Johannes Kepler und seine Zeit
Zum 450. Geburtstag Johannes Keplers zeigt das KULTURAMA Schloss Tollet von 6. Mai bis 5. November die sehenswerte Ausstellung „Johannes...
Zum 450. Geburtstag Johannes Keplers zeigt das KULTURAMA Schloss Tollet von 6. Mai bis 5. November die sehenswerte Ausstellung „Johannes...
Johann Hablesreiter wurde als Obmann der Arbeitsgruppe Wels wiedergewählt. Der Bau einer neuen Werkstätte für Menschen mit Beeinträchtigung mit angeschlossenem...
Seit 2015 machen Martin Saahs und Günter Stöffelbauer etwas ganz Besonderes: Sie produzieren aus der „Träne der Traube“ hochwertigste Bestandteile...
Die KEBA Group AG stellt die personellen Weichen für die Zukunft und hat Christoph Knogler zum neuen Vorstandsmitglied bestellt. Er...
floro, die Veranstalter von GMUNDEN ROCKT – heuer bereits zum 10. Mal - bieten vom 26. bis 28.5.2023 ein dreitägiges...
Erfolgreiche Gründer und Übernehmer können sich bis 25. Mai bewerben. Junge Selbstständige sind die treibenden Kräfte in der Wirtschaft. Sie...
Kein Trend des Jahres, sondern eine Entscheidung für ein besseres Leben: mit der Solidarischen Landwirtschaft gehen unsere heimischen Bauern und...
Mythen ranken sich um den Wolf. Mit keiner Wildtierart kommen so viele Urängste hoch wie mit dem grauen Gesellen, der neuerdings...
Sanitär- und Heizungsgroßhändler HOLTER begrüßt mehr als 1.000 Ehrengäste, WegbegleiterInnen, Industrie- und InstallateurpartnerInnen sowie MitarbeiterInnen und blickt zurück auf 150...
Die WeFair in Linz und Wien, die ÖKO FAIR in Innsbruck und das Geco Festival in Graz vernetzen sich, um noch...
Die niederländische Marke für Baby- und Kinderhautpflege Naïf wurde 2013 in den Niederlanden von Jochem Hes und Sjoerd Trompetter gegründet, ...
Die Geschichte der Fantastischen Vier reicht bis ins Jahr 1987 zurück, als sie als The Terminal Team gegründet wurden. Seitdem ...
Endlich wieder richtiger Austropop – das hört man oft, wenn über das Duo Edmund aus dem Wienerwald gesprochen wird. Roman ...
Ein ergreifender Roman über die Verstrickungen der Wirtschaft im Nationalsozialismus in den 50er Jahren und eine große Liebesgeschichte. Fesselnd und ...
Die mittlerweile vieldiskutierte Situation bei Nutzung des stillen Örtchens hat in vielen Kreisen – egal ob bei Freunden, Firmen oder ...
Das Onlinemagazin wirimbild.at berichtet unabhängig von Parteien und politischen Gruppen über aktuelle Themen, insbesondere über Wirtschaft-/ Lifestyle-/ Mode-/ Reise-/ und Motorthemen. wirimbild.at ist bei der Berichterstattung ausdrücklich den Interessen der User verpflichtet und will der Wirtschaft so mehr Stellenwert verschaffen.
© 2022 WIR IM BILD - AktivMedia VerlagsgesmbH • Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at
© 2022 WIR IM BILD - AktivMedia VerlagsgesmbH • Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at