So shoppt Österreich

Shopping

FOTO: © Image by lookstudio on Freepik

Eine aktuelle Studie zeigt, wie die ÖsterreicherInnen einkaufen: Von Schneeräumung bis Zahnpflege. Das vergangene Jahr brachte für shöpping.at mit einem neuen Bürostandort am Wiener Rochusmarkt und dem Start in Deutschland zahlreiche Neuerungen. Dabei kann der Online-Marktplatz der Österreichischen Post auch auf so manche spannende Online-Shopping-Trends der ÖsterreicherInnen zurückblicken.

Einkaufstrends der ÖsterreicherInnen

Aus dem aktuellen Einkaufsverhalten der ÖsterreicherInnen auf shöpping.at lassen sich gleich mehrere Entwicklungen ablesen:

Trends der Bundesländer: Von Schneeräumung bis Zahnpflege

In den Bundesländern zeigen sich regionale Shopping-Trends: Im Burgenland dominieren Lego-Sets und Kalender für 2025 die Bestellungen, während in Wien gerne Geschenkpakete für die gemeinsame Weihnachtsaktion von Post und Samariterbund gespendet wurden. Viele HeimwerkerInnen dürfte es in Kärnten, Oberösterreich, Salzburg und Vorarlberg geben, wo vor allem Kettensägen und Bohrmaschinen die Wertung anführen. Wert auf Entertainment legen die NiederösterreicherInnen, indem sie häufig Smartphones bestellen, die SteirerInnen Fernseher und die WienerInnen Kopfhörer.

Punktuell auffällige Trends zeigen sich auch in den Bezirken: In einigen Tiroler Bezirken werden am häufigsten Produkte zur Beseitigung von Schnee und Eis bestellt, wie etwa Schneeschaufeln und Eiskratzer. Besonders reinlich sind die GrazerInnen: In der steirischen Landeshauptstadt sind elektronische Zahnbürsten der absolute Bestseller.

Die mobile Version verlassen