• Werben in WIR IM BILD
  • +43 7242 22844-111
Samstag, 17. Mai , 2025
  • Login
wir im bild
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Lifestyle
  • Kulinarik
  • Business
  • Motor
  • No Limits
  • Wir im Bild
    • Magazine
    • Redaktion
    • Mediadaten
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Gewinnspiele
No Result
View All Result
wir im bild
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Lifestyle
  • Kulinarik
  • Business
  • Motor
  • No Limits
  • Wir im Bild
    • Magazine
    • Redaktion
    • Mediadaten
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Gewinnspiele
No Result
View All Result
wir im bild
No Result
View All Result
Home Business

Einzigartiges Omnichannel-Werkzeugfachmarktkonzept bei 3e

by Redaktion
16. September 2022
in Business, Titelseite
Reading Time: 2 mins read
0 0
A A

Die 3e ist eine Verbundgruppe für mehr als 300 namhafte Unternehmen der Werkzeug- und Hartwarenbranche in insgesamt elf Ländern Zentral- und Osteuropas. Die Zentrale mit Sitz in Wels bündelt für ihre angeschlossenen Mitgliedsbetriebe die Einkaufsaktivitäten und bietet darüber hinaus mit ihren Dachmarken wie LET’S DOIT einen professionellen Fachmarktauftritt als gesamtheitliches Konzept für Einzelhandelsstandorte.

Die qualifizierte Fachberatung bei LET’S DOIT ist eines der Aushängeschilder des Vertriebsschienen-Konzepts.

„Die 3e-Gruppe wurde vor 33 Jahren gegründet, um über das Gesamtvolumen vorteilhafte Konditionen mit den Lieferanten auszuhandeln“, sagt Markus Dulle, CEO der 3e, und ergänzt, dass die Kernprodukte Werkzeuge, Gartengeräte, Eisenwaren, Farben und Lacke sind. Dank eigener Importe haben 3e-Mitglieder direkten Zugriff auf die günstigsten Preise auf dem Weltmarkt und können die benötigte Ware stückweise am 3e-Zentrallager einkaufen. Im Laufe der Jahre hat sich die Verbundgruppe vom klassischen Einkaufsverband zu einem modernen Dienstleistungsanbieter in den Bereichen Marketing, IT, Finance, Konzept- und Ladenplanung, etc. entwickelt.

Um noch vor dem Kauf sicher zu gehen, das richtige Produkt gewählt zu haben, lädt die Anpackzone zu ausgiebigen Produkttests ein! Die Kunden können hier die gewählten Geräte einem Härtetest unterziehen – manches Mal auch im Wettbewerb gegen die Stoppuhr!

Das Omnichannel-Konzept

Die fortschreitende Digitalisierung bietet für den stationären Handel Chancen und Herausforderungen gleichermaßen. Daher konzipierte die 3e-Gruppe schon frühzeitig eine gesamtheitliche Ausrichtung, bei der sowohl der Erlebniseinkauf im Fachgeschäft als auch die Vorteile des Onlinehandels optimal miteinander verzahnt wurden. So entstand bereits 2019 der erste Omnichannel-Werkzeugfachmarkt im europäischen Raum, und zwar der Pilotmarkt in Wels. Das haptische Erleben der Produkte vor Ort, das sogar in Form des Testens aller Geräte vor dem Kauf in der „Anpackzone“ ermöglicht wird, wird von vielen digitalen Elementen, wie etwa einer Vergleichszone für den direkten Produktvergleich oder dem Virtual Shelf, das mit über 30.000 Artikeln ein Vielfaches der ausgestellten Ware bereithält, kombiniert. Diese einzigartige Kombination vieler Elemente bietet Kunden-Vorteile und spricht nachweislich auch jüngere Konsumenten an. Ein Erfolgsrezept ist auch die Fokussierung auf Premium-Fachmarken wie Milwaukee, Husqvarna, Stihl und Stiga, um nur einige zu nennen.

In den Akkuwelten Garten ist bei LET’S DOIT auch das Shop-in-Shop Konzept von Husqvarna unter dem Titel Smart Garden integriert. Vom automatischen Bewässern bis hin zum Mähroboter sorgt ein kombiniertes System für einen dauerhaft gepflegten Garten. Beratung, Planung und Installation kommt dabei aus einer Hand: vom LET’S DOIT Fachberater!

Digitalisierungsturbo als Rückenwind

Die globale Pandemie hatte einen regelrechten Digitalisierungsschub zur Folge. Mit dem Omnichannel-Konzept war die 3e auf diese Entwicklung gut vorbereitet, denn die Online-Umsätze im Heimwerkerbereich sind im Vorjahr etwa 20 % gewachsen, bei Hand- und Elektrowerkzeugen noch deutlicher.

In der Werkzeug-Akkuwelt werden rd. 300 kabellose Produkte angeboten – für jeden Einsatzzweck das passende Gerät.

 

Infobox:

Die 3e-Gruppe erzielte im Jahr 2021 einen Außenumsatz in Höhe von 709 Millionen Euro, davon 525 Millionen Euro in Österreich, und festigte damit ihre Spitzenposition auf dem zentraleuropäischen Markt. In der 3e-Zentrale Wels sind aktuell 119 MitarbeiterInnen beschäftigt.

 

3e Logo3e Handels- und Dienstleistungs AG

Uhlandstraße 50 – 4600 Wels

E-Mail: marketing@3e-ag.com

www.3e-ag.com

© 3e | schönh.ART

© 3e | MTMedien

Tags: 3e Handels- und Dienstleistungs AGDigitalisierungÖberösterreichVerbundgruppewelsWerkzeugfachmarktkonzept
 
 
 
 
 
ADVERTISEMENT
Previous Post

54 Lehrlinge starten Ausbildung bei Fronius

Next Post

Skechers x tokidoki: Upbeats oder Sunny Street

Related Posts

PRO Beach Battle
Aktuelles

PRO Beach Battle MASTERS

by Redaktion
17. Mai 2025
0

 Von 10. bis 13. Juli lässt Österreichs größtes Beachvolleyball-Event 2025 in Seewalchen am Attersee die Tribüne beben. Denn der Ort...

Read moreDetails
Kind in der Sonne

Naïf – Gewinnspiel

14. Mai 2025
Die Fantastischen Vier

Die Fantastischen Vier

13. Mai 2025
Edmund

EDMUND – Austropop in Mundart

13. Mai 2025
Junge Frau ließt ein Buch

Die Erbin von Claire Winter

30. April 2025
Öffentliche Toilette

Ein Wörtchen zum stillen Örtchen

28. April 2025
Volksgarten Nachher

Volksgarten Wels

25. April 2025
Next Post
© TOKIDOKI, LLC. Designt von Simone Legno

Skechers x tokidoki: Upbeats oder Sunny Street

In Vino nix Veritas

In Vino nix Veritas

Padelcourt Marchtrenk

Padelbase Gewinnspiel

No Result
View All Result
ADVERTISEMENT

Gewinnspiele

Naïf – Gewinnspiel

Die Erbin von Claire Winter

UND ALLE TANZEN MIT

Sweet Dominik: Neues Kochbuch begeistert

Geniale Provokation – Banksy

Weleda – Pionierin der Naturkosmetik

Weitere Artikel

PRO Beach Battle
Aktuelles

PRO Beach Battle MASTERS

by Redaktion
17. Mai 2025
0

 Von 10. bis 13. Juli lässt Österreichs größtes Beachvolleyball-Event 2025 in Seewalchen am Attersee die Tribüne beben....

Kind in der Sonne

Naïf – Gewinnspiel

14. Mai 2025
Die Fantastischen Vier

Die Fantastischen Vier

13. Mai 2025
Edmund

EDMUND – Austropop in Mundart

13. Mai 2025
Junge Frau ließt ein Buch

Die Erbin von Claire Winter

30. April 2025

Das Onlinemagazin wirimbild.at berichtet unabhängig von Parteien und politischen Gruppen über aktuelle Themen, insbesondere über Wirtschaft-/ Lifestyle-/ Mode-/ Reise-/ und Motorthemen. wirimbild.at ist bei der Berichterstattung ausdrücklich den Interessen der User verpflichtet und will der Wirtschaft so mehr Stellenwert verschaffen.

Folgen Sie uns auf den sozialen Medien:

Unsere Verlagsprodukte

  • NEU! NO Limits – Karriere mit Lehre
  • Aktivmedia
  • Genuss Scheck
  • Erlebnis Scheck
  • Baumesse Freistadt
  • Andersdenker

AktivMedia VerlagsgmbH
Maria Theresia Str. 41
4600 Wels

Telefon +43 7242 22844-111
E-Mail: office@wirimbild.at

Themen

  • Aktuelles
  • Beauty
  • Business
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Gewinnspiele
  • Kulinarik
  • Lehre
  • Lifestyle
  • Motor
  • Reisen
  • Titelseite

Jobs for the next Generation

No Limits Logo
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2022 WIR IM BILD - AktivMedia VerlagsgesmbH • Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Themen
    • Lifestyle
    • Kulinarik
    • Business
    • Motor
    • Gesundheit
  • Gewinnspiele
  • Wir im Bild
    • Magazine
    • Abonnieren
    • Redaktion WIR IM BILD
    • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2022 WIR IM BILD - AktivMedia VerlagsgesmbH • Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at