• Werben in WIR IM BILD
  • +43 7242 22844-111
Freitag, 16. Mai , 2025
  • Login
wir im bild
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Lifestyle
  • Kulinarik
  • Business
  • Motor
  • No Limits
  • Wir im Bild
    • Magazine
    • Redaktion
    • Mediadaten
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Gewinnspiele
No Result
View All Result
wir im bild
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Lifestyle
  • Kulinarik
  • Business
  • Motor
  • No Limits
  • Wir im Bild
    • Magazine
    • Redaktion
    • Mediadaten
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Gewinnspiele
No Result
View All Result
wir im bild
No Result
View All Result
Home Aktuelles

Über sieben Brücken musst du gehen …

by Edith Steger
6. August 2024
in Aktuelles, Freizeit, Titelseite
Reading Time: 2 mins read
0 0
A A
Traunbrücke Wels Schleißheim

FOTO: ©Arch. D.I. Kroh & Partner Ziviltechniker GmbH

Über sieben Brücken musst du gehen … Diesen bekannten Song, von Peter Maffay gesungen, frei übersetzt in den Alltag macht die Stadt Wels nun bald möglich. Denn über die Traun gibt es schon sechs Brücken, die siebte folgt nun als Fachwerk-Schönheit!

Traunbrücke Wels Schleißheim
FOTO: © Arch. D.I. Kroh & Partner Ziviltechniker GmbH

Im Westen von Wels ausgehend gibt es die Autobahnbrücke (Rad und Fußweg nach Schauersberg), die Brücke „Angerlehnersteg“ beim Welldorado, die altehrwürdige Eisenbahnbrücke der „Grünauer Bahn“, die ‚alte Traunbrücke‘ nach Thalheim, den Rad- und Fußweg „Trodatsteg“, gefolgt von der Brücke „Osttangente“ im Osten der Stadt. Also sechs Brücken, die nicht nur als wichtige Verkehrswege, sondern auch für viele Freizeit-Aktivitäten wie Laufen, Radfahren und Spaziergänge auf beiden Seite der Traun Verbindungen schaffen.

Die Siebte folgt

Eine überdachte Fachwerkbrücke aus Holz soll ab Ende 2024 Wels mit Schleißheim verbinden. Entworfen hat den Geh- und Radwegübergang über den Traunfluss die Schimetta Consult Ziviltechniker GmbH. Die geschätzten Errichtungskosten betragen netto rund 2,3 Mio. Euro. Dazu kommen rund 0,3 Mio. Euro für die Planung sowie nochmals rund 0,3 Mio. Euro für die Rampen, Abstellanlagen etc. im Brückenanschlussbereich auf Welser Seite.

Traunbrücke Wels Schleißheim
FOTO: ©Arch. D.I. Kroh & Partner Ziviltechniker GmbH

Die wesentlichen Planungskriterien waren

  • Nachhaltigkeit (diese ist bei der Holzvariante am meisten gegeben),
  • Barrierefreiheit für Fußgänger,
  • ausreichend Lichtraum für Arbeitsboote (damit diese unter der Brücke durchfahren können),
  • Tragfähigkeit und Dichtheit der Dammbauwerke,
  • Anschluss an das bestehende Wegenetz sowie Nutzungsmöglichkeit für Dienstfahrzeuge.

 

 

 

 

Schleißheim’s Bürgermeister Mag. Johann Knoll: „Der Bau eines Traunsteges wurde von meinem Vorgänger Bürgermeister a.D. Ing. Manfred Zauner angeregt und ist in Schleißheim seit Jahren ein Thema. Mit der Stadt Wels als Partner lässt sich dieses Projekt finanziell stemmen. In 15 Minuten vom Ortszentrum zum Stadtplatz nach Wels, und das ungefährdet vom Autoverkehr!“

Dr. Andreas Rabl, Bürgermeister der Stadt Wels
Dr. Andreas Rabl, Bürgermeister der Stadt Wels FOTO: ©Markus Wenzel

„Die Verwirklichung der Traunbrücke ist ein von mir seit vielen Jahren verfolgtes Ziel. Die Brücke ermöglicht die Verbindung des Römerradweges mit den Landesradwegen und schafft so eine regionale Nord-Süd-Verbindung. Die überdachte Fachwerkbrücke mit ihren vier Aussichtsplattformen wird zudem unsere Stadt weiter aufwerten. Passend zur früheren Römerstadt Ovilava ist das Erscheinungsbild von römischen Brücken inspiriert.“

V.l. Mobilitätsstadtrat Stefan Ganzert (Wels), Bgm. Dr. Andreas Rabl (Wels), Mag. Johann Knoll sowie Vbgm. Heidi Strauss (Marchtrenk) präsentieren den Entwurf für die Geh- und Radwegbrücke über die Traun. Nicht auf dem Bild ist Bürgermeister Andreas Stockinger (Thalheim).
V.l. Mobilitätsstadtrat Stefan Ganzert (Wels), Bgm. Dr. Andreas Rabl (Wels), Mag. Johann Knoll sowie Vbgm. Heidi Strauss (Marchtrenk) präsentieren den Entwurf für die Geh- und Radwegbrücke über die Traun. Nicht auf dem Bild ist Bürgermeister Andreas Stockinger (Thalheim). FOTO: ©Stadt Wels
Tags: Arch. D.I. Kroh & Partner Ziviltechniker GmbHBrückeBrückenschlagDr. Rabl AndreasFachwerkSchimetta Consult ZT GmbHSchleißheimStadt Welswels
 
 
 
 
 
ADVERTISEMENT
Previous Post

A Tribute To Adele

Next Post

Geschenke zum Einzug

Related Posts

Kind in der Sonne
Beauty

Naïf – Gewinnspiel

by Redaktion
14. Mai 2025
0

Die niederländische Marke für Baby- und Kinderhautpflege Naïf wurde 2013 in den Niederlanden von Jochem Hes und Sjoerd Trompetter gegründet,...

Read moreDetails
Die Fantastischen Vier

Die Fantastischen Vier

13. Mai 2025
Edmund

EDMUND – Austropop in Mundart

13. Mai 2025
Junge Frau ließt ein Buch

Die Erbin von Claire Winter

30. April 2025
Öffentliche Toilette

Ein Wörtchen zum stillen Örtchen

28. April 2025
Volksgarten Nachher

Volksgarten Wels

25. April 2025
Lesegenuss zum Gewinnen

Unsere Lieblingsbücher im Rampenlicht

23. April 2025
Next Post
Junges Pärchen beim Einzug

Geschenke zum Einzug

Opel Astra

Opel Astra – sportlicher Hingucker

PRO Beach Battle MASTERS presented by HOLTER

Beachvolleyball

No Result
View All Result
ADVERTISEMENT

Gewinnspiele

Naïf – Gewinnspiel

Die Erbin von Claire Winter

UND ALLE TANZEN MIT

Sweet Dominik: Neues Kochbuch begeistert

Geniale Provokation – Banksy

Weleda – Pionierin der Naturkosmetik

Weitere Artikel

Kind in der Sonne
Beauty

Naïf – Gewinnspiel

by Redaktion
14. Mai 2025
0

Die niederländische Marke für Baby- und Kinderhautpflege Naïf wurde 2013 in den Niederlanden von Jochem Hes und...

Die Fantastischen Vier

Die Fantastischen Vier

13. Mai 2025
Edmund

EDMUND – Austropop in Mundart

13. Mai 2025
Junge Frau ließt ein Buch

Die Erbin von Claire Winter

30. April 2025
Öffentliche Toilette

Ein Wörtchen zum stillen Örtchen

28. April 2025

Das Onlinemagazin wirimbild.at berichtet unabhängig von Parteien und politischen Gruppen über aktuelle Themen, insbesondere über Wirtschaft-/ Lifestyle-/ Mode-/ Reise-/ und Motorthemen. wirimbild.at ist bei der Berichterstattung ausdrücklich den Interessen der User verpflichtet und will der Wirtschaft so mehr Stellenwert verschaffen.

Folgen Sie uns auf den sozialen Medien:

Unsere Verlagsprodukte

  • NEU! NO Limits – Karriere mit Lehre
  • Aktivmedia
  • Genuss Scheck
  • Erlebnis Scheck
  • Baumesse Freistadt
  • Andersdenker

AktivMedia VerlagsgmbH
Maria Theresia Str. 41
4600 Wels

Telefon +43 7242 22844-111
E-Mail: office@wirimbild.at

Themen

  • Aktuelles
  • Beauty
  • Business
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Gewinnspiele
  • Kulinarik
  • Lehre
  • Lifestyle
  • Motor
  • Reisen
  • Titelseite

Jobs for the next Generation

No Limits Logo
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2022 WIR IM BILD - AktivMedia VerlagsgesmbH • Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Themen
    • Lifestyle
    • Kulinarik
    • Business
    • Motor
    • Gesundheit
  • Gewinnspiele
  • Wir im Bild
    • Magazine
    • Abonnieren
    • Redaktion WIR IM BILD
    • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2022 WIR IM BILD - AktivMedia VerlagsgesmbH • Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at