• Werben in WIR IM BILD
  • +43 7242 22844-111
Samstag, 17. Mai , 2025
  • Login
wir im bild
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Lifestyle
  • Kulinarik
  • Business
  • Motor
  • No Limits
  • Wir im Bild
    • Magazine
    • Redaktion
    • Mediadaten
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Gewinnspiele
No Result
View All Result
wir im bild
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Lifestyle
  • Kulinarik
  • Business
  • Motor
  • No Limits
  • Wir im Bild
    • Magazine
    • Redaktion
    • Mediadaten
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Gewinnspiele
No Result
View All Result
wir im bild
No Result
View All Result
Home Aktuelles

BREAK YOUR HABIT, NOT YOUR PLANET

Recycling Black Friday by Ecoalf

by Redaktion
25. November 2022
in Aktuelles, Lifestyle, Titelseite
Reading Time: 2 mins read
0 0
A A
BREAK YOUR HABIT, NOT YOUR PLANET

(c)Ecoalf

Jede Sekunde wird Kleidung in der Größe eines Müllwagens verbrannt oder landet auf einer Mülldeponie¹. Seit 1996 ist die Menge an gekaufter Kleidung pro Person in der EU um 40 % gestiegen². Im Durchschnitt werden Fast Fashion-Artikel weniger als fünfmal getragen und werden nur etwa 35 Tage lang behalten, bevor sie weggeworfen werden³. Jedes Jahr nimmt Ecoalf den Black-Friday zum Anlass, um über die schrecklichen Auswirkungen von Impulskäufen zu informieren und die Konsequenzen von Fast-Fashion Modellen darzulegen, die rund 2 Milliarden Tonnen CO2-Emissionen⁴ verursachen und jährlich 79 Billionen Liter Wasser verbrauchen. Ecoalf bietet zum Anlass des Black-Fridays keinen Rabatt an, um einem Kaufrausch entgegenzuwirken. Gemeinsame Lösungen sollen gefunden werden, darunter z.B. ein Kreislaufmodell, das anstelle des linearen Fast-Fashion-Modells entwickelt werden soll.

NACHHALTIGE LÖSUNGEN

Im Frühjahr wird Ecoalf seinen neuen Second-Hand-Service „Re-Sell“ starten. Die nachhaltige Lifestyle-Marke wird ihren Kunden anbieten, ihre Ecoalf-Kleidung zurückzugeben und sie auf der Ecoalf-Website zu reaktivieren, um den Lebenszyklus der Kleidungsstücke zu erweitern und deren Auswirkungen zu verringern. Durch solche Programme versucht Ecoalf die hohe Zahl von ausrangierter Kleidung, die auf Mülldeponien landet oder verbrannt wird, zu reduzieren.

(c) Ecoalf

Um den Wandel wirklich zu inspirieren, hat Ecoalf mit dem Markenbotschaftern und international anerkannten Spoken-Word-Poeten Probably Tomfoolery zusammengearbeitet, der anstelle des BlackFriday-Shoppings sechs Alternativen vorgeschlagen hat:

1. Reorganisieren
40% der Kleidung wird selten oder nie getragen. Durch gezieltes Umräumen des Kleiderschranks
entdeckt man Teile, die in Vergessenheit geraten sind!

2. Tauschen
Was gibt es Schöneres, als in den Kleiderschränken von Freunden oder Familienmitgliedern zu stöbern?
Durch einen Kleidertausch können ungetragene Stücke vor dem Wegwerfen bewahrt werden und
jemand anderes freut sich darüber!

3. Pflegen & Reparieren
Die richtige Pflege, niedrige Temperaturen und sanfte Waschgänge verlängern die Lebensdauer eines
Kleidungsstücks. Statt kaputte Teile wegzuwerfen können kleine Mängel können meist selbst oder beim
Schneider ganz einfach repariert werden.

4. Reduzieren
Weniger kaufen, aber besser! Hochwertige Stücke, mit zeitlosem Design bereiten im Kleiderschrank
lange Freude, im Gegensatz zu Fast-Fashion-Teilen, die nach kurzer Zeit
bereits wieder aus der Mode kommen.

5. Recyceln
Wird Kleidung gekauft, so ist es wichtig, auf verantwortungsvolle Marken zu setzen und auf die
Zusammensetzung der Materialien zu achten. Durch die Verwendung recycelter Materialien können
Wasser und CO2-Emissionen gespart werden. Durch recycelte Baumwolle werden beispielsweise pro
Kilogramm 32.310 Liter Wasser eingespart!

6. Spenden
Finden manche Stücke auch beim Kleidertausch keinen neuen Besitzer, so gibt es viele Organisationen,
die sich über Spenden freuen – so tut man nicht nur anderen Menschen etwas Gutes, sondern
verlänger auch den Lebenszyklus eines Kleidungsstücks!

 

 

Tags: blackfridayecoalfMüllrecyceln
 
 
 
 
 
ADVERTISEMENT
Previous Post

CHEMIE IST COOL

Next Post

ECOALF – Because there is no planet B

Related Posts

Kind in der Sonne
Beauty

Naïf – Gewinnspiel

by Redaktion
14. Mai 2025
0

Die niederländische Marke für Baby- und Kinderhautpflege Naïf wurde 2013 in den Niederlanden von Jochem Hes und Sjoerd Trompetter gegründet,...

Read moreDetails
Die Fantastischen Vier

Die Fantastischen Vier

13. Mai 2025
Edmund

EDMUND – Austropop in Mundart

13. Mai 2025
Junge Frau ließt ein Buch

Die Erbin von Claire Winter

30. April 2025
Öffentliche Toilette

Ein Wörtchen zum stillen Örtchen

28. April 2025
Volksgarten Nachher

Volksgarten Wels

25. April 2025
Lesegenuss zum Gewinnen

Unsere Lieblingsbücher im Rampenlicht

23. April 2025
Next Post
ECOALF – Because there is no planet B

ECOALF – Because there is no planet B

Mädchen ließt ein Buch

Buchtipps

AIKON #tide X MAURICE LACROIX

AIKON #tide X MAURICE LACROIX

No Result
View All Result
ADVERTISEMENT

Gewinnspiele

Naïf – Gewinnspiel

Die Erbin von Claire Winter

UND ALLE TANZEN MIT

Sweet Dominik: Neues Kochbuch begeistert

Geniale Provokation – Banksy

Weleda – Pionierin der Naturkosmetik

Weitere Artikel

Kind in der Sonne
Beauty

Naïf – Gewinnspiel

by Redaktion
14. Mai 2025
0

Die niederländische Marke für Baby- und Kinderhautpflege Naïf wurde 2013 in den Niederlanden von Jochem Hes und...

Die Fantastischen Vier

Die Fantastischen Vier

13. Mai 2025
Edmund

EDMUND – Austropop in Mundart

13. Mai 2025
Junge Frau ließt ein Buch

Die Erbin von Claire Winter

30. April 2025
Öffentliche Toilette

Ein Wörtchen zum stillen Örtchen

28. April 2025

Das Onlinemagazin wirimbild.at berichtet unabhängig von Parteien und politischen Gruppen über aktuelle Themen, insbesondere über Wirtschaft-/ Lifestyle-/ Mode-/ Reise-/ und Motorthemen. wirimbild.at ist bei der Berichterstattung ausdrücklich den Interessen der User verpflichtet und will der Wirtschaft so mehr Stellenwert verschaffen.

Folgen Sie uns auf den sozialen Medien:

Unsere Verlagsprodukte

  • NEU! NO Limits – Karriere mit Lehre
  • Aktivmedia
  • Genuss Scheck
  • Erlebnis Scheck
  • Baumesse Freistadt
  • Andersdenker

AktivMedia VerlagsgmbH
Maria Theresia Str. 41
4600 Wels

Telefon +43 7242 22844-111
E-Mail: office@wirimbild.at

Themen

  • Aktuelles
  • Beauty
  • Business
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Gewinnspiele
  • Kulinarik
  • Lehre
  • Lifestyle
  • Motor
  • Reisen
  • Titelseite

Jobs for the next Generation

No Limits Logo
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2022 WIR IM BILD - AktivMedia VerlagsgesmbH • Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Themen
    • Lifestyle
    • Kulinarik
    • Business
    • Motor
    • Gesundheit
  • Gewinnspiele
  • Wir im Bild
    • Magazine
    • Abonnieren
    • Redaktion WIR IM BILD
    • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2022 WIR IM BILD - AktivMedia VerlagsgesmbH • Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at