• Werben in WIR IM BILD
  • +43 7242 22844-111
Samstag, 17. Mai , 2025
  • Login
wir im bild
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Lifestyle
  • Kulinarik
  • Business
  • Motor
  • No Limits
  • Wir im Bild
    • Magazine
    • Redaktion
    • Mediadaten
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Gewinnspiele
No Result
View All Result
wir im bild
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Lifestyle
  • Kulinarik
  • Business
  • Motor
  • No Limits
  • Wir im Bild
    • Magazine
    • Redaktion
    • Mediadaten
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Gewinnspiele
No Result
View All Result
wir im bild
No Result
View All Result
Home Motor

Zwei Drittel sind auf das Auto im Alltag angewiesen

by Redaktion
24. März 2024
in Motor, Titelseite
Reading Time: 2 mins read
0 0
A A
Zwei Drittel sind auf das Auto im Alltag angewiesen

FOTO: © Image by drobotdean on Freepik

65 Prozent benötigen das Auto für tägliche Wege, im Vorjahr waren es noch 58 Prozent. Am stärksten angewiesen sind die Oberösterreicher:innen und Salzburger:innen zu 75 Prozent.

Das Auto ist für zwei Drittel oder 65 Prozent der Österreicher:innen für die täglichen Wege nach wie vor unverzichtbar. Im Jahre 2023 waren es noch 58 Prozent. Das zeigt die Umfrage von Integral im Auftrag von AutoScout24 unter 500 Österreicher:innen. Wenig überraschend sind es vor allem Menschen, die zur Arbeit oder Ausbildung pendeln, die mit einer großen Mehrheit von 87 Prozent angeben, voll und ganz auf ihrem fahrbaren Untersatz im Tagesgeschehen angewiesen zu sein. Das gilt ebenfalls für 90 Prozent derer, die eher oder überhaupt nicht gut an den öffentlichen Verkehr angebunden sind. Aber auch 50 Prozent der Befragten, die sehr gut an die Öffis angebunden sind, brauchen das Auto, um Familie und Job zu meistern.

In welchen Bundesländern das Auto besonders gebraucht wird

Nahezu jede:r Zweite im Burgenland sowie in der Steiermark und Kärnten benötigt für die tägliche Routine unbedingt sein Kraftfahrzeug – insgesamt sind in diesen Bundesländern 72 Prozent stark auf das Auto angewiesen. Höher ist dieser Wert nur noch in Oberösterreich und Salzburg mit 75 Prozent. In Tirol und Vorarlberg sind die Wege offenbar teilweise kürzer und nur 54 Prozent nutzen das Automobil für das Tagesgeschäft. In Wien steigt die Abhängigkeit von 27 Prozent im Vorjahr auf aktuell 35 Prozent.

Familien und Junge nutzen häufiger Auto 

In der jungen Bevölkerungsgruppe von 18-29 Jahren steht der Personenkraftwagen ebenfalls höher im Kurs. 72 Prozent setzen im Alltag auf das Auto, im Vorjahr gaben das nur 47 Prozent an. Vor allem in Haushalten mit Kindern ist das Auto aktuell noch eines der wichtigsten Verkehrsmittel. In Mehrpersonenhaushalten geben 45 Prozent an, dass sie voll und ganz auf das Auto angewiesen sind. Bei Frauen verzeichnet die Umfrage eine markante Steigerung von 55 Prozent auf 68 Prozent, die im Alltag besonders vom Auto abhängig sind. Wobei 40 Prozent der Frauen sogar gänzlich auf das Auto im Tagesgeschehen angewiesen sind. In der Altersgruppe zwischen 30 und 49 Jahren geht es ebenfalls für jede:n Zweite:n nicht ohne das eigene Gefährt. „Das Auto hat in der Pandemie stark an Bedeutung gewonnen. Die Normalisierung hat aber offenbar keineswegs dazu geführt, dass die Österreicher:innen, das Auto nun weniger brauchen. Im Alltag bleibt der Pkw nach wie vor für viele unverzichtbar“, so Nikolaus Menches, Country Manager von AutoScout24 in Österreich.


Über die Trendumfrage:
Für die Trendstudie hat Integral Markt- und Meinungsforschung im Februar 2024 für AutoScout24 500 österreichische Autobesitzer:innen von 18 bis 69 Jahren online repräsentativ für diese Zielgruppe befragt.

Tags: AlltagangewiesenAutoAutoScout24Nikolaus MenchesÖsterreich
 
 
 
 
 
ADVERTISEMENT
Previous Post

Gefährlicher Frühjahrsputz

Next Post

Gründonnerstag: 6 Fakten zum Spinat

Related Posts

Kind in der Sonne
Beauty

Naïf – Gewinnspiel

by Redaktion
14. Mai 2025
0

Die niederländische Marke für Baby- und Kinderhautpflege Naïf wurde 2013 in den Niederlanden von Jochem Hes und Sjoerd Trompetter gegründet,...

Read moreDetails
Die Fantastischen Vier

Die Fantastischen Vier

13. Mai 2025
Edmund

EDMUND – Austropop in Mundart

13. Mai 2025
Junge Frau ließt ein Buch

Die Erbin von Claire Winter

30. April 2025
Öffentliche Toilette

Ein Wörtchen zum stillen Örtchen

28. April 2025
Volksgarten Nachher

Volksgarten Wels

25. April 2025
Lesegenuss zum Gewinnen

Unsere Lieblingsbücher im Rampenlicht

23. April 2025
Next Post
Gründonnerstag: 6 Fakten zum Spinat

Gründonnerstag: 6 Fakten zum Spinat

VALENTINSTAG im STAR MOVIE

Osterzauber im STAR MOVIE: Spannende Kinofilme, die begeistern!

Oberösterreich: Palatschinke als Lieblingsnachspeise

Oberösterreich: Palatschinke als Lieblingsnachspeise

No Result
View All Result
ADVERTISEMENT

Gewinnspiele

Naïf – Gewinnspiel

Die Erbin von Claire Winter

UND ALLE TANZEN MIT

Sweet Dominik: Neues Kochbuch begeistert

Geniale Provokation – Banksy

Weleda – Pionierin der Naturkosmetik

Weitere Artikel

Kind in der Sonne
Beauty

Naïf – Gewinnspiel

by Redaktion
14. Mai 2025
0

Die niederländische Marke für Baby- und Kinderhautpflege Naïf wurde 2013 in den Niederlanden von Jochem Hes und...

Die Fantastischen Vier

Die Fantastischen Vier

13. Mai 2025
Edmund

EDMUND – Austropop in Mundart

13. Mai 2025
Junge Frau ließt ein Buch

Die Erbin von Claire Winter

30. April 2025
Öffentliche Toilette

Ein Wörtchen zum stillen Örtchen

28. April 2025

Das Onlinemagazin wirimbild.at berichtet unabhängig von Parteien und politischen Gruppen über aktuelle Themen, insbesondere über Wirtschaft-/ Lifestyle-/ Mode-/ Reise-/ und Motorthemen. wirimbild.at ist bei der Berichterstattung ausdrücklich den Interessen der User verpflichtet und will der Wirtschaft so mehr Stellenwert verschaffen.

Folgen Sie uns auf den sozialen Medien:

Unsere Verlagsprodukte

  • NEU! NO Limits – Karriere mit Lehre
  • Aktivmedia
  • Genuss Scheck
  • Erlebnis Scheck
  • Baumesse Freistadt
  • Andersdenker

AktivMedia VerlagsgmbH
Maria Theresia Str. 41
4600 Wels

Telefon +43 7242 22844-111
E-Mail: office@wirimbild.at

Themen

  • Aktuelles
  • Beauty
  • Business
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Gewinnspiele
  • Kulinarik
  • Lehre
  • Lifestyle
  • Motor
  • Reisen
  • Titelseite

Jobs for the next Generation

No Limits Logo
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2022 WIR IM BILD - AktivMedia VerlagsgesmbH • Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Themen
    • Lifestyle
    • Kulinarik
    • Business
    • Motor
    • Gesundheit
  • Gewinnspiele
  • Wir im Bild
    • Magazine
    • Abonnieren
    • Redaktion WIR IM BILD
    • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2022 WIR IM BILD - AktivMedia VerlagsgesmbH • Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at