Mit „brotsüchtig“ bringen Stefan Faschinger und Oliver Raferzeder seit 2016 nicht nur Pep in die Linzer Bäcker-Szene, sondern punkten auch mit ausgefallenen Qualitätsprodukten. Seit heute, 13. September, gibt´s auch eine Filiale in der Welser Bäckergasse. Besonders die Brotvielfalt, Qualität und Regionalität der Produkte haben es den beiden Jungunternehmern angetan, für die Bio eine Selbstverständlichkeit ist: „Wir bringen mehr Transparenz in das Bäckerhandwerk. Bei uns weiß man, was im Brot ist“, sagt Oliver Raferzeder. „Einem Bäcker steht es frei, aus circa hundert E-Nummern zu wählen und sich dadurch das Leben leichter zu machen. Da spielen wir nicht mit. Deswegen arbeiten wir mit einer aufwendigen, traditionellen und handwerklichen Herstellungsmethode.“ Brot und Gebäck werden aus Grundrohstoffen gefertigt, ganz ohne Fertigmischungen, „Weg vom Weizen“ lautet das Motto. Stattdessen bekommt der Dinkel sein großes Debüt: Diese Urform des Weizens ist zwar schwieriger zu verarbeiten, bringt allerdings einen ausgezeichneten Geschmack und bessere Verträglichkeit mit sich. Rarität und somit Steckenpferd des Unternehmens ist das „Keimo“, ein mehlfreies Brot aus gekeimten Dinkelkörnen, in welches Stefan Faschinger und Oliver Raferzeder rund ein dreiviertel Jahr Entwicklung steckten. Dazu gesellen sich unter anderem „Roger Roggen“, „Volker Vollkorn“ und „Brigitte Baguette“.
Neuer Bäcker in der Welser Bäckergasse
ERFOLGSREZEPT „BROTSUCHT“
-
By Redaktion

© Dominik Derflinger
- Categories: Kulinarik, Titelseite
- Tags: BäckerBrotBrotsüchtigÖberösterreichOliver RaferzederStefan Faschingerwels
Related Content
PRO Beach Battle MASTERS
By
Redaktion
17. Mai 2025
Naïf – Gewinnspiel
By
Redaktion
14. Mai 2025
Die Fantastischen Vier
By
Redaktion
13. Mai 2025
EDMUND – Austropop in Mundart
By
Redaktion
13. Mai 2025
Die Erbin von Claire Winter
By
Redaktion
30. April 2025
Ein Wörtchen zum stillen Örtchen
By
Redaktion
28. April 2025
Volksgarten Wels
By
Redaktion
25. April 2025