• Werben in WIR IM BILD
  • +43 7242 22844-111
Sonntag, 18. Mai , 2025
  • Login
wir im bild
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Lifestyle
  • Kulinarik
  • Business
  • Motor
  • No Limits
  • Wir im Bild
    • Magazine
    • Redaktion
    • Mediadaten
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Gewinnspiele
No Result
View All Result
wir im bild
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Lifestyle
  • Kulinarik
  • Business
  • Motor
  • No Limits
  • Wir im Bild
    • Magazine
    • Redaktion
    • Mediadaten
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Gewinnspiele
No Result
View All Result
wir im bild
No Result
View All Result
Home Motor

Motorrad- und Rollerfahrer/Innen Sommergefühl pur

by Redaktion
12. Juli 2023
in Motor, Titelseite
Reading Time: 2 mins read
0 0
A A
Motorrad- und Rollerfahrer/Innen Sommergefühl pur

© ÖAMTC Fahrtechnik/Christian Houdek

Alle Motorrad- und Rollerfahrer/Innen sollten auch bei Hitze nicht auf Schutzbekleidung verzichten. Auch auf kurzen oder bekannten Strecken und bei niedrigen Geschwindigkeiten ist das wichtig und unbedingt zu beachten. Denn „cool“ kann der-/diejenige mit einem Eis an der Maschine lehnen und genießen!

© ÖAMTC Fahrtechnik/Christian Houdek

Motorräder und -roller erfreuen sich seit Jahren großer Beliebtheit – sie sind kostengünstig, wendig im Stadtverkehr und haben Vorteile bei der Parkplatzsuche. Für Georg Scheiblauer, Motorrad-Chefinstruktor der ÖAMTC Fahrtechnik, gibt es im Sommer aber einen Wehrmutstropfen an diesem Trend: „Vielfach fehlt leider das Bewusstsein, dass man auf einem Motorrad oder Motorroller unbedingt mehr Schutzausrüstung anlegen sollte als den gesetzlich vorgeschriebenen Helm. Einerseits fehlt im Gegensatz zum Auto eine Knautschzone und andererseits ist ein Zweirad weniger stabil im Stand oder bei Schrittgeschwindigkeit – hier passieren immer wieder Verletzungen, die alles andere als glimpflich ausfallen können.“  

© ÖAMTC Fahrtechnik/Christian Houdek

Das gilt auch und besonders bei sommerlichen Temperaturen, denn mit der Hitze sinkt die Konzentration bei vielen Verkehrsteilnehmenden, man wird leichter übersehen, riskante Manöver nehmen zu.

Sommerbekleidung für ZweiradfahrerInnen

„Das Sicherste ist zwar eine Lederkombi, wie sie im Motorradsport verwendet wird, die aber für hochsommerliche Temperaturen höchst ungeeignet ist. Der Handel bietet jedoch mittlerweile eine breite Palette an geprüfter Motorradbekleidung für den Sommer an, die luftdurchlässig ist und dennoch Schutz bietet. Da gibt’s keine Ausreden mehr – in unserer normalen Garderobe haben wir schließlich auch Kleidung für verschiedene Temperaturen. Das sollte uns die Sicherheit unterwegs wert sein“, meint der Motorradprofi. Diese luftigere Motorradschutzbekleidung besteht aus reiß- und abriebfestem Material und verfügt über Protektoren an exponierten Stellen wie Schultern, Ellbogen oder Knie. Zusätzliche Schutzprotektoren für den Rücken sind empfehlenswert. Zur Biker-Schutzausrüstung im Sommer gehören natürlich auch geeignetes Schuhwerk sowie Motorradhandschuhe. Die Schuhe sollten mindestens knöchelhoch sein, am besten sind Stiefel – auch das gibt es jeweils in ‚Hochsommer-Ausführungen‘, empfiehlt der Experte.

© ÖAMTC Fahrtechnik/Christian Houdek

Rechtliche Konsequenzen

Gesetzlich ist es zwar nicht verboten, motorisierte Fahrzeuge auf zwei Rädern in T-Shirt und kurzen Hosen zu lenken – im Gegensatz zum Fahren ohne Helm. „Allerdings kann es – abgesehen vom hohen potenziellen Verletzungsrisiko – auch zivilrechtliche Auswirkungen haben, wenn man ohne richtige Schutzbekleidung mit Motorrad oder Roller verunfallt. Ungenügende Schutzbekleidung während der Fahrt kann zum Beispiel Einfluss auf etwaige Schadenersatzansprüche an die Versicherung haben und das Schmerzengeld mindern“, weiß Georg Scheiblauer, ÖAMTC Fahrtechnik.

© ÖAMTC Fahrtechnik/Christian Houdek

Abschließend hält Scheiblauer fest: „Prävention ist das Um und Auf. Am sichersten ist unterwegs, wer sich nicht nur adäquat ausrüstet, sondern auch mit den Herausforderungen des Motorradfahrens im Straßenverkehr umgehen kann und weiß, welche Situationen tückisch werden können – damit es erst gar nicht zu einem Unfall kommt.“ Üben kann man das in den vielfältigen Kursen der ÖAMTC Fahrtechnikzentren, nähere Infos unter www.oeamtc.at/fahrtechnik.

Tags: FahrtechnikzentrenGeorg ScheiblauerMotorradöamtcRollerSchutzbekleidung
 
 
 
 
 
ADVERTISEMENT
Previous Post

EUROPAWEIT TÄTIG Familienunternehmen Molin

Next Post

Sommerfest im MKH-Medien Kultur Haus

Related Posts

PRO Beach Battle
Aktuelles

PRO Beach Battle MASTERS

by Redaktion
17. Mai 2025
0

 Von 10. bis 13. Juli lässt Österreichs größtes Beachvolleyball-Event 2025 in Seewalchen am Attersee die Tribüne beben. Denn der Ort...

Read moreDetails
Kind in der Sonne

Naïf – Gewinnspiel

14. Mai 2025
Die Fantastischen Vier

Die Fantastischen Vier

13. Mai 2025
Edmund

EDMUND – Austropop in Mundart

13. Mai 2025
Junge Frau ließt ein Buch

Die Erbin von Claire Winter

30. April 2025
Öffentliche Toilette

Ein Wörtchen zum stillen Örtchen

28. April 2025
Volksgarten Nachher

Volksgarten Wels

25. April 2025
Next Post
Medien Kultur Haus Wels

Sommerfest im MKH-Medien Kultur Haus

Wels City Beach 2023

Wels City Beach 2023

TSC – The Chilled Snack Company

TSC – The Chilled Snack Company

No Result
View All Result
ADVERTISEMENT

Gewinnspiele

Naïf – Gewinnspiel

Die Erbin von Claire Winter

UND ALLE TANZEN MIT

Sweet Dominik: Neues Kochbuch begeistert

Geniale Provokation – Banksy

Weleda – Pionierin der Naturkosmetik

Weitere Artikel

PRO Beach Battle
Aktuelles

PRO Beach Battle MASTERS

by Redaktion
17. Mai 2025
0

 Von 10. bis 13. Juli lässt Österreichs größtes Beachvolleyball-Event 2025 in Seewalchen am Attersee die Tribüne beben....

Kind in der Sonne

Naïf – Gewinnspiel

14. Mai 2025
Die Fantastischen Vier

Die Fantastischen Vier

13. Mai 2025
Edmund

EDMUND – Austropop in Mundart

13. Mai 2025
Junge Frau ließt ein Buch

Die Erbin von Claire Winter

30. April 2025

Das Onlinemagazin wirimbild.at berichtet unabhängig von Parteien und politischen Gruppen über aktuelle Themen, insbesondere über Wirtschaft-/ Lifestyle-/ Mode-/ Reise-/ und Motorthemen. wirimbild.at ist bei der Berichterstattung ausdrücklich den Interessen der User verpflichtet und will der Wirtschaft so mehr Stellenwert verschaffen.

Folgen Sie uns auf den sozialen Medien:

Unsere Verlagsprodukte

  • NEU! NO Limits – Karriere mit Lehre
  • Aktivmedia
  • Genuss Scheck
  • Erlebnis Scheck
  • Baumesse Freistadt
  • Andersdenker

AktivMedia VerlagsgmbH
Maria Theresia Str. 41
4600 Wels

Telefon +43 7242 22844-111
E-Mail: office@wirimbild.at

Themen

  • Aktuelles
  • Beauty
  • Business
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Gewinnspiele
  • Kulinarik
  • Lehre
  • Lifestyle
  • Motor
  • Reisen
  • Titelseite

Jobs for the next Generation

No Limits Logo
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2022 WIR IM BILD - AktivMedia VerlagsgesmbH • Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Themen
    • Lifestyle
    • Kulinarik
    • Business
    • Motor
    • Gesundheit
  • Gewinnspiele
  • Wir im Bild
    • Magazine
    • Abonnieren
    • Redaktion WIR IM BILD
    • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2022 WIR IM BILD - AktivMedia VerlagsgesmbH • Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at