• Werben in WIR IM BILD
  • +43 7242 22844-111
Freitag, 16. Mai , 2025
  • Login
wir im bild
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Lifestyle
  • Kulinarik
  • Business
  • Motor
  • No Limits
  • Wir im Bild
    • Magazine
    • Redaktion
    • Mediadaten
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Gewinnspiele
No Result
View All Result
wir im bild
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Lifestyle
  • Kulinarik
  • Business
  • Motor
  • No Limits
  • Wir im Bild
    • Magazine
    • Redaktion
    • Mediadaten
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Gewinnspiele
No Result
View All Result
wir im bild
No Result
View All Result
Home Gesundheit

Kinderbegleitung

am Klinikum Wels Grieskirchen

by Redaktion
22. Dezember 2023
in Gesundheit, Titelseite
Reading Time: 2 mins read
0 0
A A
Kinderbegleitung

FOTO: © 2016 FamVeld/Shutterstock

Am Department für Psychosomatik für Säuglinge, Kinder und Jugendliche besteht für Patienten bis zum sechsten Lebensjahr die Möglichkeit der stationären Diagnostik und Behandlung im Rahmen eines gemeinsamen Eltern-Kind-Aufenthalts.

„Bei dieser Form des Aufenthaltes wird mit dem Kind ein Elternteil bzw. eine Bezugsperson aufgenommen“, erklärt Departmentleiter Adrian Kamper. „Dies kann vor allem dann hilfreich sein, wenn das Verhalten des Kleinkindes den Lebensalltag zuhause stark beeinträchtigt.“

Prim. Dr. Adrian Kamper, Leiter der Abteilung für Kinder‐ und Jugendpsychiatrie und Psychotherapeutische Medizin und des Departments für Psychosomatik für Säuglinge, Kinder und Jugendliche
FOTO: © Klinikum Wels‐Grieskirchen / Nik Fleischmann

Dazu zählen:

  • Probleme beim Essen oder Füttern
  • Schwierigkeiten rund um die Schlafsituation
  • anhaltende Schreiphasen
  • übermäßige Ängste und Anklammerung
  • starke Belastung in der Eltern-Kind-Beziehung
  • sehr starkes Trotzverhalten
  • aggressives Verhalten des Kindes gegen sich oder andere
  • weitere Auffälligkeiten im Sozialverhalten

Am Department Psychosomatik für Säuglinge, Kinder und Jugendliche am Klinikum-Standort Grieskirchen besteht ein für diese Altersgruppe ausgerichtetes multiprofessionelles fachliches Know-how, ein entsprechendes Raumangebot mit drei Eltern-Kind-Zimmern sowie ein altersgerecht gestalteter Spiel- und Mahlzeitenraum.

FOTO: © Klinikum Wels‐Grieskirchen / Nik Fleischmann

Die Kooperation mit dem im selben Hause befindlichen Psychosomatik-Department für Erwachsene macht es möglich, dass der Elternteil bzw. die Bezugsperson im gleichen Aufenthalt fachlich betreut wird. „Die oben genannten Schwierigkeiten des jungen Kindes bewirken eine sehr hohe Belastung der Eltern, sodass hier eine gleichzeitige Betreuung des Elternteils bzw. der Bezugsperson von großer Bedeutung ist“, so Kamper.

Das diagnostische und therapeutische Angebot im Rahmen der Eltern‐Kind‐Aufnahme umfasst neben ärztlich‐medizinischer Therapien und klinisch‐psychologischer Behandlung unter anderem auch die Möglichkeiten von klinisch‐heilpädagogischer Behandlung, Ernährungsberatung und Musik‐ und Kunsttherapie.
FOTO: © Klinikum Wels‐Grieskirchen / Nik Fleischmann

Das diagnostische und therapeutische Angebot umfasst folgende Möglichkeiten:

  • ärztlich-medizinische Therapien
  • klinisch-psychologische Behandlung
  • videogestützte Beratung
  • klinisch-heilpädagogische Behandlung
  • Unterstützung durch die Klinische Soziale Arbeit und durch Elternberatungen
  • Therapiegruppen (zum Beispiel Spieleessen)
  • Beratungen durch speziell ausgebildete Pflegefachkräfte (zum Beispiel Ess- oder Einschlafbegleitung)
  • sozialpädagogische Arbeit (zum Beispiel Freizeit-und Erlebnispädagogik)
  • Musik- und Kunsttherapie
  • Ernährungsberatung
  • Ergotherapie, Physiotherapie, Logopädie

Die Therapien finden mit den Eltern oder dem Kind allein oder mit beiden gemeinsam statt. Auch der zweite Elternteil wird zu Terminen eingeladen.

Weiterführende Information und Anmeldung unter:
Klinikum Wels-Grieskirchen
Department für Psychosomatik für Säuglinge, Kinder und Jugendliche
Wagnleithner Str. 27, 4710 Grieskirchen
Telefon Sekretariat: +43 7248 601-4131
E-Mail: kinder-PSO@klinikum-wegr.at

Tags: ElternJugendlicheKinderKinderbegleitungklinikum Wels-GrieskirchenPsychosomatikPsychosomatik-DepartmentSäuglinge
 
 
 
 
 
ADVERTISEMENT
Previous Post

22. Adventtürchen

Next Post

23. Adventtürchen

Related Posts

Kind in der Sonne
Beauty

Naïf – Gewinnspiel

by Redaktion
14. Mai 2025
0

Die niederländische Marke für Baby- und Kinderhautpflege Naïf wurde 2013 in den Niederlanden von Jochem Hes und Sjoerd Trompetter gegründet,...

Read moreDetails
Die Fantastischen Vier

Die Fantastischen Vier

13. Mai 2025
Edmund

EDMUND – Austropop in Mundart

13. Mai 2025
Junge Frau ließt ein Buch

Die Erbin von Claire Winter

30. April 2025
Öffentliche Toilette

Ein Wörtchen zum stillen Örtchen

28. April 2025
Volksgarten Nachher

Volksgarten Wels

25. April 2025
Lesegenuss zum Gewinnen

Unsere Lieblingsbücher im Rampenlicht

23. April 2025
Next Post
8. Adventtürchen

23. Adventtürchen

Es weihnachtet sehr

Es weihnachtet sehr

8. Adventtürchen

24. Adventtürchen

No Result
View All Result
ADVERTISEMENT

Gewinnspiele

Naïf – Gewinnspiel

Die Erbin von Claire Winter

UND ALLE TANZEN MIT

Sweet Dominik: Neues Kochbuch begeistert

Geniale Provokation – Banksy

Weleda – Pionierin der Naturkosmetik

Weitere Artikel

Kind in der Sonne
Beauty

Naïf – Gewinnspiel

by Redaktion
14. Mai 2025
0

Die niederländische Marke für Baby- und Kinderhautpflege Naïf wurde 2013 in den Niederlanden von Jochem Hes und...

Die Fantastischen Vier

Die Fantastischen Vier

13. Mai 2025
Edmund

EDMUND – Austropop in Mundart

13. Mai 2025
Junge Frau ließt ein Buch

Die Erbin von Claire Winter

30. April 2025
Öffentliche Toilette

Ein Wörtchen zum stillen Örtchen

28. April 2025

Das Onlinemagazin wirimbild.at berichtet unabhängig von Parteien und politischen Gruppen über aktuelle Themen, insbesondere über Wirtschaft-/ Lifestyle-/ Mode-/ Reise-/ und Motorthemen. wirimbild.at ist bei der Berichterstattung ausdrücklich den Interessen der User verpflichtet und will der Wirtschaft so mehr Stellenwert verschaffen.

Folgen Sie uns auf den sozialen Medien:

Unsere Verlagsprodukte

  • NEU! NO Limits – Karriere mit Lehre
  • Aktivmedia
  • Genuss Scheck
  • Erlebnis Scheck
  • Baumesse Freistadt
  • Andersdenker

AktivMedia VerlagsgmbH
Maria Theresia Str. 41
4600 Wels

Telefon +43 7242 22844-111
E-Mail: office@wirimbild.at

Themen

  • Aktuelles
  • Beauty
  • Business
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Gewinnspiele
  • Kulinarik
  • Lehre
  • Lifestyle
  • Motor
  • Reisen
  • Titelseite

Jobs for the next Generation

No Limits Logo
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2022 WIR IM BILD - AktivMedia VerlagsgesmbH • Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Themen
    • Lifestyle
    • Kulinarik
    • Business
    • Motor
    • Gesundheit
  • Gewinnspiele
  • Wir im Bild
    • Magazine
    • Abonnieren
    • Redaktion WIR IM BILD
    • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2022 WIR IM BILD - AktivMedia VerlagsgesmbH • Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at