• Werben in WIR IM BILD
  • +43 7242 22844-111
Donnerstag, 29. Mai , 2025
  • Login
wir im bild
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Lifestyle
  • Kulinarik
  • Business
  • Motor
  • No Limits
  • Wir im Bild
    • Magazine
    • Redaktion
    • Mediadaten
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Gewinnspiele
No Result
View All Result
wir im bild
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Lifestyle
  • Kulinarik
  • Business
  • Motor
  • No Limits
  • Wir im Bild
    • Magazine
    • Redaktion
    • Mediadaten
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Gewinnspiele
No Result
View All Result
wir im bild
No Result
View All Result
Home Aktuelles

Wer hat an der Uhr gedreht?

by Redaktion
4. April 2025
in Aktuelles, Titelseite
Reading Time: 2 mins read
0 0
A A
müde Frau im Auto

FOTO: © stefamerpik/Freepik

In der Nacht von Samstag auf Sonntag hieß es wieder: „Wer hat an der Uhr gedreht?“ Um zwei Uhr morgens werden die Uhren eine Stunde nach vorne gestellt. Häufig geht dies mit einem Mini-Jetlag einher, der den menschlichen Biorhythmus beeinflusst und vorübergehend zu Konzentrationsschwierigkeiten, Müdigkeit und Erschöpfung führen kann.

Die Zeitumstellung und die sogenannte Frühjahrsmüdigkeit beeinflussen unser Fahrverhalten. Der ARBÖ zeigt, worauf Autofahrerinnen und Autofahrer jetzt besonders achten müssen, denn diese vermeintlich „kleine“ Veränderung kann den gewohnten Rhythmus aus dem Gleichgewicht bringen: „Wir verschlafen eher und geraten dadurch in Zeitnot. Deshalb gilt: Im Straßenverkehr sollten Stresssituationen vermieden werden, da sie die Wahrscheinlichkeit für Fahrfehler und Regelverstöße erhöhen. Dies wiederum kann den Aggressionspegel steigern und letztlich auch die Unfallgefahr erhöhen“, erklärt ARBÖ-Verkehrspsychologin Mag. Patricia Prunner.

Zusätzlich zur Zeitumstellung macht sich derzeit auch die sogenannte Frühjahrsmüdigkeit bei vielen Menschen bemerkbar. Eine vorübergehende hormonelle Dysbalance könnte der Grund dafür sein, dass sich Betroffene ausgelaugt und antriebslos fühlen.

Achtung im Straßenverkehr

Verkehrspsychologin Prunner rät daher allen Autofahrerinnen und Autofahrern, in den Tagen nach der Umstellung ausreichend Zeit einzuplanen und bei längeren Fahrten mehr Pausen als üblich einzulegen. Generell gilt: Wer sich müde und schlapp fühlt, sollte möglichst auf lange Fahrten verzichten oder auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen. Erhöhte Aufmerksamkeit sowie eine achtsame und vorausschauende Fahrweise können das Unfallrisiko verringern. „Es dauert eine Weile, bis sich der Körper an die Umstellung gewöhnt hat. In dieser Zeit kann Bewegung an der frischen Luft helfen, um den Kreislauf wieder in Schwung zu bringen“, so Prunner abschließend. (OTS)

Tags: ARBÖ-VerkehrspsychologinErschöpfungFrühjahrsmüdigkeitKonzentrationsschwierigkeitenMag. Patricia PrunnerMüdigkeitTippsZeitumstellung
 
 
 
ADVERTISEMENT
Previous Post

Weleda – Pionierin der Naturkosmetik

Next Post

🧼 Frühjahrsputz? Putzt sich (fast) von selbst! ✨

Related Posts

Weleda
Beauty

WELEDA

by Redaktion
23. Mai 2025
0

Wer kennt sie nicht, die Marke Weleda mit Schönheits- und Pflegeprodukten. Nun kommt Weleda auch sportlich cool um die Ecke!...

Read moreDetails
IBBY und PUZZ

Headbands

21. Mai 2025
Der vierte Fall des Max Werger

Der vierte Fall des Max Werger

19. Mai 2025
PRO Beach Battle

PRO Beach Battle MASTERS

17. Mai 2025
Kind in der Sonne

Naïf – Gewinnspiel

14. Mai 2025
Die Fantastischen Vier

Die Fantastischen Vier

13. Mai 2025
Edmund

EDMUND – Austropop in Mundart

13. Mai 2025
Next Post
Frau beim putzen

🧼 Frühjahrsputz? Putzt sich (fast) von selbst! ✨

BANKSY - Provokation

Geniale Provokation – Banksy

Einfach herzhaft & süß von Dominik Süss

Sweet Dominik: Neues Kochbuch begeistert

No Result
View All Result
ADVERTISEMENT

Gewinnspiele

Naïf – Gewinnspiel

Die Erbin von Claire Winter

UND ALLE TANZEN MIT

Sweet Dominik: Neues Kochbuch begeistert

Geniale Provokation – Banksy

Weleda – Pionierin der Naturkosmetik

Weitere Artikel

Weleda
Beauty

WELEDA

by Redaktion
23. Mai 2025
0

Wer kennt sie nicht, die Marke Weleda mit Schönheits- und Pflegeprodukten. Nun kommt Weleda auch sportlich cool...

IBBY und PUZZ

Headbands

21. Mai 2025
Der vierte Fall des Max Werger

Der vierte Fall des Max Werger

19. Mai 2025
PRO Beach Battle

PRO Beach Battle MASTERS

17. Mai 2025
Kind in der Sonne

Naïf – Gewinnspiel

14. Mai 2025

Das Onlinemagazin wirimbild.at berichtet unabhängig von Parteien und politischen Gruppen über aktuelle Themen, insbesondere über Wirtschaft-/ Lifestyle-/ Mode-/ Reise-/ und Motorthemen. wirimbild.at ist bei der Berichterstattung ausdrücklich den Interessen der User verpflichtet und will der Wirtschaft so mehr Stellenwert verschaffen.

Folgen Sie uns auf den sozialen Medien:

Unsere Verlagsprodukte

  • NEU! NO Limits – Karriere mit Lehre
  • Aktivmedia
  • Genuss Scheck
  • Erlebnis Scheck
  • Baumesse Freistadt
  • Andersdenker

AktivMedia VerlagsgmbH
Maria Theresia Str. 41
4600 Wels

Telefon +43 7242 22844-111
E-Mail: office@wirimbild.at

Themen

  • Aktuelles
  • Beauty
  • Business
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Gewinnspiele
  • Kulinarik
  • Lehre
  • Lifestyle
  • Motor
  • Reisen
  • Titelseite

Jobs for the next Generation

No Limits Logo
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2022 WIR IM BILD - AktivMedia VerlagsgesmbH • Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Themen
    • Lifestyle
    • Kulinarik
    • Business
    • Motor
    • Gesundheit
  • Gewinnspiele
  • Wir im Bild
    • Magazine
    • Abonnieren
    • Redaktion WIR IM BILD
    • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2022 WIR IM BILD - AktivMedia VerlagsgesmbH • Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at