• Werben in WIR IM BILD
  • Abonnieren
  • +43 7242 22844-111
Montag, 23. Mai , 2022
  • Anmelden
wir im bild
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Lifestyle
  • Kulinarik
  • Business
  • Motor
  • LehreNEU
  • Wir im Bild
    • Aktuelle Ausgaben
    • Abonnieren
    • Redaktion
    • Mediadaten
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Gewinnspiele
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
wir im bild
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Lifestyle
  • Kulinarik
  • Business
  • Motor
  • LehreNEU
  • Wir im Bild
    • Aktuelle Ausgaben
    • Abonnieren
    • Redaktion
    • Mediadaten
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Gewinnspiele
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
wir im bild
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Aktuelles

Ecoalf – Break the habit, not the planet #recyclingblackfriday

von Redaktion
26. November 2021
in Aktuelles, Lifestyle, Titelseite
Reading Time: 2 mins read
0 0
A A
Ecoalf – Break the habit, not the planet #recyclingblackfriday
Teilen auf FacebookTeilen auf TwitterPer E-Mail senden

Jährlich werden mehr als 150 Milliarden Kleidungsstücke hergestellt. Jedes Jahr werden die Preise gesenkt, um Impulskäufe auszulösen und die Menschen dazu zu bewegen, Dinge zu kaufen, die sie gar nicht brauchen. Dies hat enorme Auswirkungen auf den Planeten, denn die natürlichen Ressourcen sind erschöpft und Treibhausgasemissionen steigen. Ecoalf setzt ein Zeichen und startet eine Initiative zum jährlichen Black Friday, um genau diesen Impulskäufen entgegenzuwirken.

Denn braucht man ein Produkt wirklich, das man nicht auch
zum vollen Preis kaufen würde?

Ecoalf ruft dazu auf, einen Blick darauf zu werfen, zu welchen Lasten die gesenkten Kosten der Kleidung wirklich gehen und begegnet dem #RecyclingBlackFriday mit Poesie. Gemeinsam mit dem Künstler Tomfoolery komponierte das nachhaltige Label das Gedicht „Pile On“, um die Aufmerksamkeit auf die Kultur des Kaufens und Wegwerfens zu lenken, die von der Fast-Fashion-Industrie geschafften wurde. Denn Fakt ist, dass etwas geändert werden muss, bevor „der Tag kommt, an dem wir alle merken, dass kein Platz mehr auf dem Stapel übrig ist“.

„Ich bin überglücklich, dass ich wieder mit ECOALF bei der Black Friday Kampagne zusammenarbeiten kann, denn das Unternehmen stellt positiven Wandel in den Vordergrund und ich hoffe, dass dieses Gedicht einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft leisten kann.“ – Tomfoolery

Das Video zur Kampagne findet ihr hier: www.instagram.com

Fast-Fashion-Artikel werden im Durchschnitt 5 Mal getragen, bevor sie aussortiert und weggeworfen werden. Rund 60% der gesamten produzierten Kleidung wird innerhalb eines Jahres nach der Herstellung verbrannt. Dadurch werden rund 400% mehr CO2-Emissionen verursacht, als wenn ein Kleidungsstück 50 Mal getragen wird. Ecoalf gibt wertvolle Tipps, um die Lebensdauer eines Kleidungsstücks zu verlängern und so einen Beitrag für die Umwelt zu leisten.

 

Kleiderschrank umräumen:

40% der Kleidung wird selten oder nie getragen. Durch
gezieltes Umräumen des Kleiderschranks entdeckt man
Teile, die in Vergessenheit geraten sind!

Kleidertausch:

Was gibt es Schöneres, als in den Kleiderschränken von
Freunden oder Familienmitgliedern zu stöbern? Durch
einen Kleidertausch können ungetragene Stücke vor
dem Wegwerfen bewahrt werden und jemand anderes
freut sich darüber!

Pflegen & Reparieren:

Die richtige Pflege, niedrige Temperaturen und sanfte
Waschgänge verlängern die Lebensdauer eines Kleidungs-
stücks. Statt kaputte Teile wegzuwerfen können kleine
Mängel können meist selbst oder beim Schneider ganz
einfach repariert werden.

KONSUM REDUZIEREN:

Weniger kaufen, aber besser! Hochwertige Stücke, mit
zeitlosem Design bereiten im Kleiderschrank lange Freude,
im Gegensatz zu Fast-Fashion-Teilen, die nach kurzer Zeit
bereits wieder aus der Mode kommen.

Spenden:

Finden manche Stücke auch beim Kleidertausch keinen
neuen Besitzer, so gibt es viele Organisationen, die sich
über Spenden freuen – so tut man nicht nur anderen
Menschen etwas Gutes, sondern verlängert auch den
Lebenszyklus eines Kleidungsstücks!

Recycle:

Wird Kleidung gekauft, so ist es wichtig, auf verant-
wortungsvolle Marken zu setzen und auf die Zusammen-
setzung der Materialien zu achten. Durch die Verwendung
recycelter Materialien können Wasser und CO2-Emissionen
gespart werden. Durch recycelte Baumwolle werden
beispielsweise pro Kilogramm 32.310 Liter Wasser eingespart!

Mehr zum Thema: blackfridayecoalfrecycled bags
TeilenTweetSenden
 
 
 
ANZEIGE
Vorheriger Artikel

Lehre bei Landena Wels KG

Nächster Artikel

Lehre bei Paul OTT GesmbH

Weitere Beiträge

© 123 RF
Gesundheit

LASST UNS BLUTEN!

von Redaktion
22. Mai 2022
0

Period shaming, also das Schämen für die Menstruation, ist kein Phänomen von heute, sondern reicht lange zurück. Wir räumen auf...

Weiterlesen
Tag der Pflege: Super Ausbildung, super Job

Tag der Pflege: Super Ausbildung, super Job

12. Mai 2022
Rollende Engel machen vieles möglich

Rollende Engel machen vieles möglich

12. Mai 2022
100 Jahre Kellner & Kunz AG

100 Jahre Kellner & Kunz AG

9. Mai 2022
Hotel Die Josefine Zimmernummer Lampe 310

Hotel Die Josefine – Gewinnspiel

3. Mai 2022
STAR MOVIE GEWINNSPIEL

STAR MOVIE GEWINNSPIEL

29. April 2022
Pollhamer Hof – bodenständig und regional

Pollhamer Hof – bodenständig und regional

26. April 2022
Nächster Artikel
Lehre bei Paul OTT GesmbH

Lehre bei Paul OTT GesmbH

Lehre bei Kremsmüller

Lehre bei Kremsmüller

Lehre bei Ikuna

Lehre bei Ikuna

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ANZEIGE

Gewinnspiele

Mit dem Hochbeet durchs Jahr – Gewinnspiel

Hotel Die Josefine – Gewinnspiel

STAR MOVIE GEWINNSPIEL

MUSICAL „Once on this Island“ – Starwalk Academy

GEOMAG – kreativ spielen

Narrische Schwammerl

Weitere Artikel

© 123 RF
Gesundheit

LASST UNS BLUTEN!

von Redaktion
22. Mai 2022
0

Period shaming, also das Schämen für die Menstruation, ist kein Phänomen von heute, sondern reicht lange zurück....

Mit dem Hochbeet durchs Jahr – Gewinnspiel

Mit dem Hochbeet durchs Jahr – Gewinnspiel

14. Mai 2022
Tag der Pflege: Super Ausbildung, super Job

Tag der Pflege: Super Ausbildung, super Job

12. Mai 2022
Rollende Engel machen vieles möglich

Rollende Engel machen vieles möglich

12. Mai 2022
100 Jahre Kellner & Kunz AG

100 Jahre Kellner & Kunz AG

9. Mai 2022
wir im bild

Das Onlinemagazin wirimbild.at berichtet unabhängig von Parteien und politischen Gruppen über aktuelle Themen, insbesondere über Wirtschaft-/ Lifestyle-/ Mode-/ Reise-/ und Motorthemen. wirimbild.at ist bei der Berichterstattung ausdrücklich den Interessen der User verpflichtet und will dem Wirtschaftsraum Wels / Wels Land mehr Stellenwert verschaffen.

Folgen Sie uns auf den sozialen Medien:

Unsere Verlagsprodukte

  • Aktivmedia
  • Genuss Scheck
  • Erlebnis Scheck
  • Baumesse Freistadt
  • Andersdenker

AktivMedia VerlagsgmbH
Maria Theresia Str. 41
4600 Wels

Telefon +43 7242 22844-111
E-Mail: office@wirimbild.at

Themen

  • Aktuelles
  • Beauty
  • Business
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Gewinnspiele
  • Kulinarik
  • Lehre
  • Lifestyle
  • Motor
  • Reisen
  • Titelseite

Sponsoring – wir unterstützen

Wir unterstützen die Flyers Wels
  • WIR IM BILD als Abo
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2022 WIR IM BILD - AktivMedia VerlagsgesmbH • Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Themen
    • Lifestyle
    • Kulinarik
    • Business
    • Motor
    • Gesundheit
  • Lehre
  • Gewinnspiele
  • Wels im Bild
    • Aktuelle Ausgaben
    • Abonnieren
    • Redaktion WIR IM BILD
    • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2022 WIR IM BILD - AktivMedia VerlagsgesmbH • Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at

Willkommen zurück!

In Ihrem Konto anmelden

Passwort vergessen?

Ihr Passwort wiederherstellen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
 
Erforderlich 'Freelancer' Login, um sich auf diesen Auftrag zu bewerben. Klicken Sie hier, um Abmelden Versuch Sie es noch einmal
 

In deinem Konto anmelden

  • Passwort vergessen?

Passwort zurücksetzen

  • Haben Sie bereits ein Konto? Login

Gib den Benutzernamen oder die E-Mail-Adresse ein, die du in deinem Profil verwendet hast. Ein Link zum Zurücksetzen des Passworts wird dir per E-Mail zugesendet.

Close
 

Antworten

 

Konto-Aktivierung

Before you can login, you must activate your account with the code sent to your email address. If you did not receive this email, please check your junk/spam folder. Click here to resend the activation email. If you entered an incorrect email address, you will need to re-register with the correct email address.