• Werben in WIR IM BILD
  • +43 7242 22844-111
Samstag, 17. Mai , 2025
  • Login
wir im bild
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Lifestyle
  • Kulinarik
  • Business
  • Motor
  • No Limits
  • Wir im Bild
    • Magazine
    • Redaktion
    • Mediadaten
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Gewinnspiele
No Result
View All Result
wir im bild
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Lifestyle
  • Kulinarik
  • Business
  • Motor
  • No Limits
  • Wir im Bild
    • Magazine
    • Redaktion
    • Mediadaten
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Gewinnspiele
No Result
View All Result
wir im bild
No Result
View All Result
Home Business

CHEMIE IST COOL

LABORTECHNIKER/IN – HAUPTMODUL CHEMIE Text: Karin Schobesberger

by Redaktion
21. November 2022
in Business, Lehre, Titelseite
Reading Time: 3 mins read
0 0
A A
CHEMIE IST COOL

© DONAU KANOL GMBH & CO KG

Wenn die Versuchsreihe im Chemieunterricht ausartet und es plötzlich raucht, knallt oder stinkt, versetzt dich das in helle Begeisterung? Chemie besteht für dich nicht nur aus Formeln, Atomen und Molekülen, sondern aus unzähligen interessanten Stoffen, Versuchen und Reaktionen? Dann fühle dich herzlich willkommen in deinem Traumberuf als Chemie-LabortechnikerIn!

LabortechnikerIn ist ein sogenannter Modul-Lehrberuf. Du kannst deiner Ausbildung also einen gezielten Schwerpunkt geben und unter den Hauptmodulen Chemie, Biochemie und Lack- und Anstrichmittel wählen, auch das Spezialmodul Laborautomatisation steht zur Verfügung. Die Module sind auch untereinander vielfältig kombinierbar.

© DONAU KANOL GMBH & CO KG

HAUPTMODUL CHEMIE

Mehr als 90 Prozent der Lehrlinge in diesem Beruf wählen das Hauptmodul „Chemie“ als Schwerpunkt ihrer Lehre. Entscheidest du dich für dieses, erlernst du in deiner Ausbildung alle Fertigkeiten, die du in einem Chemielabor brauchst, ohne auf ein bestimmtes Teilgebiet spezialisiert und festgelegt zu sein. Deine Ausbildung ist also breit gefächert. Eine der Hauptaufgaben in diesem Beruf ist das Forschen. LabortechnikerInnen führen Untersuchungen an Rohstoffen oder Chemikalien durch, studieren eingehend deren Eigenschaften und führen ganze Versuchsreihen durch, um das Wissen über diese Stoffe zu erweitern. Gerade bei der Entwicklung neuer Rohstoffe und Produkte ist es wichtig zu wissen: Wann schmilzt das Material oder fängt gar zu brennen an? Wann beginnt eine Flüssigkeit zu sieden? Wie ist die Leitfähigkeit des Stoffes, wie die Dichte der Moleküle? Du wirst also mit deiner Arbeit Antworten auf viele spannende Fragen finden können!


 

„Junge Menschen, die Begeisterung für chemische Versuche und Untersuchungen haben, werden in diesem Beruf bestimmt glücklich.“

Melanie Unterluggauer, Lehrlingsbeauftragte bei Donau Kanol GmbH in Ried im Traunkreis

 

 


GENAU UND GEWISSENHAFT ARBEITEN

Wenn du an ätzenden oder gar giftigen oder explosionsgefährlichen Stoffen arbeitest, können kleine Fehler gravierende Folgen haben, was selbstverständlich nach Möglichkeit vermieden werden soll. Daher ist exaktes Arbeiten, genaues Aufbereiten aller Daten und das gewissenhafte Einhalten aller Sicherheitsbestimmungen äußerst wichtig. Der Umgang mit dem Computer gehört ebenfalls zu deiner täglichen Arbeit, denn was immer du bei deinen Forschungen, Versuchen und Entwicklungen herausfindest, wirst du im Anschluss genau protokollieren und dokumentieren sowie auswerten und interpretieren.

© DONAU KANOL GMBH & CO KG

WO DEIN TRAUMJOB WARTET

Als LabortechnikerIn hast du viele Möglichkeiten, dich beruflich zu verwirklichen. Deinen zukünftigen Arbeitsplatz wirst du hauptsächlich in der chemischen Forschung und Entwicklung finden.

Industriebetriebe haben häufig eigene Forschungs-, Entwicklungs- und Kontrolllabors. Dein Betätigungsfeld kann in der chemischen und pharmazeutischen Industrie, im Kunststoffbereich oder in der Baustoffindustrie liegen. Auch im Umweltbereich sind LabortechnikerInnen gesuchte Fachkräfte!


WORDRAP MIT KLARA MITTERMAYR

Auszubildende im Beruf Labortechnik – Chemie bei Donau Kanol GmbH & Co KG in Ried im Traunkreis

Ich habe diesen Beruf gewählt, weil …

… mich Chemie schon immer fasziniert und interessiert hat und ich hier einfach noch viel mehr wissen möchte!

Mein bisher aufregendstes Erlebnis in der Lehre war …

… mein erstes (mit Hilfe) selbst hergestelltes Produkt.

Besonders cool finde ich an meinem Beruf …

… dass er sehr abwechslungsreich ist und wir Herausforderungen gemeinsam im Team meistern.

Nach meiner Lehre will ich unbedingt …

… das Gelernte im Berufsleben anwenden und noch erweitern.


KOSMETIK UND MEHR BEI DONAU KANOL

„Für diesen Beruf braucht man Kreativität, ein hohes Maß an Genauigkeit, einen ausgeprägten Seh- und Geruchssinn, sowie Freude am Arbeiten im Team. Junge Menschen, die Begeisterung für chemische Versuche und Untersuchungen haben, werden in diesem Beruf bestimmt glücklich“, fasst Melanie Unterluggauer, Lehrlingsbeauftragte bei Donau Kanol GmbH in Ried im Traunkreis, die wichtigsten Kriterien für eine erfolgreiche Berufswahl zusammen. „Donau Kanol ist ein führender Kosmetikhersteller in Österreich. Als Ausbildungsbetrieb zeichnet uns ein vielfältiges, spannendes Aufgabengebiet für die Auszubildenden aus, das nicht nur die Arbeit mit kosmetischen Mitteln umfasst. Unsere Lehrlinge werden in einem familiären Arbeitsumfeld gefordert und gefördert und können im Zuge der Ausbildung alle Fachbereiche der gesamten Donau-Chemie- Gruppe kennenlernen.“

© DONAU KANOL GMBH & CO KG

FAKTENBOX

  • Lehrzeit: 3 . bzw. 4 Jahre (je nach Modulkombination)
  • Ausbildungsbetriebe in Oberösterreich: 27
  • Lehrlinge in Oberösterreich: 21 männlich / 46 weiblich
  • Lehrlingsentschädigung (je nach Kollektivvertrag)
    • Im 1. Lehrjahr 568 bis 1082 Euro
    • Im 4. Lehrjahr 1.542 bis 1.845 Euro
  • Einstiegsgehalt nach der Lehre
    • (je nach Kollektivvertrag)
    • 1.460 bis 2.530 Euro brutto
  • Berufsschule: BS Linz 3, Makartstra.e 3, 400 Linz
© DONAU KANOL GMBH & CO KG

© DONAU KANOL GMBH & CO KG

(QUELLE: AMS/WKO)

Tags: ChemieDonau KanolLabortechnikerLabortechnikerinLehre
 
 
 
 
 
ADVERTISEMENT
Previous Post

Operationstechnische Assistenz (OTA)

Next Post

BREAK YOUR HABIT, NOT YOUR PLANET

Related Posts

Kind in der Sonne
Beauty

Naïf – Gewinnspiel

by Redaktion
14. Mai 2025
0

Die niederländische Marke für Baby- und Kinderhautpflege Naïf wurde 2013 in den Niederlanden von Jochem Hes und Sjoerd Trompetter gegründet,...

Read moreDetails
Die Fantastischen Vier

Die Fantastischen Vier

13. Mai 2025
Edmund

EDMUND – Austropop in Mundart

13. Mai 2025
Junge Frau ließt ein Buch

Die Erbin von Claire Winter

30. April 2025
Öffentliche Toilette

Ein Wörtchen zum stillen Örtchen

28. April 2025
Volksgarten Nachher

Volksgarten Wels

25. April 2025
Lesegenuss zum Gewinnen

Unsere Lieblingsbücher im Rampenlicht

23. April 2025
Next Post
BREAK YOUR HABIT, NOT YOUR PLANET

BREAK YOUR HABIT, NOT YOUR PLANET

ECOALF – Because there is no planet B

ECOALF – Because there is no planet B

Mädchen ließt ein Buch

Buchtipps

No Result
View All Result
ADVERTISEMENT

Gewinnspiele

Naïf – Gewinnspiel

Die Erbin von Claire Winter

UND ALLE TANZEN MIT

Sweet Dominik: Neues Kochbuch begeistert

Geniale Provokation – Banksy

Weleda – Pionierin der Naturkosmetik

Weitere Artikel

Kind in der Sonne
Beauty

Naïf – Gewinnspiel

by Redaktion
14. Mai 2025
0

Die niederländische Marke für Baby- und Kinderhautpflege Naïf wurde 2013 in den Niederlanden von Jochem Hes und...

Die Fantastischen Vier

Die Fantastischen Vier

13. Mai 2025
Edmund

EDMUND – Austropop in Mundart

13. Mai 2025
Junge Frau ließt ein Buch

Die Erbin von Claire Winter

30. April 2025
Öffentliche Toilette

Ein Wörtchen zum stillen Örtchen

28. April 2025

Das Onlinemagazin wirimbild.at berichtet unabhängig von Parteien und politischen Gruppen über aktuelle Themen, insbesondere über Wirtschaft-/ Lifestyle-/ Mode-/ Reise-/ und Motorthemen. wirimbild.at ist bei der Berichterstattung ausdrücklich den Interessen der User verpflichtet und will der Wirtschaft so mehr Stellenwert verschaffen.

Folgen Sie uns auf den sozialen Medien:

Unsere Verlagsprodukte

  • NEU! NO Limits – Karriere mit Lehre
  • Aktivmedia
  • Genuss Scheck
  • Erlebnis Scheck
  • Baumesse Freistadt
  • Andersdenker

AktivMedia VerlagsgmbH
Maria Theresia Str. 41
4600 Wels

Telefon +43 7242 22844-111
E-Mail: office@wirimbild.at

Themen

  • Aktuelles
  • Beauty
  • Business
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Gewinnspiele
  • Kulinarik
  • Lehre
  • Lifestyle
  • Motor
  • Reisen
  • Titelseite

Jobs for the next Generation

No Limits Logo
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2022 WIR IM BILD - AktivMedia VerlagsgesmbH • Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Themen
    • Lifestyle
    • Kulinarik
    • Business
    • Motor
    • Gesundheit
  • Gewinnspiele
  • Wir im Bild
    • Magazine
    • Abonnieren
    • Redaktion WIR IM BILD
    • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2022 WIR IM BILD - AktivMedia VerlagsgesmbH • Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at