„Jo, mia san min Radl doo, jo, mia san min Radl doo …“ – wer kennt dieses Lied nicht? Es macht gute Laune und hält vor allem fit, wenn man das dann auch in die Tat umsetzt. Aber es ermöglicht auch Spenden!
Radeln auf der „Tour de Herz“
Seit 2015 ist die Tour de Herz die Möglichkeit, nicht nur in die Pedale zu treten, sondern auch das Herz für einen guten Zweck zu öffnen! 310 Kilometer Radfahren an einem Tag und gleichzeitig das Leben herzkranker Kinder zu retten – mit der Spende der geradelten Kilometer.
Tour der Herz UNSUPPORTED
Heuer wurde durch ein Mitglied der oberösterreichischen Facebook-Gruppe „Radfahren in OÖ“ diese Idee begeistert vom Gruppen-Admin Arno Hochsteiner aufgenommen und natürlich wurde er auch unter den Mitgliedern der Gruppe fündig: zwei Damen und zwei Herren bildeten nach einer Kennenlern- und Trainingsrunde das Team, welches sich der Herausforderung „ein Tag – 310 Kilometer“ gerne stellte.

Helden am Rad
Anja Gstöttner, Sigrid Lesterl(das Geburtagskind an diesem Tag), Christoph Leister und Samuel Sternbauer fuhren im Namen der Facebook-Gruppe „Radfahren in Oberösterreich“ für herzkranke Kinder die 310-Kilometer-Tour.
Und wenn vier Leute, die sich bisher nicht kannten, beschließen, mehr als 300 Kilometer zu fahren, kann viel schiefgehen. Man könnte sich gegenseitig die Haribo-Kirschen wegessen, zum Beispiel. Deshalb machten die vier eine Generalprobe und fuhren einfach mal so gute 200 Kilometer gemeinsam. Und man stellt fest, „dass man‘s recht lustig hat miteinander und die Kirschen gerne teilt“, so das Resümee von Sigrid nach der ersten gemeinsamen Ausfahrt. Also konnte der Tag der Wahrheit in Angriff genommen werden.
21.6.2025
- 4er-Team unserer FB-Gruppe bei der Tour de Herz
- 310 Kilometer von OÖ nach Wien an einem Tag
- für den guten Zweck Spenden sammeln
- Kraft der Gruppe: aktuell 22.128 Mitglieder
Sigrid Lesterl: „Wir haben geschwitzt, gestrampelt, gelacht und geflucht – letzteres aber wirklich nur wegen des unerbittlichen Gegenwindes, der uns den ganzen Donauabschnitt gequält hat. Und so kamen wir nach 12 Stunden 50 Minuten in Wien beim Rathaus an, wo bereits bekannt war, dass „die Oberösterreicher“ auch noch eintrudeln werden. Freude, Stolz, müde Oberschenkel und große Erleichterung, dass alles pannen- und unfallfrei geklappt hat, und die Gewissheit bei uns allen vieren, dass wir es jederzeit wieder machen würden. Es war ein großartigs Erlebnis und ich bin dankbar, dass mich Arno überreden konnte.“
ALLE, egal ob Radverrückte, Radverliebte, Gastgartenradler oder auch jene, ganz ohne Rad, JEDER kann noch bis 31.7. helfen und für die herzkranken Kinder spenden, denn jeder Euro zählt!
https://herzbewegt.org/spendenaktionen-tour-de-herz-2025/?cfd=ft5du