• Werben in WIR IM BILD
  • +43 7242 22844-111
Samstag, 17. Mai , 2025
  • Login
wir im bild
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Lifestyle
  • Kulinarik
  • Business
  • Motor
  • No Limits
  • Wir im Bild
    • Magazine
    • Redaktion
    • Mediadaten
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Gewinnspiele
No Result
View All Result
wir im bild
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Lifestyle
  • Kulinarik
  • Business
  • Motor
  • No Limits
  • Wir im Bild
    • Magazine
    • Redaktion
    • Mediadaten
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Gewinnspiele
No Result
View All Result
wir im bild
No Result
View All Result
Home Aktuelles

Teures Leben: „Die Lage wird sich weiter verschlechtern!“

by Redaktion
3. Oktober 2022
in Aktuelles, Titelseite
Reading Time: 3 mins read
0 0
A A
Teures Leben: „Die Lage wird sich weiter  verschlechtern!“

Rekord-Inflation, explodierende Energiekosten und teure Lebensmittel – die hohen Preise für das tägliche Leben werden für immer mehr Menschen im Land zu einer großen Belastung. Das spüren natürlich auch die Sozialorganisationen im Land.

„Wir bemerken in unseren beiden Sozialmärkten in Linz und Wels einen Anstieg bei der KundInnenfrequenz um zirka 30 Prozent und es gab unsererseits bereits Engpässe bei der Versorgung mit Obst, Gemüse und Grundnahrungsmitteln. Das heißt, wir sind mit einer gestiegenen Nachfrage bei gleichzeitig weniger Angebot konfrontiert und daher für jede Spende dankbar“, erklärt Fred Edlinger, bei der Volkshilfe Oberösterreich für die übers Bundesland verteilten Shops verantwortlich. 

Erwin Höhenberger von der OÖ Tafel. © OÖ Tafel

Bei den NeukundInnen in den beiden Sozialmärkten handelt es sich laut Edlinger verstärkt um Alleinerziehende und PensionistInnen, steigende Frequenz sei aber auch in den „normalen“ und für alle Menschen offenstehenden Volkshilfe-Shops zu erleben. „Das hat einerseits mit den Themen Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz zu tun, andererseits aber vor allem mit der Teuerung, die so viele Lebensbereiche und mittlerweile auch die Mittelschicht unserer Gesellschaft betrifft. Die Menschen suchen nach Alternativen beim Einkauf, um den gewohnten Lebensstil möglichst lange halten zu können“, weiß Edlinger.

 

„Für die meisten Menschen, die zu uns kommen, ist das Leben vorher schon nur mit viel Verzicht und Kreativität zu bewältigen gewesen. Jetzt kommen sie nicht mehr über die Runden bzw. nur mit Hilfe der Einmalzahlungen des Bundes, die aber keine nachhaltige Lösung sind.“

Michaela Haunold, Leiterin der Caritas-Sozialberatungsstellen in Oberösterreich

 

Gutscheine als „Erste Hilfe“

Die Auswirkungen der Teuerungswellen spürt auch die Caritas Oberösterreich. Unter anderem in ihren Sozialberatungsstellen. „Wir haben dort heuer bisher mehr als 13.000 Beratungsgespräche geführt. Vergangenes Jahr waren es um diese Zeit 12.000 Beratungen. Das sind rund acht Prozent mehr“, sagt Michaela Haunold, Leiterin der Caritas-Sozialberatungsstellen in Oberösterreich. Und ergänzt, „dass wir 2021 schon aufgrund der Covid-Krise eine ähnliche Steigerung im Vergleich zu ‚normalen‘ Jahren hatten, also ist das Ausgangsniveau bereits ein sehr hohes.“

Als „Erste Hilfe“, um eine akute Notsituation zu überbrücken, werden in der Caritas-Sozialberatung Lebensmittel- und Bekleidungsgutscheine ausgegeben. Wenn erforderlich, werden auch Zuschüsse zu Heizungs-, Strom- oder Mietrechnungen gewährt, allerdings nicht langfristig, sondern immer nur als Überbrückungshilfe. Und diese wird im nahenden Herbst wohl für noch mehr Menschen notwendig sein. Weil sich die Lage zweifelsohne weiter verschlechtern werde. „Denn die Fixkosten wie Strom, Miete und Betriebskosten steigen weiter. Dazu kommen immer mehr Nachzahlungen bei den Jahresabrechnungen, die das Haushaltsbudget belasten. Und für manche Menschen werden die Teuerungen bei Energie erst dann wirksam, wenn der Vertrag mit dem Energieanbieter mit der bestehenden Preisbindung ausläuft oder aus anderen Gründen ein neuer Vertrag abzuschließen ist“, erklärt Haunold. 

 

„An unseren Halbpreistagen jeden ersten Freitag im Monat erleben wir in unseren Shops die dreifache KundInnenfrequenz wie an normalen Einkaufstagen.“

Fred Edlinger, Bereichsleiter Volkshilfe OÖ Shops

 

200 neue Berechtigungskarten

Dass es – der anstehenden Abrechnungen geschuldet – im Herbst schlimmer wird, steht auch für Erwin Hehenberger außer Frage. Hehenberger ist Obmann der OÖ Tafel, einer privaten Sozialeinrichtung, die dank zahlreicher ehrenamtlicher Helfer ein breites Angebot für Bedürftige bieten kann. „Die ganzen Teuerungen werden jetzt schlagend, die Kosten steigen weiter“, sagt Hehenberger. Der Staat tue hier einfach zu wenig. Gutscheine seien nur ein Tropfen auf den heißen Stein und hätten keine Dauerwirkung.

In Wels betreibt die Tafel eine Sozialberatungsstelle, einen Sozialladen und eine Sozialküche, wegen der Teuerungswelle(n) wurden in den vergangenen drei Monaten weitere 200 Berechtigungskarten ausgestellt. „Dadurch ist leider auch die Versorgung schwieriger geworden“, sagt Hehenberger. 

 

© „a_kep“, © VH OÖ

Tags: Caritas OberösterreichEnergiekostenInflationOberösterreichische TafelTeuerungswellenteure LebensmittelVolkshilfe Oberösterreich
 
 
 
 
 
ADVERTISEMENT
Previous Post

Glücksmomente im Büro

Next Post

GEOMAG – Welt der Magnete

Related Posts

PRO Beach Battle
Aktuelles

PRO Beach Battle MASTERS

by Redaktion
17. Mai 2025
0

 Von 10. bis 13. Juli lässt Österreichs größtes Beachvolleyball-Event 2025 in Seewalchen am Attersee die Tribüne beben. Denn der Ort...

Read moreDetails
Kind in der Sonne

Naïf – Gewinnspiel

14. Mai 2025
Die Fantastischen Vier

Die Fantastischen Vier

13. Mai 2025
Edmund

EDMUND – Austropop in Mundart

13. Mai 2025
Junge Frau ließt ein Buch

Die Erbin von Claire Winter

30. April 2025
Öffentliche Toilette

Ein Wörtchen zum stillen Örtchen

28. April 2025
Volksgarten Nachher

Volksgarten Wels

25. April 2025
Next Post
GEOMAG – Welt der Magnete

GEOMAG - Welt der Magnete

Beziehungsstatus: erledigt – Kulturraum TRENK‘S

Beziehungsstatus: erledigt – Kulturraum TRENK‘S

Hundebroschüre für Wels

Hundebroschüre für Wels

No Result
View All Result
ADVERTISEMENT

Gewinnspiele

Naïf – Gewinnspiel

Die Erbin von Claire Winter

UND ALLE TANZEN MIT

Sweet Dominik: Neues Kochbuch begeistert

Geniale Provokation – Banksy

Weleda – Pionierin der Naturkosmetik

Weitere Artikel

PRO Beach Battle
Aktuelles

PRO Beach Battle MASTERS

by Redaktion
17. Mai 2025
0

 Von 10. bis 13. Juli lässt Österreichs größtes Beachvolleyball-Event 2025 in Seewalchen am Attersee die Tribüne beben....

Kind in der Sonne

Naïf – Gewinnspiel

14. Mai 2025
Die Fantastischen Vier

Die Fantastischen Vier

13. Mai 2025
Edmund

EDMUND – Austropop in Mundart

13. Mai 2025
Junge Frau ließt ein Buch

Die Erbin von Claire Winter

30. April 2025

Das Onlinemagazin wirimbild.at berichtet unabhängig von Parteien und politischen Gruppen über aktuelle Themen, insbesondere über Wirtschaft-/ Lifestyle-/ Mode-/ Reise-/ und Motorthemen. wirimbild.at ist bei der Berichterstattung ausdrücklich den Interessen der User verpflichtet und will der Wirtschaft so mehr Stellenwert verschaffen.

Folgen Sie uns auf den sozialen Medien:

Unsere Verlagsprodukte

  • NEU! NO Limits – Karriere mit Lehre
  • Aktivmedia
  • Genuss Scheck
  • Erlebnis Scheck
  • Baumesse Freistadt
  • Andersdenker

AktivMedia VerlagsgmbH
Maria Theresia Str. 41
4600 Wels

Telefon +43 7242 22844-111
E-Mail: office@wirimbild.at

Themen

  • Aktuelles
  • Beauty
  • Business
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Gewinnspiele
  • Kulinarik
  • Lehre
  • Lifestyle
  • Motor
  • Reisen
  • Titelseite

Jobs for the next Generation

No Limits Logo
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2022 WIR IM BILD - AktivMedia VerlagsgesmbH • Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Themen
    • Lifestyle
    • Kulinarik
    • Business
    • Motor
    • Gesundheit
  • Gewinnspiele
  • Wir im Bild
    • Magazine
    • Abonnieren
    • Redaktion WIR IM BILD
    • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2022 WIR IM BILD - AktivMedia VerlagsgesmbH • Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at