User verpflichtet und will der Wirtschaft so mehr Stellenwert verschaffen.

Folgen Sie uns auf den sozialen Medien:

Unsere Verlagsprodukte

  • NEU! NO Limits – Karriere mit Lehre
  • Aktivmedia
  • Genuss Scheck
  • Erlebnis Scheck
  • Baumesse Freistadt
  • Andersdenker

AktivMedia VerlagsgmbH
Maria Theresia Str. 41
4600 Wels

Telefon +43 7242 22844-111
E-Mail: office@wirimbild.at

Themen

  • Aktuelles
  • Beauty
  • Business
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Gewinnspiele
  • Kulinarik
  • Lehre
  • Lifestyle
  • Motor
  • Reisen
  • Titelseite

Jobs for the next Generation

No Limits Logo
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2022 WIR IM BILD - AktivMedia VerlagsgesmbH • Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Themen
    • Lifestyle
    • Kulinarik
    • Business
    • Motor
    • Gesundheit
  • Gewinnspiele
  • Wir im Bild
    • Magazine
    • Abonnieren
    • Redaktion WIR IM BILD
    • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2022 WIR IM BILD - AktivMedia VerlagsgesmbH • Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at