• Werben in WIR IM BILD
  • +43 7242 22844-111
Sonntag, 15. Juni , 2025
  • Login
wir im bild
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Lifestyle
  • Kulinarik
  • Business
  • Motor
  • No Limits
  • Wir im Bild
    • Magazine
    • Redaktion
    • Mediadaten
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Gewinnspiele
No Result
View All Result
wir im bild
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Lifestyle
  • Kulinarik
  • Business
  • Motor
  • No Limits
  • Wir im Bild
    • Magazine
    • Redaktion
    • Mediadaten
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Gewinnspiele
No Result
View All Result
wir im bild
No Result
View All Result
Home Aktuelles

Immer mehr machen „Dry January“

Neujahrstrend

by Redaktion
12. Januar 2024
in Aktuelles, Lifestyle, Titelseite
Reading Time: 2 mins read
0 0
A A
Immer mehr machen „Dry January“

Foto von Matthieu Joannon auf Unsplash

Er steht synonym für unterschiedliche Lebensstile und Genuss, ist aber auch ein Suchtmittel mit negativen Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit: Alkohol. Der aktuelle Gesundheitsbericht der OECD zählt Österreich zudem mit einem Pro-Kopf-Konsum von 11,1 Litern Reinalkohol pro Jahr zu den sechs Ländern mit dem höchsten Alkoholkonsum.

Haltung zu Alkohol neu definieren

Erfreulicherweise deuten Entwicklungen und Trends aber darauf hin, dass viele junge Menschen ihr Trinkverhalten überdenken, den Alkoholkonsum reduzieren oder nahezu gänzlich darauf verzichten. Der Begriff „The New Sobriety“ bezeichnet die generelle Entwicklung bei jüngeren Generationen, ihre Haltung zu Alkohol neu zu definieren. „Damp Drinking“ oder „Mindful Drinking“ – also achtsamkeitsbasiertes Trinkverhalten – bilden für viele die goldene Mitte zwischen Abstinenz und alkoholdeterminierter Trinkkultur. Auch der „Dry January“ als „trockener Jahresauftakt“ und weniger Alkohol als Jahresvorsatz finden als Trend zunehmend Nachahmer. Da der Trend des bewussteren Trinkverhaltens aber nicht nur auf den Jahresbeginn begrenzt ist, hat sich auch der Markt angepasst: Der Alkoholgehalt der Getränke nimmt den Verbraucherwünschen entsprechend ab. Händler in Deutschland bezeichnen Low-Alcohol- und No-Alcohol-Varianten sogar als den wichtigsten Kategorientrend.

Maßnahmen für bewussten Konsum

Weil jedoch Menschen immer früher zu trinken beginnen und mehr Frauen Alkohol konsumieren, wird ein Anstieg an Personen, die alkoholkrank sind oder zumindest problematische Konsummuster aufweisen, prognostiziert. In Österreich haben aktuell 19 Prozent der Männer und 11 Prozent der Frauen einen problematischen Konsum über der „Gefährdungsgrenze“. Sie trinken pro Tag durchschnittlich mehr als 40 g bzw. 60 g Alkohol – also vier bzw. sechs Standarddrinks. 7,5 Prozent der Männer und 2,5 Prozent der Frauen sind alkoholkrank. Ihnen steht eine Mehrheit mit einem moderaten Trinkverhalten gegenüber.

Und das ist problematisch: Hoher Alkoholkonsum zählt weltweit zu den führenden Ursachen für Tod und Behinderung und ist ein maßgeblicher Risikofaktor für Herzerkrankungen, Schlaganfall, Leberzirrhose und bestimmte Krebsarten. Alkohol trägt auch zu mehr Autounfällen und Verletzungen, Gewalttaten, Tötungsdelikten, Selbstmorden und psychischen Störungen bei als jede andere psychoaktive Substanz. Und alkoholbedingte Krankheiten und Verletzungen gehen mit hohen Kosten für die Gesellschaft einher. Daten der OECD aus 2021 belegen, dass im Schnitt 2,4 Prozent der Gesundheitsausgaben für die Bewältigung der durch Alkoholkonsum verursachten Schäden aufgewendet werden – in einigen Ländern beträgt dieser Anteil sogar 4 Prozent. (forum ernährung heute)

Tags: AlkoholAlkoholkonsumDry JanuaryNeujahrstrendTrendTrinkverhalten
 
 
 
ADVERTISEMENT
Previous Post

Eislauf-Freuden auf der Welser EIS-8erBahn

Next Post

Ohne Genierer. Mitten ins Hirn.

Related Posts

Der vierte Fall des Max Werger + Gewinnspiel
Freizeit

Der vierte Fall des Max Werger + Gewinnspiel

by Redaktion
13. Juni 2025
0

Unternehmensentwickler Max Werger will am Rosenhof im Salzburger Pongau mit Freunden ein paar gemütliche Tage mit Reiten, Erholung und Wellness...

Read moreDetails
Weleda

WELEDA

23. Mai 2025
IBBY und PUZZ

Headbands

21. Mai 2025
PRO Beach Battle

PRO Beach Battle MASTERS

17. Mai 2025
Kind in der Sonne

Naïf – Gewinnspiel

14. Mai 2025
Die Fantastischen Vier

Die Fantastischen Vier

13. Mai 2025
Edmund

EDMUND – Austropop in Mundart

13. Mai 2025
Next Post
Ohne Genierer. Mitten ins Hirn.

Ohne Genierer. Mitten ins Hirn.

UMA . lokal: Ein Neuer Gastro- und Lebensstil bereichert Wels

UMA . lokal: Ein Neuer Gastro- und Lebensstil bereichert Wels

Gemeinsam das Klima retten

Gemeinsam das Klima retten

No Result
View All Result
ADVERTISEMENT

Gewinnspiele

Der vierte Fall des Max Werger + Gewinnspiel

Naïf – Gewinnspiel

Die Erbin von Claire Winter

UND ALLE TANZEN MIT

Sweet Dominik: Neues Kochbuch begeistert

Geniale Provokation – Banksy

Weitere Artikel

Der vierte Fall des Max Werger + Gewinnspiel
Freizeit

Der vierte Fall des Max Werger + Gewinnspiel

by Redaktion
13. Juni 2025
0

Unternehmensentwickler Max Werger will am Rosenhof im Salzburger Pongau mit Freunden ein paar gemütliche Tage mit Reiten,...

Weleda

WELEDA

23. Mai 2025
IBBY und PUZZ

Headbands

21. Mai 2025
PRO Beach Battle

PRO Beach Battle MASTERS

17. Mai 2025
Kind in der Sonne

Naïf – Gewinnspiel

14. Mai 2025

Das Onlinemagazin wirimbild.at berichtet unabhängig von Parteien und politischen Gruppen über aktuelle Themen, insbesondere über Wirtschaft-/ Lifestyle-/ Mode-/ Reise-/ und Motorthemen. wirimbild.at ist bei der Berichterstattung ausdrücklich den Interessen der User verpflichtet und will der Wirtschaft so mehr Stellenwert verschaffen.

Folgen Sie uns auf den sozialen Medien:

Unsere Verlagsprodukte

  • NEU! NO Limits – Karriere mit Lehre
  • Aktivmedia
  • Genuss Scheck
  • Erlebnis Scheck
  • Baumesse Freistadt
  • Andersdenker

AktivMedia VerlagsgmbH
Maria Theresia Str. 41
4600 Wels

Telefon +43 7242 22844-111
E-Mail: office@wirimbild.at

Themen

  • Aktuelles
  • Beauty
  • Business
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Gewinnspiele
  • Kulinarik
  • Lehre
  • Lifestyle
  • Motor
  • Reisen
  • Titelseite

Jobs for the next Generation

No Limits Logo
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2022 WIR IM BILD - AktivMedia VerlagsgesmbH • Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Themen
    • Lifestyle
    • Kulinarik
    • Business
    • Motor
    • Gesundheit
  • Gewinnspiele
  • Wir im Bild
    • Magazine
    • Abonnieren
    • Redaktion WIR IM BILD
    • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2022 WIR IM BILD - AktivMedia VerlagsgesmbH • Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at