• Werben in WIR IM BILD
  • +43 7242 22844-111
Samstag, 17. Mai , 2025
  • Login
wir im bild
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Lifestyle
  • Kulinarik
  • Business
  • Motor
  • No Limits
  • Wir im Bild
    • Magazine
    • Redaktion
    • Mediadaten
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Gewinnspiele
No Result
View All Result
wir im bild
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Lifestyle
  • Kulinarik
  • Business
  • Motor
  • No Limits
  • Wir im Bild
    • Magazine
    • Redaktion
    • Mediadaten
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Gewinnspiele
No Result
View All Result
wir im bild
No Result
View All Result
Home Aktuelles

Vielfältiges Südtirol – Begegnungen zwischen Stadt und Berg

by Redaktion
23. April 2021
in Aktuelles, Freizeit, Reisen, Titelseite
Reading Time: 3 mins read
0 0
A A
Vielfältiges Südtirol – Begegnungen zwischen Stadt und Berg

Schon seit jeher haben Südtiroler*innen, die in den Städten wohnhaft sind, eine ganz besondere Bindung zu „ihren“ Hausbergen. Bereits vor einigen Jahrhunderten war es üblich, die überhitzten Städte im Sommer zu verlassen und sich auf die berühmte „Sommerfrische“ in die Berge zu begeben. Die herrschaftlichen Sommerresidenzen befanden sich hauptsächlich am Ritten in Maria Himmelfahrt, Oberbozen und Klobenstein.

Der Grundstein für bequemes Reisen in die Berge wurde 1908 gelegt, als die erste Personenseilbahn der Welt von Bozen auf Kohlern in Betrieb genommen wurde. So konnten die Gäste innerhalb von 15 Minuten die rund 800 Meter hohe Steigung überwinden und rasch aus dem heißen Talkessel in luftige Höhen gelangen. Auch heute ist man von Bozen aus sehr gut an die „Sommerfrische“-Regionen angebunden, denn innerhalb von wenigen Minuten bringen einen die Seilbahnen aufs Rittner Hochplateau, auf die Bergkuppe von Kohlern und nach Jenesien. Die Bergstationen befinden sich auf 1.000 bis 1.400 Höhenmetern und ermöglichen einen einzigartigen Blick auf die Dolomiten.

©IDM Südtirol/ Finn Beales

Das Rittner Hochplateau, auch genannt Sonnenplateau, bietet vielfältige Aktivitäten, atemberaubende Landschaft und vielseitige Natur. Ein besonderes Erlebnis ist beispielsweise die Trekking-Tour mit handzahmen Lamas und Alpakas, die über mehrere Stunden vom Kaserhof bis zu den Rittner Erdpyramiden führt. Tierfreunde kommen auch in Jenesien auf ihre Kosten, denn das Pferde- und Reiterdorf bietet vielfältige Möglichkeiten, den Süden Südtirols vom Sattel aus zu erkunden.

Ein Teilstück des Europäischen Fernwanderwegs führt Wanderbegeisterte von der Meraner Hütter über den Salten nach Jenesien und anschließend mit dem Bus hinunter nach Bozen (die Seilbahn wird bis 2022 neu gebaut). Vorbei an malerischen Aussichtspunkten, Wäldern und Wiesen werden in rund 6 Stunden ca. 20 km zurückgelegt.

©IDM Südtirol/ Alex Filz

 

Wer ausreichend Frischluft in den Bergen getankt hat und nach urbanen Aktivitäten sucht, der ist in Bozen gut aufgehoben. Die einzigartige Altstadt, mit den mittelalterlichen Arkaden (Lauben) und historischen Gebäuden lädt zu einem entspannten Einkaufsbummel. Gemütliche Bars und Cafés bieten herrliche Erfrischungen und locken zum geselligen Aperitivo. Im Herzen von Bozen befindet sich der neu renoviertePalais Campofranco, der ab Juni 2021 seine Pforten öffnet. Ursprünglich diente der Palais als Residenz für Erzherzog Heinrich. Daran erinnert ein eindrucksvoller Ginko-Baum, welcher den Innenhof des Palais ziert. Kaiserin Sisi soll den Baum der Geschichte nach ihrem Onkel Heinrich geschenkt haben. Heute bietet das historische Gebäude Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Cafés und Grünflächen zum Entspannen.

 

 

 

Kulinarische Hochgenüsse erlebt man im Restaurant 1908 im Parkhotel Holzner in Oberbozen. Küchenchef Stephan Zippl zaubert mit seinem unvergleichlichen Gespür für Aromen, Haptik und sinnliche Wahrnehmung einzigartige Gerichte.  Atemberaubende Unterkünfte, wie das Eco Hotel Saltus, runden den Aufenthalt in und um Bozen ab. Gelegen inmitten von Wäldern und Wiesen ist das Hotel eine Oase der Entspannung und der Ruhe, die ihresgleichen sucht. Natürlichkeit und Ästhetik werden hier großgeschrieben und finden sich in allen Bereichen des Hotels wieder. Materialien wie Lärchenholz, Lehm und Kalk stehen im Einklang mit der Umgebung des Hotels und schaffen ein unvergleichliches Wohngefühl.

Am Hausberg von Bozen, auf Kohlern, findet sich das Hotel Kohlern. Inmitten der Natur mit malerischer Aussicht auf Wälder, Wiesen und Berge bietet die Unterkunft eine einzigartige Möglichkeit zu Entspannen und Genießen. Fernseh- und telefonfreie Zimmer lassen einen eintauchen in eine scheinbar vollkommene Welt, fernab vom Stress des Alltags. Auf Nachhaltigkeit wird auch in der Küche großen Wert gelegt, denn was nicht selbst angebaut und erzeugt werden kann, wird von regionalen Bauern und Anbietern zugekauft. Mit dem Grundsatz „Nicht immer alles, aber frisch“ werden traditionelle Rezepte innovativ neu interpretiert und sorgen für herausragenden Genuss!

Tags: BergFrühlingStadtSüdtirolurlaub
 
 
 
 
 
ADVERTISEMENT
Previous Post

Bike Gorillaz – Österreichs erstes All-Inclusive-Abo für E-Bikes

Next Post

Starten mit startup®-fahrschule kölblinger

Related Posts

PRO Beach Battle
Aktuelles

PRO Beach Battle MASTERS

by Redaktion
17. Mai 2025
0

 Von 10. bis 13. Juli lässt Österreichs größtes Beachvolleyball-Event 2025 in Seewalchen am Attersee die Tribüne beben. Denn der Ort...

Read moreDetails
Kind in der Sonne

Naïf – Gewinnspiel

14. Mai 2025
Die Fantastischen Vier

Die Fantastischen Vier

13. Mai 2025
Edmund

EDMUND – Austropop in Mundart

13. Mai 2025
Junge Frau ließt ein Buch

Die Erbin von Claire Winter

30. April 2025
Öffentliche Toilette

Ein Wörtchen zum stillen Örtchen

28. April 2025
Volksgarten Nachher

Volksgarten Wels

25. April 2025
Next Post
Starten mit startup®-fahrschule kölblinger

Starten mit startup®-fahrschule kölblinger

Feierliche Eröffnung bei REFORM-Werke

Feierliche Eröffnung bei REFORM-Werke

THOMAS SABO unterstützt The European Nature Trust (TENT)

THOMAS SABO unterstützt The European Nature Trust (TENT)

No Result
View All Result
ADVERTISEMENT

Gewinnspiele

Naïf – Gewinnspiel

Die Erbin von Claire Winter

UND ALLE TANZEN MIT

Sweet Dominik: Neues Kochbuch begeistert

Geniale Provokation – Banksy

Weleda – Pionierin der Naturkosmetik

Weitere Artikel

PRO Beach Battle
Aktuelles

PRO Beach Battle MASTERS

by Redaktion
17. Mai 2025
0

 Von 10. bis 13. Juli lässt Österreichs größtes Beachvolleyball-Event 2025 in Seewalchen am Attersee die Tribüne beben....

Kind in der Sonne

Naïf – Gewinnspiel

14. Mai 2025
Die Fantastischen Vier

Die Fantastischen Vier

13. Mai 2025
Edmund

EDMUND – Austropop in Mundart

13. Mai 2025
Junge Frau ließt ein Buch

Die Erbin von Claire Winter

30. April 2025

Das Onlinemagazin wirimbild.at berichtet unabhängig von Parteien und politischen Gruppen über aktuelle Themen, insbesondere über Wirtschaft-/ Lifestyle-/ Mode-/ Reise-/ und Motorthemen. wirimbild.at ist bei der Berichterstattung ausdrücklich den Interessen der User verpflichtet und will der Wirtschaft so mehr Stellenwert verschaffen.

Folgen Sie uns auf den sozialen Medien:

Unsere Verlagsprodukte

  • NEU! NO Limits – Karriere mit Lehre
  • Aktivmedia
  • Genuss Scheck
  • Erlebnis Scheck
  • Baumesse Freistadt
  • Andersdenker

AktivMedia VerlagsgmbH
Maria Theresia Str. 41
4600 Wels

Telefon +43 7242 22844-111
E-Mail: office@wirimbild.at

Themen

  • Aktuelles
  • Beauty
  • Business
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Gewinnspiele
  • Kulinarik
  • Lehre
  • Lifestyle
  • Motor
  • Reisen
  • Titelseite

Jobs for the next Generation

No Limits Logo
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2022 WIR IM BILD - AktivMedia VerlagsgesmbH • Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Themen
    • Lifestyle
    • Kulinarik
    • Business
    • Motor
    • Gesundheit
  • Gewinnspiele
  • Wir im Bild
    • Magazine
    • Abonnieren
    • Redaktion WIR IM BILD
    • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2022 WIR IM BILD - AktivMedia VerlagsgesmbH • Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at