• Werben in WIR IM BILD
  • +43 7242 22844-111
Samstag, 17. Mai , 2025
  • Login
wir im bild
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Lifestyle
  • Kulinarik
  • Business
  • Motor
  • No Limits
  • Wir im Bild
    • Magazine
    • Redaktion
    • Mediadaten
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Gewinnspiele
No Result
View All Result
wir im bild
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Lifestyle
  • Kulinarik
  • Business
  • Motor
  • No Limits
  • Wir im Bild
    • Magazine
    • Redaktion
    • Mediadaten
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Gewinnspiele
No Result
View All Result
wir im bild
No Result
View All Result
Home Reisen

So geht’s dem Tourismus in Oberösterreich

by Redaktion
7. August 2023
in Reisen, Titelseite
Reading Time: 3 mins read
0 0
A A
So geht’s dem Tourismus in Oberösterreich

© TVB Attersee-Attergau, Moritz Ablinger

Wer an Urlaub in Oberösterreich denkt, denkt an Schifahren in den Bergen, glasklare Seen im Salzkammergut und ein vielfältiges Kultur- und Freizeitangebot. Hinter jedem schönen Urlaub stehen jedoch immer eine Vielzahl an rührigen Menschen, die den Tourismus mit ihrem Wissen mitgestalten. 

Sophie Schick ist Vizepräsidentin und Landesvorsitzende Oberösterreich der Österreichischen Hoteliervereinigung (ÖHV) und Geschäftsführerin des Boutique Hotels Hauser in Wels. Bereits vor 14 Jahren hat Schick, die Tochter von Edmund Hauser sen., den Betrieb übernommen und seither viel Herzblut in die stetige Weiterentwicklung des Hotels und generell ihre Visionen und kreativen Ideen in die Branche gesteckt. 

Frau Schick, wie geht es den Hotels in Oberösterreich?

Die Hotellerie in Oberösterreich ist glücklicherweise wieder im Aufschwung. Die Kulturhauptstadt im Salzkammergut 2024 etwa bewegt unsere Region bereits jetzt und auch das Radland Oberösterreich gewinnt immer mehr an Zugkraft. Auch die Kulturfestivals im ganzen Land bringen uns immer mehr Gäste in die Hotels. 

© Salzkammergut Tourismus/Katrin Kerschbaumer
Wie kann mit Arbeitskräftemangel und Preissteigungen umgegangen werden?

Ganz richtig sprechen Sie die zwei größten derzeitigen Herausforderungen unserer Branche an. Auf der einen Seite galoppieren uns die Preise davon: Energiepreise bei immer höherem Energiebedarf aufgrund von Digitalisierung und Klimawandel, Lebensmittelpreissteigerungen von bis zu 100 Prozent in den letzten drei Jahren sowie Baukostenexplosionen bei ständigem Erneuerungsbedarf. Es ist sehr schwer, die eigenen Preise so anzupassen, dass man noch Gewinne schreibt und gleichzeitig für den Gast der Urlaub leistbar bleibt. Der Arbeitskräftemangel betrifft wiederum alle Branchen, den Tourismus jedoch im Besonderen. Nacht- und Wochenendarbeitszeiten machen das Berufsfeld für ArbeitnehmerInnen unattraktiv, gleichzeitig wollen die Menschen aber abends ausgehen und übers Wochenende und an Feiertagen in den Urlaub fahren. Dafür braucht es eben gut ausgebildete Arbeitskräfte. Der Mangel bringt aber immer auch die Chance zur Veränderung und Verbesserung, die Hotellerie bietet bereits eine überdurchschnittliche Flexibilität an Arbeitszeitmodellen.

© Karin Stöttinger

„Die Hotellerie in Oberösterreich ist glücklicherweise wieder im Aufschwung. “

Sophie Schick, Vizepräsidentin und Landesvorsitzende Oberösterreich der Österreichischen Hoteliervereinigung 

Wie entwickelt sich der Tourismus allgemein? Was wollen die Gäste?

Bei der allgemeinen Entwicklung sehen wir in jedem Fall, dass sich der Markt immer mehr in Subgruppen aufteilt: Neben dem klassischen Familienurlaub und dem Businessgast gibt es sehr viel mehr ältere Reisende als früher, es gibt neben der Hochzeitsreise und dem Familienhotel neuerdings auch Single-, Scheidungs- und Babyhotels. Viele Gäste lassen sich auch nicht einer Gruppe zuordnen, sind einmal Geschäftsreisende, dann Skiurlauber und dann „Wellnesser“, sind einmal im Budget Hotel und dann wieder im Boutiquehotel – der Markt ist unglaublich vielfältig geworden. Das bietet viel Platz für unterschiedliche Angebote und das wiederum schafft neue Karrierechancen. Die Zahl der Berufe in der Branche ist ein Vielfaches von früher – wenn man zum Beispiel nur einmal an den Barista denkt, an den Käsesommelier oder den Revenue Manager usw. 

© Oberösterreich Tourismus/Region Wels/Robert Josipovic
Wie schaut es im Speziellen in Wels aus? 

Die Messe ist für den Welser Tourismus ein sehr wichtiger Faktor, sie bietet einfach viel Platz für große Tagungen, Veranstaltungen und Hausmessen, die nach außen gar nicht so gut sichtbar sind wie Fach- und vor allem Publikumsmessen. Alle zusammen sorgen in Wels für gute Auslastungstage vor allem auch an Wochenenden. Gleichzeitig beobachten wir mit der zunehmenden Digitalisierung und der schwierigen Wirtschaftslage einen Rückgang der Messebesucherzahlen und auch der Aussteller. Hier bedarf es in Folge sicherlich einer Stärkung des Standorts und der Attraktivität.

Tags: ArbeitskräftemangelBoutique Hotels HauserHotelsLandesvorsitzende Oberösterreich der Österreichischen HoteliervereinigungÖberösterreichÖHVPreissteigungenRadlandSophie SchickTourismusurlaubVizepräsidentin Oberösterreich der Österreichischen Hoteliervereinigungwels
 
 
 
 
 
ADVERTISEMENT
Previous Post

Liebherr Hydrobreeze

Next Post

Heute ist Weltkatzentag

Related Posts

PRO Beach Battle
Aktuelles

PRO Beach Battle MASTERS

by Redaktion
17. Mai 2025
0

 Von 10. bis 13. Juli lässt Österreichs größtes Beachvolleyball-Event 2025 in Seewalchen am Attersee die Tribüne beben. Denn der Ort...

Read moreDetails
Kind in der Sonne

Naïf – Gewinnspiel

14. Mai 2025
Die Fantastischen Vier

Die Fantastischen Vier

13. Mai 2025
Edmund

EDMUND – Austropop in Mundart

13. Mai 2025
Junge Frau ließt ein Buch

Die Erbin von Claire Winter

30. April 2025
Öffentliche Toilette

Ein Wörtchen zum stillen Örtchen

28. April 2025
Volksgarten Nachher

Volksgarten Wels

25. April 2025
Next Post
Heute ist Weltkatzentag

Heute ist Weltkatzentag

Mythos Mutterinstinkt – Gewinnspiel

Mythos Mutterinstinkt – Gewinnspiel

Das Geschäft mit gebrauchten Dingen

Das Geschäft mit gebrauchten Dingen

No Result
View All Result
ADVERTISEMENT

Gewinnspiele

Naïf – Gewinnspiel

Die Erbin von Claire Winter

UND ALLE TANZEN MIT

Sweet Dominik: Neues Kochbuch begeistert

Geniale Provokation – Banksy

Weleda – Pionierin der Naturkosmetik

Weitere Artikel

PRO Beach Battle
Aktuelles

PRO Beach Battle MASTERS

by Redaktion
17. Mai 2025
0

 Von 10. bis 13. Juli lässt Österreichs größtes Beachvolleyball-Event 2025 in Seewalchen am Attersee die Tribüne beben....

Kind in der Sonne

Naïf – Gewinnspiel

14. Mai 2025
Die Fantastischen Vier

Die Fantastischen Vier

13. Mai 2025
Edmund

EDMUND – Austropop in Mundart

13. Mai 2025
Junge Frau ließt ein Buch

Die Erbin von Claire Winter

30. April 2025

Das Onlinemagazin wirimbild.at berichtet unabhängig von Parteien und politischen Gruppen über aktuelle Themen, insbesondere über Wirtschaft-/ Lifestyle-/ Mode-/ Reise-/ und Motorthemen. wirimbild.at ist bei der Berichterstattung ausdrücklich den Interessen der User verpflichtet und will der Wirtschaft so mehr Stellenwert verschaffen.

Folgen Sie uns auf den sozialen Medien:

Unsere Verlagsprodukte

  • NEU! NO Limits – Karriere mit Lehre
  • Aktivmedia
  • Genuss Scheck
  • Erlebnis Scheck
  • Baumesse Freistadt
  • Andersdenker

AktivMedia VerlagsgmbH
Maria Theresia Str. 41
4600 Wels

Telefon +43 7242 22844-111
E-Mail: office@wirimbild.at

Themen

  • Aktuelles
  • Beauty
  • Business
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Gewinnspiele
  • Kulinarik
  • Lehre
  • Lifestyle
  • Motor
  • Reisen
  • Titelseite

Jobs for the next Generation

No Limits Logo
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2022 WIR IM BILD - AktivMedia VerlagsgesmbH • Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Themen
    • Lifestyle
    • Kulinarik
    • Business
    • Motor
    • Gesundheit
  • Gewinnspiele
  • Wir im Bild
    • Magazine
    • Abonnieren
    • Redaktion WIR IM BILD
    • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2022 WIR IM BILD - AktivMedia VerlagsgesmbH • Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at