• Werben in WIR IM BILD
  • Abonnieren
  • +43 7242 22844-111
Montag, 4. Dezember , 2023
  • Anmelden
wir im bild
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Lifestyle
  • Kulinarik
  • Business
  • Motor
  • LehreNEU
    • Das Lehrstellenportal
  • Wir im Bild
    • Aktuelle Ausgaben
    • Abonnieren
    • Redaktion
    • Mediadaten
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Gewinnspiele
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
wir im bild
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Lifestyle
  • Kulinarik
  • Business
  • Motor
  • LehreNEU
    • Das Lehrstellenportal
  • Wir im Bild
    • Aktuelle Ausgaben
    • Abonnieren
    • Redaktion
    • Mediadaten
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Gewinnspiele
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
wir im bild
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Gesundheit

Verhütung

von Inge Himmelfreundpointner

von Redaktion
22. August 2022
in Gesundheit, Titelseite
Reading Time: 3 mins read
0 0
A A
© reproductive health supplies coalition/Unsplash

© reproductive health supplies coalition/Unsplash

Teilen auf FacebookTeilen auf TwitterPer E-Mail senden

Frauensache, Männersache, Gemeinsame Sache?

Es braucht zwei, um ein Kind zu zeugen, um zu verhüten allerdings nur einen. Spätestens seit dem Siegeszug der Pille in den 1960er-Jahren liegt die Kontrolle überwiegend bei der Frau. Männer fühlen sich oft ohnmächtig und würden die Kontrolle über ihre eigene Fruchtbarkeit liebend gerne übernehmen.

Lust ohne Frust, so sollte unbeschwerter Sex sein! Weder Spontanität noch der Spaßfaktor sollen zu kurz kommen. Verhütung – gegen eine ungewollte Schwangerschaft oder Geschlechtskrankheiten – scheint immer noch Frauensache zu sein, dabei betreffen die Folgen immer beide Personen, die miteinander Sex haben.

Dauerbrenner Pille und Kondom

Vor 60 Jahren ein Segen vor allem für Frauen, die nicht mehr jedes Jahr schwanger werden wollten, ist die Pille heute ob ihrer Nebenwirkungen umstritten. Aufgrund der einfachen Anwendung und wohl auch aus Unkenntnis von Alternativen führen Pille und Kondom immer noch die Ranglisten der Verhütungsmethoden an. Häufige Nebenwirkungen der Pille sind Gewichtszunahme, Zwischenblutungen, Stimmungsschwankungen, erhöhtes Thromboserisiko und ein erhöhtes Risiko hinsichtlich bestimmter Krebsarten sowie Herz- und Kreislauferkrankungen, ganz zu schweigen von Schwierigkeiten, gewollt schwanger zu werden. Das Kondom verhindert zwar auch Geschlechtskrankheiten, aber nur, wenn es richtig sitzt und nicht platzt.

Alternativen

Die Frau kann außerdem zwischen Kupferbändchen, Kupferspirale, Hormonspirale, Hormonimplantat, Depotspritze, Verhütungsring, Verhütungspflaster, Diaphragma, Temperatur-, Kalendermethode oder Sterilisation wählen. Damit hat sie wesentlich mehr Optionen als der Mann, der derzeit nur zwischen Kondom und Vasektomie entscheiden kann. Da die meisten Verhütungsmethoden hormonbasiert funktionieren, weichen immer mehr Frauen auf Methoden aus, die den Körper und die Umwelt weniger belasten wie etwa die Kupferspirale, das Kupferbändchen oder das Diaphragma. Während die kupferbasierten Methoden vom Arzt eingesetzt werden und für drei bis fünf Jahre vor einer Schwangerschaft schützen, muss das Diaphragma, das zwei Jahre hält, vor jedem Geschlechtsverkehr – mit Gel versehen – mittels Applikator eingesetzt werden und muss „danach“ noch mindestens acht Stunden in der Scheide bleiben. Das kann natürlich unter Umständen zum Stimmungskiller werden.

© reproductive health supplies coalition/Unsplash
© reproductive health supplies coalition/Unsplash

Die Pille für den Mann

Bis ein wirksames und reversibles Verhütungsmittel für den Mann auf den Markt kommt, wird es noch dauern, obwohl schon mehr als 50 Jahre daran geforscht wird. „Biologisch ist es eine enorme Herausforderung, die tägliche Heranreifung von 100 Millionen Spermien zu verhindern, wohingegen bei der Frau ein einziger Eisprung pro Monat zu verhindern ist,“ erklärt DDr. Christian Fiala, Leiter der Gynmed-Ambulanz und Gründer des Museums für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch in Wien. Dies und die gleichzeitige Aufrechterhaltung der Östrogenproduktion gelingen mit der Pille. Männer fühlen sich da oft ohnmächtig und ausgeliefert, haben sie doch keinerlei Einfluss auf die Fortpflanzung.

Die Sterilisation

Was manchen Frauen nach Abschluss der Familienplanung ganz recht wäre, löst bei Männern schon größere Bedenken aus: die Sterilisation. Bei der Frau werden die Eileiter in einer aufwendigen Operation durchtrennt oder verschlossen, beim Mann werden die Samenstränge durchtrennt. Obwohl dieser Eingriff – die Vasektomie – wesentlich ungefährlicher ist als die Sterilisation der Frau, zögern Männer mit der Entscheidung. Das kann mitunter daran liegen, dass eine Frau ohnehin nach der Menopause nicht mehr schwanger wird und ein Mann bis ins hohe Alter – also auch in eventuellen späteren Beziehungen – zeugungsfähig bleibt.

Gut zu wissen

Die Stillzeit ist kein Garant, nicht schwanger werden zu können und die Menopause ist anfangs noch keine unfruchtbare Zeit. Eine eventuelle Refertilisation (das Rückgängigmachen der Sterilisation) ist bei Frauen äußerst kompliziert und risikobehaftet mit geringer Erfolgsaussicht. Beim Mann ist der Eingriff zur Wiedererlangung der Fruchtbarkeit mit einer 95-prozentigen Erfolgschance verbunden.

Mehr zum Thema: Alternativendie Pille für den MannKondomPilleSexVerhütung
TeilenTweetSenden
 
 
 
ANZEIGE
Vorheriger Artikel

Steinerwirt 1493

Nächster Artikel

Kurvige Mode für tolle Frauen

Weitere Beiträge

4. Adventtürchen
Gewinnspiele

4. Adventtürchen

von Redaktion
4. Dezember 2023
0

Gewinne eine Bialetti Dolce&Gabbana Moka Express Foto Bialetti Dolce&Gabbana Moka Express: © Bialetti Illustration Weihnachtskranz: © Freepik Koch Boutique | Annemarie Wagner...

Weiterlesen
Wels läuft – Silversterlauf in Wels

Wels läuft – Silversterlauf in Wels

4. Dezember 2023
3. Adventtürchen

3. Adventtürchen

3. Dezember 2023
2. Adventtürchen

2. Adventtürchen

2. Dezember 2023
Bayrischer Hof

Bayrischer Hof

1. Dezember 2023
1. Adventtürchen

1. Adventtürchen

1. Dezember 2023
Stöcker

Modehaus Stöcker

30. November 2023
Nächster Artikel
Kurvige Mode für tolle Frauen

Kurvige Mode für tolle Frauen

Kindertag am Baumwipfelpfad Salzkammergut

Chronische Störung des Schlaf-Wach-Rhythmus

Chronische Störung des Schlaf-Wach-Rhythmus

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ANZEIGE

Gewinnspiele

4. Adventtürchen

Wels läuft – Silversterlauf in Wels

3. Adventtürchen

2. Adventtürchen

1. Adventtürchen

Lesegenuss für Groß und Klein

Weitere Artikel

4. Adventtürchen
Gewinnspiele

4. Adventtürchen

von Redaktion
4. Dezember 2023
0

Gewinne eine Bialetti Dolce&Gabbana Moka Express Foto Bialetti Dolce&Gabbana Moka Express: © Bialetti Illustration Weihnachtskranz: © Freepik Koch Boutique...

Wels läuft – Silversterlauf in Wels

Wels läuft – Silversterlauf in Wels

4. Dezember 2023
3. Adventtürchen

3. Adventtürchen

3. Dezember 2023
2. Adventtürchen

2. Adventtürchen

2. Dezember 2023
Bayrischer Hof

Bayrischer Hof

1. Dezember 2023

Das Onlinemagazin wirimbild.at berichtet unabhängig von Parteien und politischen Gruppen über aktuelle Themen, insbesondere über Wirtschaft-/ Lifestyle-/ Mode-/ Reise-/ und Motorthemen. wirimbild.at ist bei der Berichterstattung ausdrücklich den Interessen der User verpflichtet und will dem Wirtschaftsraum Wels / Wels Land mehr Stellenwert verschaffen.

Folgen Sie uns auf den sozialen Medien:

Unsere Verlagsprodukte

  • Aktivmedia
  • Genuss Scheck
  • Erlebnis Scheck
  • Baumesse Freistadt
  • Andersdenker

AktivMedia VerlagsgmbH
Maria Theresia Str. 41
4600 Wels

Telefon +43 7242 22844-111
E-Mail: office@wirimbild.at

Themen

  • Aktuelles
  • Beauty
  • Business
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Gewinnspiele
  • Kulinarik
  • Lehre
  • Lifestyle
  • Motor
  • Reisen
  • Titelseite

Sponsoring – wir unterstützen

Wir unterstützen die Flyers Wels
  • WIR IM BILD als Abo
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2022 WIR IM BILD - AktivMedia VerlagsgesmbH • Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Themen
    • Lifestyle
    • Kulinarik
    • Business
    • Motor
    • Gesundheit
  • Lehre
  • Gewinnspiele
  • Wir im Bild
    • Aktuelle Ausgaben
    • Abonnieren
    • Redaktion WIR IM BILD
    • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2022 WIR IM BILD - AktivMedia VerlagsgesmbH • Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at

Willkommen zurück!

In Ihrem Konto anmelden

Passwort vergessen?

Ihr Passwort wiederherstellen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
 
Erforderlich 'Freelancer' Login, um sich auf diesen Auftrag zu bewerben. Klicken Sie hier, um Abmelden Versuch Sie es noch einmal
 

In deinem Konto anmelden

  • Passwort vergessen?

Passwort zurücksetzen

  • Haben Sie bereits ein Konto? Login

Gib den Benutzernamen oder die E-Mail-Adresse ein, die du in deinem Profil verwendet hast. Ein Link zum Zurücksetzen des Passworts wird dir per E-Mail zugesendet.

Close
 

Konto-Aktivierung

Before you can login, you must activate your account with the code sent to your email address. If you did not receive this email, please check your junk/spam folder. Click here to resend the activation email. If you entered an incorrect email address, you will need to re-register with the correct email address.