• Werben in WIR IM BILD
  • +43 7242 22844-111
Montag, 19. Mai , 2025
  • Login
wir im bild
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Lifestyle
  • Kulinarik
  • Business
  • Motor
  • No Limits
  • Wir im Bild
    • Magazine
    • Redaktion
    • Mediadaten
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Gewinnspiele
No Result
View All Result
wir im bild
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Lifestyle
  • Kulinarik
  • Business
  • Motor
  • No Limits
  • Wir im Bild
    • Magazine
    • Redaktion
    • Mediadaten
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Gewinnspiele
No Result
View All Result
wir im bild
No Result
View All Result
Home Aktuelles

Von der Telefonzelle zur Post-Station

Post startet mit Umsetzung in Linz

by Redaktion
24. Januar 2024
in Aktuelles, Titelseite
Reading Time: 2 mins read
0 0
A A
Von der Telefonzelle zur Post-Station

In der Linzer Anastasius-Grün-Straße 5 wurde österreichweit die erste Telefonzelle gegen eine neue Post-Station zur Abholung von Paketen ausgetauscht FOTO: ©Österreich Post AG/Christian Husar

Die Österreichische Post nimmt in Linz neue Selbstbedienungs-Geräte (SB) in Betrieb. Darunter befindet sich auch der erste Standort in der Anastasius-Grün-Straße 5, an dem eine alte Telefonzelle entfernt und eine neue Post-Station errichtet wurde. Hier können Pakete und eingeschriebene oder großformatige Briefe rund um die Uhr abgeholt werden.

Stellvertretend für die neuen Linzer Post-Stationen wurde dieser Standort heute von Klaus Luger, Bürgermeister von Linz, und Walter Oblin, Generaldirektor-Stellvertreter, Vorstand für Brief & Finanzen, Österreichische Post AG, feierlich eröffnet.

„Der massive Ausbau durch 100 zusätzliche Selbstabholstationen der Post stellt ein wichtiges Service der Post für die Bürger*innen dar. Auch für die Mitarbeiter*innen von Unternehmen kann sich der Arbeitsfluss erleichtern, da Pakete an nähergelegene Stationen abgegeben werden. Es freut mich, dass die Post diese Initiative startet und den Ausbau rasch vorantreibt. Zudem wird die Infrastruktur alter Telefonzellen nachhaltig genutzt.“, so Klaus Luger, Bürgermeister von Linz.

„Als Post wollen wir auch im städtischen Bereich noch näher an unseren Kund*innen sein – das gelingt uns, indem wir unser SB-Netz massiv verdichten. Mit kompakteren SB-Geräten können wir einzelne Stadtteile und auch größere Wohnanlagen optimal abdecken und die Abholung von Paketen oder die Aufgabe von Retouren rund um die Uhr anbieten.“, erklärt Walter Oblin, Generaldirektor-Stellvertreter, Vorstand für Brief & Finanzen, Österreichische Post AG.

Von links: Klaus Luger, Bürgermeister von Linz, und Walter Oblin, Generaldirektor-Stellvertreter, Vorstand für Brief & Finanzen, bei der Eröffnung der ersten neuen Post-Station in Linz FOTO: ©Österreich Post AG/Christian Husar

Rund 100 zusätzliche Post-Stationen für Linz geplant

Erst im November hat die Post 16 neue SB-Standorte im niederösterreichischen Bezirk Gänserndorf in Betrieb genommen, um die Verdichtung des SB-Netzes im ländlichen Raum zu testen. Die neuen Post-Stationen in Linz dienen nun erstmals zur Verdichtung in Ballungsräumen.

In der oberösterreichischen Landeshauptstadt gibt es nun 31 Post-Standorte: Acht Postfilialen, sieben Post Partner und 16 freistehende Post-Stationen. Insgesamt will die Post in den Jahren 2024 und 2025 rund 100 zusätzliche Post-Stationen im Raum Linz errichten.

Die kompakten Post-Stationen ermöglichen die Abholung von Paketen und eingeschriebenen oder großformatigen Briefsendungen rund um die Uhr. Die Sendungen können auf Wunsch per Post App direkt dorthin umgeleitet werden. Vorfrankierte Pakete mit Retourenlabel oder Paketmarke können außerdem an 24 Stunden, 7 Tage die Woche, bei den Post-Stationen aufgegeben werden.

Angekündigt wurde die Verdichtung des SB-Netzes und die Übernahme von österreichweit rund 1.000 A1-Telefonzellen bereits im vergangenen Jahr. Mit über 575 SB-Abholstationen, 113.731 SB-Abholfächern, 561 SB-Versandstationen und -Versandboxen sowie 73.443 Post-Empfangsboxen betreibt die Österreichische Post bereits heute das größte Smart-Locker-Netzwerk des Landes.

Tags: Klaus LugerlinzÖsterreichische PostPost-StationSelbstbedienungs-GeräteWalter Oblin
 
 
 
ADVERTISEMENT
Previous Post

Wels sucht die „Schlaumeier von Wels“

Next Post

OÖ Job Week 2024

Related Posts

Der vierte Fall des Max Werger
Freizeit

Der vierte Fall des Max Werger

by Redaktion
19. Mai 2025
0

Unternehmensentwickler Max Werger will am Rosenhof im Salzburger Pongau mit Freunden ein paar gemütliche Tage mit Reiten, Erholung und Wellness...

Read moreDetails
PRO Beach Battle

PRO Beach Battle MASTERS

17. Mai 2025
Kind in der Sonne

Naïf – Gewinnspiel

14. Mai 2025
Die Fantastischen Vier

Die Fantastischen Vier

13. Mai 2025
Edmund

EDMUND – Austropop in Mundart

13. Mai 2025
Junge Frau ließt ein Buch

Die Erbin von Claire Winter

30. April 2025
Öffentliche Toilette

Ein Wörtchen zum stillen Örtchen

28. April 2025
Next Post
OÖ Job Week 2024

OÖ Job Week 2024

Verkaufstalent(e) gesucht!

Verkaufstalent(e) gesucht!

Privatbrauerei Dietrachinger zieht in die Gerstl Brauerei um

Privatbrauerei Dietrachinger zieht in die Gerstl Brauerei um

No Result
View All Result
ADVERTISEMENT

Gewinnspiele

Naïf – Gewinnspiel

Die Erbin von Claire Winter

UND ALLE TANZEN MIT

Sweet Dominik: Neues Kochbuch begeistert

Geniale Provokation – Banksy

Weleda – Pionierin der Naturkosmetik

Weitere Artikel

Der vierte Fall des Max Werger
Freizeit

Der vierte Fall des Max Werger

by Redaktion
19. Mai 2025
0

Unternehmensentwickler Max Werger will am Rosenhof im Salzburger Pongau mit Freunden ein paar gemütliche Tage mit Reiten,...

PRO Beach Battle

PRO Beach Battle MASTERS

17. Mai 2025
Kind in der Sonne

Naïf – Gewinnspiel

14. Mai 2025
Die Fantastischen Vier

Die Fantastischen Vier

13. Mai 2025
Edmund

EDMUND – Austropop in Mundart

13. Mai 2025

Das Onlinemagazin wirimbild.at berichtet unabhängig von Parteien und politischen Gruppen über aktuelle Themen, insbesondere über Wirtschaft-/ Lifestyle-/ Mode-/ Reise-/ und Motorthemen. wirimbild.at ist bei der Berichterstattung ausdrücklich den Interessen der User verpflichtet und will der Wirtschaft so mehr Stellenwert verschaffen.

Folgen Sie uns auf den sozialen Medien:

Unsere Verlagsprodukte

  • NEU! NO Limits – Karriere mit Lehre
  • Aktivmedia
  • Genuss Scheck
  • Erlebnis Scheck
  • Baumesse Freistadt
  • Andersdenker

AktivMedia VerlagsgmbH
Maria Theresia Str. 41
4600 Wels

Telefon +43 7242 22844-111
E-Mail: office@wirimbild.at

Themen

  • Aktuelles
  • Beauty
  • Business
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Gewinnspiele
  • Kulinarik
  • Lehre
  • Lifestyle
  • Motor
  • Reisen
  • Titelseite

Jobs for the next Generation

No Limits Logo
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2022 WIR IM BILD - AktivMedia VerlagsgesmbH • Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Themen
    • Lifestyle
    • Kulinarik
    • Business
    • Motor
    • Gesundheit
  • Gewinnspiele
  • Wir im Bild
    • Magazine
    • Abonnieren
    • Redaktion WIR IM BILD
    • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2022 WIR IM BILD - AktivMedia VerlagsgesmbH • Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at