• Werben in WIR IM BILD
  • +43 7242 22844-111
Samstag, 17. Mai , 2025
  • Login
wir im bild
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Lifestyle
  • Kulinarik
  • Business
  • Motor
  • No Limits
  • Wir im Bild
    • Magazine
    • Redaktion
    • Mediadaten
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Gewinnspiele
No Result
View All Result
wir im bild
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Lifestyle
  • Kulinarik
  • Business
  • Motor
  • No Limits
  • Wir im Bild
    • Magazine
    • Redaktion
    • Mediadaten
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Gewinnspiele
No Result
View All Result
wir im bild
No Result
View All Result
Home Aktuelles

ROTES KREUZ

Aus Liebe zum Menschen

by Redaktion
31. Oktober 2024
in Aktuelles, Titelseite
Reading Time: 3 mins read
0 0
A A
Blutspenden Rotes Kreuz

FOTO: ©OÖRK/Werner Asanger

Blutspenden – Das Rote Kreuz bittet immer wieder darum: Wann immer es möglich ist, sollten so viele wie möglich zur Blutspende gehen. Das ist für die Spender ein zeitlich nicht allzu großer Aufwand, für die anderen aber eine lebensrettende Maßnahme, die im Sinne der gesellschaftlichen Verantwortung selbstverständlich sein sollte.

Blut ist noch immer das einzige Medikament, welches nicht künstlich hergestellt werden kann und somit ist die Blutspende ein tatsächlicher Akt der Menschlichkeit, der Lebensrettung! „Blut wird nicht ans Rote Kreuz gespendet, es wird für mich, für dich, für uns gespendet, wenn wir es in einer Notsituation brauchen“, so Andreas Heinz, Bezirksgeschäftsleiter und Bezirksrettungskommandant in Wels, OÖ, der mit viel Herz in Wels alles rund ums Rote Kreuz nicht nur leitet, sondern lebt: er fährt heute noch seine Einsatz-Dienste am NEF in Linz als Notfallsanitäter mit dem Notarzt.

ANDREAS W. HEINZ, Bezirksgeschäftsleiter/Bezirksrettungskommandant
ANDREAS W. HEINZ, Bezirksgeschäftsleiter / Bezirksrettungskommandant FOTO: ©RKWels/Sihorsch

„In Österreich werden ca. 400.000 Blutkonserven benötigt.
Knapp 90 % des Blutes werden vom Roten Kreuz aufgebracht.“

Das Rote Kreuz stellt dazu alle notwendigen Mittel zur Verfügung: das Ärzteteam mit allen Unterstützern (viele davon ehrenamtlich), alle notwendigen Apparate und Utensilien, die Jause danach und noch vieles mehr. Ohne Blutkonserven könnten viele Menschenleben nicht gerettet werden!

Blut rettet

Blut, der buchstäbliche Saft des Lebens, rettet in so vielen Situationen Leben. Und ja: Blutspenden sieht niemand, dankt niemand, aber aus Liebe zum Menschen ist dieser Aufwand jede Minute des Zeitaufwandes (denn mehr ist es wirklich nicht) wert, reüssiert Elvisa Dedic, Bezirkskoordinatorin freiw. Gesundheit- und Soziale Dienste Wels-Wels Land. Zusätzlicher Pluspunkt: jeder Spender erhält automatisch seine Werte des Blutes – also ist Blutspenden auch ein Gesundheitscheck im besten Sinne.

Elvisa Dedic, Bezirkskoordinatorin, Andreas Heinz, Bezirksgeschäftsleiter/Bezirksrettungskommand
Elvisa Dedic, Bezirkskoordinatorin und Andreas Heinz, Bezirksgeschäftsleiter/Bezirksrettungskommand FOTO: ©Wir im Bild

Blutspende-App

Ja, auch das Rote Kreuz geht mit der Zeit! 😉 Wer Blut spendet und sich in der App anmeldet, erhält eine Info, wenn seine Blutspende zum Einsatz kam!

Wann wird Blutspende benötigt?

  • Unfälle
  • Krebserkrankung
  • Geburten
  • Magen & Darmerkrankungen
  • Bluterkrankungen
  • Herzerkrankungen

Wer darf Blut spenden?

  • Gesunde Frauen und Männer ab dem 18.Lebenjahr
Blutspenden Rotes Kreuz
FOTO: ©OÖRK/Werner Asanger

Wer darf nicht Blut spenden?

  • Erkrankungen und Erkältungen in letzter Zeit
  • Einnahme bestimmter Medikamente (mit Hausarzt abklären)
  • Auslandsaufenthalte in Tropen und Malariagebieten (bis 1 Jahr)
  • Operationen und medizinische Eingriffe (letzte 3 Monate)
  • Neue Piercings und Tattoos (bis 4 Monate)

Was passiert, wenn ich mich entschließe Blut zu spenden?

  • Ausfüllen eines Fragebogens und anschließend ein Gespräch mit einem Arzt oder Krankenschwester
  • Messen der Körpertemperatur
  • Blutabnahme von ca. 0,5 Liter Blut (dabei wird der Rhesusfaktor und eventuelle und Auffälligkeiten im Blut mitbestimmt)
  • Sie werden medizinisch beobachtet, und nach der Blutspende mit einem kleinen Imbiss versorgt.

Nähere Informationen auf www.blut.at oder im APP Store ‘‘Mein Blut‘‘

ÖSTERREICHISCHES ROTES KREUZ, LANDESVERBAND OÖ, BEZIRKSSTELLE WELS

Rot-Kreuz-Straße 1, 4600 Wels, Österreich | ZVR: 534696372

T: +43 7242 2020-140  |  F: +43 7242 2020-180  I  M: +43 664 8874 6036

Tags: Andreas HeinzBlutspende-AppBlutspendenElvisa DedicÖsterreichisches Rotes KreuzRotes Kreuzwels
 
 
 
 
 
ADVERTISEMENT
Previous Post

Tradition und Familiensinn

Next Post

KRÖSWANG CHARITY BOWL 2024

Related Posts

Kind in der Sonne
Beauty

Naïf – Gewinnspiel

by Redaktion
14. Mai 2025
0

Die niederländische Marke für Baby- und Kinderhautpflege Naïf wurde 2013 in den Niederlanden von Jochem Hes und Sjoerd Trompetter gegründet,...

Read moreDetails
Die Fantastischen Vier

Die Fantastischen Vier

13. Mai 2025
Edmund

EDMUND – Austropop in Mundart

13. Mai 2025
Junge Frau ließt ein Buch

Die Erbin von Claire Winter

30. April 2025
Öffentliche Toilette

Ein Wörtchen zum stillen Örtchen

28. April 2025
Volksgarten Nachher

Volksgarten Wels

25. April 2025
Lesegenuss zum Gewinnen

Unsere Lieblingsbücher im Rampenlicht

23. April 2025
Next Post
Huskies Wels Charity Bowl

KRÖSWANG CHARITY BOWL 2024

Mepal Thermobecher Ellipse 375 ml

MEPAL

sedda Polstermöbel

sedda Polstermöbel

No Result
View All Result
ADVERTISEMENT

Gewinnspiele

Naïf – Gewinnspiel

Die Erbin von Claire Winter

UND ALLE TANZEN MIT

Sweet Dominik: Neues Kochbuch begeistert

Geniale Provokation – Banksy

Weleda – Pionierin der Naturkosmetik

Weitere Artikel

Kind in der Sonne
Beauty

Naïf – Gewinnspiel

by Redaktion
14. Mai 2025
0

Die niederländische Marke für Baby- und Kinderhautpflege Naïf wurde 2013 in den Niederlanden von Jochem Hes und...

Die Fantastischen Vier

Die Fantastischen Vier

13. Mai 2025
Edmund

EDMUND – Austropop in Mundart

13. Mai 2025
Junge Frau ließt ein Buch

Die Erbin von Claire Winter

30. April 2025
Öffentliche Toilette

Ein Wörtchen zum stillen Örtchen

28. April 2025

Das Onlinemagazin wirimbild.at berichtet unabhängig von Parteien und politischen Gruppen über aktuelle Themen, insbesondere über Wirtschaft-/ Lifestyle-/ Mode-/ Reise-/ und Motorthemen. wirimbild.at ist bei der Berichterstattung ausdrücklich den Interessen der User verpflichtet und will der Wirtschaft so mehr Stellenwert verschaffen.

Folgen Sie uns auf den sozialen Medien:

Unsere Verlagsprodukte

  • NEU! NO Limits – Karriere mit Lehre
  • Aktivmedia
  • Genuss Scheck
  • Erlebnis Scheck
  • Baumesse Freistadt
  • Andersdenker

AktivMedia VerlagsgmbH
Maria Theresia Str. 41
4600 Wels

Telefon +43 7242 22844-111
E-Mail: office@wirimbild.at

Themen

  • Aktuelles
  • Beauty
  • Business
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Gewinnspiele
  • Kulinarik
  • Lehre
  • Lifestyle
  • Motor
  • Reisen
  • Titelseite

Jobs for the next Generation

No Limits Logo
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2022 WIR IM BILD - AktivMedia VerlagsgesmbH • Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Themen
    • Lifestyle
    • Kulinarik
    • Business
    • Motor
    • Gesundheit
  • Gewinnspiele
  • Wir im Bild
    • Magazine
    • Abonnieren
    • Redaktion WIR IM BILD
    • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2022 WIR IM BILD - AktivMedia VerlagsgesmbH • Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at