• Werben in WIR IM BILD
  • +43 7242 22844-111
Samstag, 17. Mai , 2025
  • Login
wir im bild
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Lifestyle
  • Kulinarik
  • Business
  • Motor
  • No Limits
  • Wir im Bild
    • Magazine
    • Redaktion
    • Mediadaten
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Gewinnspiele
No Result
View All Result
wir im bild
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Lifestyle
  • Kulinarik
  • Business
  • Motor
  • No Limits
  • Wir im Bild
    • Magazine
    • Redaktion
    • Mediadaten
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Gewinnspiele
No Result
View All Result
wir im bild
No Result
View All Result
Home Aktuelles

„Weil´s wichtig is, wie´s da geht!“

by Redaktion
20. Januar 2023
in Aktuelles, Gesundheit, Titelseite
Reading Time: 1 min read
0 0
A A
„Weil´s wichtig is, wie´s da geht!“

Die Projektgruppe „Weil´s wichtig is, wie´s da geht!“ aus Studierenden der Sozialen Arbeit © FH OÖ

Zielgruppe Jugendliche: Studierende der Sozialen Arbeit bieten Hilfe in Sachen psychische Gesundheit

Unsere Gesellschaft ist im permanenten Krisenmodus – egal ob wegen Klima, Corona, Wirtschaft, Kriegen oder Energie. Aufwachsen und Erwachsenwerden ist da mitunter ein hartes Stück Brot. 17 Studierende des Bachelorstudiengangs Soziale Arbeit an der FH Oberösterreich in Linz haben im Rahmen ihres Projektes „Weil´s wichtig is, wie´s da geht!“ unter der Leitung ihrer Lehrenden Helene Kletzl eine Website mit umfassender Hilfestellung ins Leben gerufen.

Unter emotehealth.wordpress.com wird auf verschiedene belastende Emotionen wie Wut, Trauer, Einsamkeit oder Angst eingegangen. Alle Formen von Emotion werden erklärt und auch dargestellt, wie diese sich praktisch äußern können.

In der Folge liefert die Website Tipps, die von Betroffenen zur Verbesserung der psychischen Gesundheit selbst angewandt werden können. Darüber hinaus gibt es eine Sammlung von Kontaktadressen zu Beratungsstellen und Hilfsangeboten.

Medizin für die Seele?

„Noch heute werden psychische Probleme tabuisiert und sind häufig mit Scham behaftet“, merkt Studentin und Teammitglied Ricarda Rottner an.  „Wenn wir körperliche Beschwerden haben, gehen wir zum Arzt. Doch was können wir tun, wenn es unserer Seele nicht gut geht?“ so Rottner weiter.

Häufig hätten Menschen mit Gefühlen wie Trauer oder auch Einsamkeit zu kämpfen und wüssten oft nicht, wie sie diese Emotionen benennen sollen.

Die Studierenden hoffen darauf, vielen Jugendlichen konkret helfen, aber auch verstärkt öffentliche Aufmerksamkeit auf ihr Thema lenken zu können.

Tags: belastende EmotionenFH OÖHilfeJugendlichepsychische Gesundheit
 
 
 
 
 
ADVERTISEMENT
Previous Post

Hohes Haus im neuen Glanz

Next Post

KTM MOTOHALL – von Wüstenabenteuern und Motorrädern

Related Posts

PRO Beach Battle
Aktuelles

PRO Beach Battle MASTERS

by Redaktion
17. Mai 2025
0

 Von 10. bis 13. Juli lässt Österreichs größtes Beachvolleyball-Event 2025 in Seewalchen am Attersee die Tribüne beben. Denn der Ort...

Read moreDetails
Kind in der Sonne

Naïf – Gewinnspiel

14. Mai 2025
Die Fantastischen Vier

Die Fantastischen Vier

13. Mai 2025
Edmund

EDMUND – Austropop in Mundart

13. Mai 2025
Junge Frau ließt ein Buch

Die Erbin von Claire Winter

30. April 2025
Öffentliche Toilette

Ein Wörtchen zum stillen Örtchen

28. April 2025
Volksgarten Nachher

Volksgarten Wels

25. April 2025
Next Post
KTM MOTOHALL – von Wüstenabenteuern und Motorrädern

KTM MOTOHALL - von Wüstenabenteuern und Motorrädern

Pistengaudi in Oberösterreich

Pistengaudi in Oberösterreich

Ö-Cloud Gütesiegel für eww ITandTEL

Ö-Cloud Gütesiegel für eww ITandTEL

No Result
View All Result
ADVERTISEMENT

Gewinnspiele

Naïf – Gewinnspiel

Die Erbin von Claire Winter

UND ALLE TANZEN MIT

Sweet Dominik: Neues Kochbuch begeistert

Geniale Provokation – Banksy

Weleda – Pionierin der Naturkosmetik

Weitere Artikel

PRO Beach Battle
Aktuelles

PRO Beach Battle MASTERS

by Redaktion
17. Mai 2025
0

 Von 10. bis 13. Juli lässt Österreichs größtes Beachvolleyball-Event 2025 in Seewalchen am Attersee die Tribüne beben....

Kind in der Sonne

Naïf – Gewinnspiel

14. Mai 2025
Die Fantastischen Vier

Die Fantastischen Vier

13. Mai 2025
Edmund

EDMUND – Austropop in Mundart

13. Mai 2025
Junge Frau ließt ein Buch

Die Erbin von Claire Winter

30. April 2025

Das Onlinemagazin wirimbild.at berichtet unabhängig von Parteien und politischen Gruppen über aktuelle Themen, insbesondere über Wirtschaft-/ Lifestyle-/ Mode-/ Reise-/ und Motorthemen. wirimbild.at ist bei der Berichterstattung ausdrücklich den Interessen der User verpflichtet und will der Wirtschaft so mehr Stellenwert verschaffen.

Folgen Sie uns auf den sozialen Medien:

Unsere Verlagsprodukte

  • NEU! NO Limits – Karriere mit Lehre
  • Aktivmedia
  • Genuss Scheck
  • Erlebnis Scheck
  • Baumesse Freistadt
  • Andersdenker

AktivMedia VerlagsgmbH
Maria Theresia Str. 41
4600 Wels

Telefon +43 7242 22844-111
E-Mail: office@wirimbild.at

Themen

  • Aktuelles
  • Beauty
  • Business
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Gewinnspiele
  • Kulinarik
  • Lehre
  • Lifestyle
  • Motor
  • Reisen
  • Titelseite

Jobs for the next Generation

No Limits Logo
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2022 WIR IM BILD - AktivMedia VerlagsgesmbH • Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Themen
    • Lifestyle
    • Kulinarik
    • Business
    • Motor
    • Gesundheit
  • Gewinnspiele
  • Wir im Bild
    • Magazine
    • Abonnieren
    • Redaktion WIR IM BILD
    • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2022 WIR IM BILD - AktivMedia VerlagsgesmbH • Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at