• Werben in WIR IM BILD
  • +43 7242 22844-111
Samstag, 17. Mai , 2025
  • Login
wir im bild
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Lifestyle
  • Kulinarik
  • Business
  • Motor
  • No Limits
  • Wir im Bild
    • Magazine
    • Redaktion
    • Mediadaten
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Gewinnspiele
No Result
View All Result
wir im bild
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Lifestyle
  • Kulinarik
  • Business
  • Motor
  • No Limits
  • Wir im Bild
    • Magazine
    • Redaktion
    • Mediadaten
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Gewinnspiele
No Result
View All Result
wir im bild
No Result
View All Result
Home Aktuelles

Liebe international

So drückst du deine Zuneigung in verschiedenen Sprachen aus

by Redaktion
14. Februar 2024
in Aktuelles, Titelseite
Reading Time: 3 mins read
0 0
A A
Liebe international

FOTO: Image by Freepik

„Ich liebe dich“ zu sagen, ist eine wunderbare Liebeserklärung. Laut einer Studie der schottischen Albertay University säuseln heterosexuelle Männer die magischen drei Wörter nach durchschnittlich 108 Tagen in einer Beziehung zum ersten Mal, während sich Frauen 123 Tage dafür Zeit lassen. An Valentinstag dürfte der Liebesschwur leichter über die Lippen gehen. Das Team der Sprachlernplattform Preply hat sich angeschaut, wie man seine Liebe auf verschiedenen Sprachen ausdrückt und welche Traditionen den Tag der Verliebten begleiten.

 

  1. Die universelle Liebesbekundung „I love you”
    Die Aussage „I love you” ist wohl die bekannteste Art und Weise, seine Liebe zu kommunizieren. Dieser Satz findet nicht nur Verwendung in allen englischsprachigen Ländern wie England, Neuseeland, Australien, Kanada und den USA, sondern wird oft auch genutzt, wenn zwei Menschen sich in unterschiedlichen Muttersprachen verständigen. Die Bräuche zum Valentinstag am 14. Februar in den oben genannten Ländern ähneln denen, die wir in Deutschland praktizieren: Auch hier werden zum Tag der Liebe seiner besseren Hälfte gerne Pralinen, Rosen, Schmuck und Karten verschenkt.

 

  1. Die magischen Worte in Lateinamerika und Spanien:  „Te Amo” und „Te quiero”
    In den spanischsprachigen Ländern wie Spanien, Argentinien oder Peru bekunden Verliebte ihre Liebe durch die Aussage „Te amo” oder „Te quiero”. Letzteres wird allerdings eher in der Alltagssprache gebraucht und kann auch zu Freund*innen oder Familienmitgliedern gesagt werden, wenn man ausdrücken möchte, wie gerne man sie hat. Der spanische Valentinstag heißt „Día de San Valentín” und wird ebenfalls am 14. Februar gefeiert. Neben Liebesbriefen und Gedichten gilt auch das Verschenken von Büchern als Liebesbeweis. In Argentinien wird der Valentinstag als „Semana de la Dulzura” im Juli mit dem Verschenken von Bonbons und Süßigkeiten gefeiert. Ein besonders großes Ereignis ist der Valentinstag in Guatemala. Bei der dortigen „Parade der alten Liebe” verkleiden sich die Menschen und ziehen mit einem Festwagen durch die Stadt.

 

  1. Liebeserklärungen im Norden:  „Ma armastan sind”, „Minä rakastan sinua” und  „Rwy’n dy garu di”
    In den nordischen Ländern Estland und Finnland drückt man seine Liebe mit den Worten „Ma armastan sind“ und „Minä rakastan sinua“ aus. Hiermit ist aber nicht unbedingt die romantische Liebe gemeint, denn die Worte können genauso zum Ausdruck für die Liebe zur Familie oder Verwandtschaft verwendet werden. Auf Walisisch gesteht man seine Liebe mit den Worten  „Rwy’n dy garu di”. Neben dem klassischen Valentinstag gibt es in Wales auch noch den Feiertag des Schutzpatrons der Liebenden, dem Heiligen Dwynwen, am 25. Januar.

 

  1. Valentinstag in Fernost: So gestehst du deine Liebe in Asien
    In Südkorea, China, Taiwan, Vietnam und Japan werden Liebespartner*innen sowie Familie und Freunden mit Schokolade beschert. Hier unterscheidet sich die Tradition von den westlichen Rollenbildern, da es hier üblich ist, dass nur Frauen den Männern etwas schenken.
    Genau einen Monat später gibt der “White Day” nicht nur erneut die Möglichkeit „Ich liebe dich” in Form von 사랑해 (Saranghae) in Südkorea oder auch 我愛你 (Wǒ ài nǐ) in China und Taiwan zu sagen, sondern den Männern die Chance, sich zu revanchieren: An diesem Tag ist es Tradition, dass die Männer den Frauen weiße Schokolade und Marshmallows überreichen. Auf den Philippinen ist Valentinstag sogar das beliebteste Hochzeitsdatum.

 

  1. Valentinstag oder Eidel-Hobel-Masri? Liebesschwüre auf dem afrikanischen Kontinent
    Neben dem üblichen Valentinstag feiern die Ägypter*innen einen zweiten Tag der Liebe („Eidel-Hob el-Masri“) am 04. November. An beiden Tagen sagt man „انا انا احبك“ (Ana uhibbuka) und beschenkt den Partner oder die Partnerin traditionell mit Blumen und Pralinen. In Nigeria wird „Ich liebe dich” mit „Mo ni fẹ́ rẹ“ übersetzt. Am Valentinstag wird die Stadt festlich mit weißen, roten und rosa Farben geschmückt. Zudem werden herzförmige Kuchen an den Schwarm verschenkt.
    Auch in Südafrika ist das Herz traditionell das Zeichen der Liebe, deswegen tragen die Frauen am 14. Februar auch das Symbol mit dem Namen der/des Liebsten auf dem Ärmel. Wer sein Glück gefunden hat, schwört sich ewige Liebe mit den Worten „Ek het jou lief“.
Tags: BeziehungLiebe internationalLiebeserklärungTraditionenValentinstagverschiedenen Sprachen
 
 
 
 
 
ADVERTISEMENT
Previous Post

Equal Pay Day fällt auf Valentinstag

Next Post

Modernes Fasten: Tipps für bewussten Verzicht in der heutigen Zeit

Related Posts

Kind in der Sonne
Beauty

Naïf – Gewinnspiel

by Redaktion
14. Mai 2025
0

Die niederländische Marke für Baby- und Kinderhautpflege Naïf wurde 2013 in den Niederlanden von Jochem Hes und Sjoerd Trompetter gegründet,...

Read moreDetails
Die Fantastischen Vier

Die Fantastischen Vier

13. Mai 2025
Edmund

EDMUND – Austropop in Mundart

13. Mai 2025
Junge Frau ließt ein Buch

Die Erbin von Claire Winter

30. April 2025
Öffentliche Toilette

Ein Wörtchen zum stillen Örtchen

28. April 2025
Volksgarten Nachher

Volksgarten Wels

25. April 2025
Lesegenuss zum Gewinnen

Unsere Lieblingsbücher im Rampenlicht

23. April 2025
Next Post
Modernes Fasten: Tipps für bewussten Verzicht in der heutigen Zeit

Modernes Fasten: Tipps für bewussten Verzicht in der heutigen Zeit

ÖAMTC-Flugrettung im Einsatz auf Österreichs Skipisten

ÖAMTC-Flugrettung im Einsatz auf Österreichs Skipisten

Von Bienen und Blumen

Von Bienen und Blumen

No Result
View All Result
ADVERTISEMENT

Gewinnspiele

Naïf – Gewinnspiel

Die Erbin von Claire Winter

UND ALLE TANZEN MIT

Sweet Dominik: Neues Kochbuch begeistert

Geniale Provokation – Banksy

Weleda – Pionierin der Naturkosmetik

Weitere Artikel

Kind in der Sonne
Beauty

Naïf – Gewinnspiel

by Redaktion
14. Mai 2025
0

Die niederländische Marke für Baby- und Kinderhautpflege Naïf wurde 2013 in den Niederlanden von Jochem Hes und...

Die Fantastischen Vier

Die Fantastischen Vier

13. Mai 2025
Edmund

EDMUND – Austropop in Mundart

13. Mai 2025
Junge Frau ließt ein Buch

Die Erbin von Claire Winter

30. April 2025
Öffentliche Toilette

Ein Wörtchen zum stillen Örtchen

28. April 2025

Das Onlinemagazin wirimbild.at berichtet unabhängig von Parteien und politischen Gruppen über aktuelle Themen, insbesondere über Wirtschaft-/ Lifestyle-/ Mode-/ Reise-/ und Motorthemen. wirimbild.at ist bei der Berichterstattung ausdrücklich den Interessen der User verpflichtet und will der Wirtschaft so mehr Stellenwert verschaffen.

Folgen Sie uns auf den sozialen Medien:

Unsere Verlagsprodukte

  • NEU! NO Limits – Karriere mit Lehre
  • Aktivmedia
  • Genuss Scheck
  • Erlebnis Scheck
  • Baumesse Freistadt
  • Andersdenker

AktivMedia VerlagsgmbH
Maria Theresia Str. 41
4600 Wels

Telefon +43 7242 22844-111
E-Mail: office@wirimbild.at

Themen

  • Aktuelles
  • Beauty
  • Business
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Gewinnspiele
  • Kulinarik
  • Lehre
  • Lifestyle
  • Motor
  • Reisen
  • Titelseite

Jobs for the next Generation

No Limits Logo
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2022 WIR IM BILD - AktivMedia VerlagsgesmbH • Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Themen
    • Lifestyle
    • Kulinarik
    • Business
    • Motor
    • Gesundheit
  • Gewinnspiele
  • Wir im Bild
    • Magazine
    • Abonnieren
    • Redaktion WIR IM BILD
    • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2022 WIR IM BILD - AktivMedia VerlagsgesmbH • Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at