Die Tage werden länger, die Temperaturen klettern nach oben und kein Windhauch in Sicht, um Abkühlung in unsere Wohn- oder Büroräume zu bringen. So kann vor allem in geschlossenen Zimmern die Hitze schnell unerträglich werden und unser Wohlbefinden beeinträchtigen. Dass die Hitze in den Sommermonaten sowohl im Freien als auch in Innenräumen eine Herausforderung für unseren Körper darstellen kann, haben die letzten Jahre deutlich gezeigt.
Insbesondere ältere Personen, Kinder und Menschen mit gesundheitlichen Problemen sind gefährdet. Den meisten Menschen kann Hitze stark zusetzen. Neben Schwindelgefühlen, Kopfschmerzen und Kreislaufproblemen gesellen sich Trägheit, unruhiger Schlaf und Konzentrationsschwierigkeiten hinzu sowie sogar schwerwiegendere Auswirkungen auf die Gesundheit. Um Abkühlung zu schaffen, greifen viele Menschen zu Ventilatoren. Was sie dabei nicht wissen: Die Geräte pusten uns mitunter schadstoffbelastete Luft, die zum Beispiel Pollen, Abgase oder Feinstaub enthält, direkt ins Gesicht. Multifunktionale Luftreiniger wie zum Beispiel von Dyson, sorgen hingegen dank der Air Multiplier Technologie für eine angenehme Brise und gleichzeitig gereinigte Luft im gesamten Raum.
Hier die besten Tipps, um heiße Tage und Nächte besser zu überstehen
- Ausreichend Wasser trinken
Hydration ist der Schlüssel, um die Hitze gut zu überstehen. Trinken Sie mindestens zwei Liter Wasser am Tag, um Ihren Körper hydratisiert zu halten. Frische Fruchtsäfte und kühle Tees sind ebenfalls gute Alternativen.
- Richtig Lüften
Öffnen Sie die Fenster am frühen Morgen, wenn die Außentemperaturen noch niedrig sind, um frische Luft hereinzulassen. Schließen Sie die Fenster später, um die Hitze auszusperren. Nutzen Sie tagsüber einen Luftreiniger, um die Luft in Ihren Räumen sauber und kühl zu halten.
- Kleidung aus natürlichen Materialen
Tragen Sie leichte, atmungsaktive Kleidung aus natürlichen Materialien wie Baumwolle oder Leinen. Diese Stoffe lassen Ihre Haut atmen und verhindern übermäßiges Schwitzen.
- Halten Sie Rollos und Vorhänge geschlossen
Schließen Sie Rollos und Vorhänge tagsüber, um die direkte Sonneneinstrahlung zu minimieren und somit die Innenräume kühl zu halten.
- Richtige Bettwäsche
Verwenden Sie leichte Bettwäsche aus Baumwolle und lassen Sie Ihren Luftreiniger und Ventilator auf niedriger Stufe laufen, um eine angenehme Brise und eine kühle Schlafumgebung zu gewährleisten. (Dyson)